Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
ja genau so ein Zettel hab ich bekommen! damit darf ich fahren oder? besser gesagt ich bin scho unterwegs mit dem Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von Re3DoX
ja genau so ein Zettel hab ich bekommen! damit darf ich fahren oder? besser gesagt ich bin scho unterwegs mit dem Auto 😁
jo kannst fahren, musst den Zettel nur immer im Auto haben...
Gibt es noch irgendwelche Tricks beim Benzinpumpe ausbauen?
Den Deckel hab ich schon ab, aber ich bekomm die Pumpe einfach nicht aus dem Tank.
Das "So wirds gemacht" schreibt dazu nur:
Zitat:
Kraftstoff-Fördereinheit durch Drehen nach links aus dem Bajonett-Verschluss lösen und herausnehmen.
Was anderes steht im ELSA auch nicht.
Ähnliche Themen
Moin Leutz,
ich hab die Tage die LiMa gewechselt, da die alte kaputt war. Nun quietscht es aus dem Motorraum, wie verbrauchter/falsch gespannter Riemen. Der Riemen lief bis vor dem Wechsel prima.
Kann es auch die LiMa sein, die gleiche Geräusche von sich gibt oder klingt die immer anders?? Von Hand durchgedreht war sie ausgebaut geräuschlos.
Auch von mir mal ne kurze Frage:
Bekomme neue Sättel vorne, also nur den Teil mit dem Kolben. Die alten Träger wird die Werkstatt wohl übernehmen, spricht ja nichts gegen, oder?
Frage: Soll ich denen sagen, dass sie noch die Führungsbolzen mit erneuern, oder ist das unproblematisch, wenn die alten neu gefettet werden?
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Auch von mir mal ne kurze Frage:Bekomme neue Sättel vorne, also nur den Teil mit dem Kolben. Die alten Träger wird die Werkstatt wohl übernehmen, spricht ja nichts gegen, oder?
Frage: Soll ich denen sagen, dass sie noch die Führungsbolzen mit erneuern, oder ist das unproblematisch, wenn die alten neu gefettet werden?
nimm neue...
Bei meinem Kumpel waren die so fest, die haben wir abgerissen 🙄🙄
So lang da nichts kaputt oder krumm ist, kannst problemlos die alten Träger übernehmen.
Die Bolzen würd ich mir ansehen. Wenn das Gummi kaputt ist mach sie neu. Bei mir ist Wasser eingedrungen und die Dinger ham gegammelt. Beim Lösen ist er dann noch krumm geworden. Also direkt checken, ob das Gummi ok ist, die Bolzen gerade sind und wie "neu" sie allgemein noch aussehen.
Da es aber die Gummis m.W.n. nicht einzeln gibt, kannste die Stifte direkt mit machen 😉
Also.. Als ich wegen der Klima in der Werke war, haben wir mal schnell Sprühzeug auf den quietschenden Riemen gemacht. Raus stellte sich, dass es definitiv der Keilrippenriemen und nicht die "neue" LiMa ist.
Jetzt sagte der Werkstattonkel, dass die automatischen Spannrollen gern mal die Kraft verlieren und der Riemen daher auch quietschen kann. Die Spannrolle flattert auch.
Frage ist, kann es wirklich daran liegen? Zur Erinnerung: Der Riemen lief super leise, bis er kurz wegen der neuen LiMa raus musste, seit dem quietscht er. Laufrichtung wurde nicht geändert!
Du fährst Diesel, oder?
Wenn der Golf-III-Diesel auch schon einen Lichtmaschinenfreilauf hat, könntest Du mal prüfen, ob dieser bei der neuen LiMa funktioniert oder überhaupt vorhanden ist.
Meiner Spannvorrichtung hat weder der ZR-, noch der LiMa- oder der Keilriemenwechsel etwas ausgemacht (denn da wurde sie jedesmal entspannt).
Es kann natürlich auch einfach nur ein dummer Zufall sein, dass jetzt tatsächlich die Spannvorrichtung fällig ist. Hat die neue LiMa dieselbe Leistungsklasse wie vorher? Warum wurde getauscht? War die alte total kaputt oder hatte sie "nur" nicht mehr die volle Leistung?
Zieh den Riemen an einer langen Stelle einfach mal nach außen und beobachte, wie sich der Spanner dabei verhält und welche Kraft du brauchst.
Dann merkt man schon, ob der seinen Dienst noch verrichtet. Vielleicht ist die Feder gebrochen.
Ja, ein Diesel mit automatischer Spannrolle.
Die LiMa wurde getauscht, weil das Gehäuse gebrochen war. Der Konsolenhalter am Block (wo die ESP drin sitzt) war gebrochen und dadurch sind ein Klimaschlauch und die LiMa gestorben.
Ein Schrotti fragte auch nach Freilauf. Er meinte, wenn auf der Riemenscheibe ein Deckel ist, dann hat sie Freilauf, sonst nicht? Also ich seh direkt die dicke Mutter bei beiden. Ja, beides die gleichen LiMas, beides 120er.
Also ganz kaputt ist der Spanner nicht. Es war schon ein Akt ihn zu bewegen. Ich weiß nicht, ob es Einbildung, ein gutes Frühstück oder einfach die Übung war, aber ich meine, das Teil hätte sich wirklich schonmal mehr gegen das Entspannen gewehrt.