Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Ich weiß, darunter könnte es theoretisch übel aussehen, aber von außen auf den ersten Blick sieht es gut aus. Und so schön original...
Wie ich schon mehrfach schrieb, Sitze und Teppich ausbauen und dann kannst du von oben zerstörungsfrei (!) sehen was da los ist.
Das mit Gel einzuschmieren bringt genau 0, weil es eben aufgrund des dicken Anstriches nicht drunter kriechen kann. Nicht mal ein Flüssiges Öl kann da großartig was penetrieren.
Stimmt es, dass es um die Stopfen auch öfter bei Golf 3 mit Schiebedach rostet wegen möglicher eingedrungener Feuchtigkeit die dann im Fußraum steht und nicht abfließen kann (über Jahre)
Ähnliche Themen
Kann man dieses "Schaumstoff-Klebeband", mit dem z.B. das Kabel für die Einstiegs-Beleuchtung unter dem Dachhimmel befestigt ist, irgendwo nachkaufen?
So wie ich das verstanden habe wurden die bei meinem 1992 vom Autohaus, wo auch bestellt wurde, vor Übergabe angebracht weil so gewünscht
Welche Art von Kleber könnt ihr für die Innenseite der Türverkleidung empfehlen, sodass das Ganze bombenfest hält und auch gegen Temperaturschwankungen resistent ist? Bei mir ist diese gelbe Masse (Siehe Foto) an manchen Stellen gebrochen.
Ergänzung: Der Kleber soll natürlich auch lange halten!
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 21. September 2023 um 18:26:34 Uhr:
Welche Art von Kleber könnt ihr für die Innenseite der Türverkleidung empfehlen,
Den hier:https://www.amazon.de/s?...
2K Epoxydklebstoff.
Rühr dir den aber in nem Gefäß/Becher/Schälchen an, welches nachher weggeworfen werden kann.