Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

1H6 962 275 - SPANNBAND Preis: 4,11 € incl. 19% Mwst.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


1H6 962 275 - SPANNBAND Preis: 4,11 € incl. 19% Mwst.

super, besser gehts nicht! Vielen vielen Dank

Hatten alle Gölfe (vorallem die Kombis) von Haus aus Stecker für die Nebler vorne im Motorraum oder muss ich mir den Kabelbaum auch besorgen? Mit Nachsehen ist im englischen Regen grade schlecht...

Nebler und Schalter würde ich fast für nen Pappenstiehl bekommen....

edit: Geht in diesem Fall um meinen BJ96 Variant - Rechtslenker wenns nen Unterschied macht.

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Hatten alle Gölfe (vorallem die Kombis) von Haus aus Stecker für die Nebler vorne im Motorraum

Geh mal davon aus daß das nicht der Fall ist.

Also Kabel besorgen.

Die Verdrahtung zum Lichtschalter ist aber vorhanden!

Ähnliche Themen

Es funkt/blitzt an einer der Zündkerzen. An dieser ist auch dieser Gummi-Überzug etwas beschädigt, falls das relevant ist. Es sieht so aus als wenns am Übergang zwischen Kerze und Alu-Halterung der Kerze funkt. Neue Kerze besorgen, denkt ihr das hilft?

Würde eher sagen da sind neue Stecker inkl. Kabel fällig....

mach das betreffende zündkabel neu
oder gleich alle

bei meiner originalen aber nachgerüsteten Zentralverriegelung geht die Pumpe im Kofferraum nur an, wenn ich 2 mal aufschließe, sonst geht nur die entsprechende Tür auf. D.h. Ich stecke den Schlüssel ins Schloss, drehe in rum, dann wieder auf normalstellung und dann nochmal auf auf drehen. Dann geht alles auf wie es sollte.

Es ist dabei egal ob ich auf der Fahrertür oder auf der Beifahrertür aufschließe.

Ist das von VW so gewollt, dass nicht sofort alles auf geht, oder ist da nur irgendwas faul?

meine gehen sofort auf

also bei unserem Golf 3 TDi Bj. 96 gehen die auch alle sofort auf, nur bei mir eben nicht :-(

aber ist halt komisch, dass es egal ist ob ich die Fahrertür oder Beifahrertür aufschließe

Das ist die sogenannte Einzeltüröffnung. Wenn man nur allein los will bleiben die anderen Türen zu und es kann kein böser Bube an der Ampel zusteigen. Das kann man umstellen mittels einer Massebrücke am Stecker der Pumpe. Müsste ich mal raussuchen, hab das nicht mehr im Kopf wie das genau war.

Kontakte 3 und 8 im Stecker der ZV Pumpe brücken, dann ist die Einzeltüröffnung ausgeschaltet

bei mir war das problem, dass aus einem der beiden das braune kabel raus ging, dann aber na masse dran war. habe aber nun hier gelesen, dass ich es von masse abmachen und an den anderen Pin machen muss. Ist doch richtig oder?

Nein beide auf Masse, wenn Du den einen noch von Masse trennst geht doch gar nichts mehr hast Du selbst geschrieben. PIN 8 ist immer auf Masse das ist die Masse für die Pumpe. Wenn PIN 3 offen ist dann ist Einzelöffnung, liegt PIN 3 an Masse ist Gesamtöffnung. Ist es jetzt verständlich?

Getriebe an meinem Golf 3 (92er, 1,4 l, 44kw) hat hat vorhin auf einmal gepfiffen (in jedem Gang). Ab zur Werkstatt, Getriebeöl nachgefüllt, Pfeifen ist jetzt fast weg. Schaltet nach wie vor super sauber, nichts knallt, nichts rüttelt. Nur noch im 5. Gang zwischen 80-100 Km/h leises Pfeifen wahrzunehmen. Dickes Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen