Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
wurde irgendwann im Laufe der Produktion die Form oder Bauart der vorderen Dome geändert? irgendwie wirkt es so, als hätten die älteren 3er rundere und die neueren eckigere. Bzw. fallen die 'neueren' (blauer Golf) nach vorne hin stärker ab als beim 'älteren' (roter Golf). Auch diese Einbuchtung links scheinen die äteren nicht zu haben. Man achte auch auf die Menge an U-Schutz? oder Dichtmasse?. Bei neuen fast nichts, bei älteren um die Domlager oben alles zugeschmiert.
Ich denke schon, es gab ja auch 2 unterschiedlich ausgeführte Domlager.
Ähnliche Themen
wie ist der innere Aufbau vom Tank beim Golf 3? Bei längerer Standzeit eher vollgetankt oder fast leer abstellen?
Das ist ein Kunststofftank & daher ist das egal.
Ich stelle das Auto immer vollgetankt ab, nach 6 Monaten Standzeit sprang der immer völlig unbeeindruckt an.
Und ich hab meinen Golf nun schon seit 3 Jahren über den Winter immer mit Dreiviertel leeren Tank abgestellt. Sprang genauso gut an, wie mit vollem Tank die Jahre davor.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 26. August 2023 um 16:36:31 Uhr:
Unsauber "hingerotzte" PVC Masse.
@rpalmer du hattest Recht, ich habe jetzt nach über einem Jahr mal nachgeschaut. Der PVC war einfach nur "brüchig" und ließ sich abfummeln. Habs mit FF Gel zugepinselt danach. @BercherKnorz @Anarchie-99
Der Grund dafür ist ein "Ritz", auf der Beifahrerseite auch vorhanden - darauf hielt wohl der PVC-Schutz nicht so gut an der Stelle.
Bild 1 - von letztem Jahr. Bild 2 / Bild 3 - Stelle "gereinigt". Bild 4 - Beifahrerseite-. Bild 5 - zugepinselt 😁
Golf 3 GL, 1.8 55 kW AAM, 4G-Wandler, EZ 01/93
Problem: ABS Leuchte geht nach einigen gefahrenen Kurven an.
Beim nächsten Start ist die ABS Leuchte wieder aus.
Keine OBD-Buchse
Vorderachse Scheibenbremse
Hinterachse Trommelbremse
Typische Fehlerursachen? Sensoren, Rost, Leitungen, was noch?
Annahme Sensor defekt.
Neuer Sensor.
Welche Hersteller haben ein gutes P/L-Verhältnis?
Wovon soll man die Finger lassen?
Reparatur
Wie geht man ohne OBD vor?
(Hier ein Beispiel mit OBD von Hella ABS Sensor pruefen und wechseln)
Reparaturkosten
Der nächste Termin in "unserer" freien Werkstatt wäre Mitte Dezember.
Daher habe ich noch kein Angaben bzw. einen KVA.
Meine grobe Schätzung, jedoch ohne jedes Fachwissen:
1 Stunde = 120 Euro brutto
1 Sensor vorne = 120 Euro/ hinten = 150 Euro
=> 2 Stunden + 1 Sensor = "400 Euro"?
Wieviel habt ihr bezahlt?
VG myinfo
Das ABS System ist eigendiagnosefähig. Dazu hat es K-Line Ausbindung an die 2x2 Diagnosebuchse unter der Heizungsregulierung. Benutzt wird VWs proprietäres KWP Protokoll.
Auslesen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei, stümperhaft und nicht zielführend.
VW Werkstätten können es, ansonsten gibt es für 15 Euro ein Interface. Jede Freeware kann das alte Ding auslesen.
Das ist wohl noch das Mark IV?
Zitat:
@rpalmer schrieb am 22. Oktober 2024 um 16:30:03 Uhr:
Das ABS System ist eigendiagnosefähig. Dazu hat es K-Line Ausbindung an die 2x2 Diagnosebuchse unter der Heizungsregulierung.Auslesen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei, stümperhaft und nicht zielführend.
Dann schau ich mal, ob ich vorab jemanden finde, der das auslesen kann, um zu wissen, was los ist. Danke!
Waren die Sensoren früher deutlich günstiger?
VG myinfo
Zitat:
@rpalmer schrieb am 22. Oktober 2024 um 16:30:03 Uhr:
...Auslesen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei, stümperhaft und nicht zielführend.
VW Werkstätten können es, ansonsten gibt es für 15 Euro ein Interface. Jede Freeware kann das alte Ding auslesen.Das ist wohl noch das Mark IV?
Ich habe leider keinen Plan, aber ein Foto. Hilft das weiter?
VG myinfo