Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Und vergiss die 2 Schellen Nr.4 nicht, damit der Schlauch nicht wieder verloren geht oder abrutscht..

Perfekt .

Hab da noch was anderes 🙁

Habe vorhin bemerkt , das der Lichtwarnschalter / der Summer nicht mehr geht . Also Zündung aus , Licht an , nix Summer . Standlicht geht auch nicht .
Innenbeleuchtung funktioniert.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 3. August 2021 um 19:30:33 Uhr:


Und vergiss die 2 Schellen Nr.4 nicht, damit der Schlauch nicht wieder verloren geht oder abrutscht..

Könnte es dieser abgeschnittene sein ?
Wer macht denn sowas und warum ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Damit er keine Falschluft zieht.
Aber was ist mit dem markierten Schlauch ? Hat der evtl. ein offenes Ende ?

Einspritzeinheit-abu
Ähnliche Themen

Nein , der markierte Schlauch geht in den Deckel oben von der Drosseklappe.

Dann sollte der Schlauch Nr.7 vom Magnetventil Nr.2 am jetzt verschlossenen Anschluss angeschlossen werden.
Vermutlich hat man den mit der Schraube verschlossenen Schlauchstummel angebracht, weil das Magnetventil Nr.2 defekt und damit daueroffen ist (wodurch dann Falschluft gezogen wird) und nicht nur vom Motorsteuergerät getaktet geöffnet wird.

Jo hab jetzt gleich den Aktivkohlefilter inkl Ventil und Schlauch auf meine Bestell-Liste gesetzt .

Na ist dein Geld.
Ich hätte das Ding geprüft. Aber wer hat, der hat.

Ist ja noch ni bestellt .
Wie prüf ich denn das ?

Setzt Unterdruck drauf ohne Strom muss es geschlossen sein, mit 12V offen

Toll , wie mach ich das ???

Zwei Kabel, Multimetermessspitzen, Krokoklemmen... und an 12V.
Oder eben Stellglieddiagnose.

Sowas hab ich leider nicht im Werkzeug -Kasten
Gibts ne andere Möglichkeit ?

Hab jetzt Schlauch montiert .
Kann man an irgendetwas feststellen ob es funktioniert oder nicht ?
Bin jetzt ca 50 km Autobahn gefahren . Kann nix außergewöhnliches berichten

Zitat:

@rpalmer schrieb am 4. August 2021 um 08:20:42 Uhr:


Zwei Kabel, Multimetermessspitzen, Krokoklemmen... und an 12V.

Wurde doch schon gesagt. Besorg dir das Werkzeug und los gehts. Ist sogar billiger und sinnvoller als dein neuer Aktivkohlefilter.

Was anderes: Gibt es das Motorhaubenschloss vom G3 noch neu bei VW? Falls ja: Was wird dafür aufgerufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen