Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Ganz kurz dreht beim 3er die Spritzdüse im hinteren Scheibenwischer mit oder hab ich grad das gleiche Problem wie beim 4er schonmal?

Zitat:

Original geschrieben von zafirafan1410


die dreht mit

Falsch! Tut sie nicht, wenn intakt.

Zitat:

Original geschrieben von zafirafan1410


Hi hab ein blödes Problem 🙂

Meine Beleuchtung von der Heckscheibenheizung geht nicht 🙁 Genauso wie Fensterheberschalter und Spiegelverstelltung 🙁

Fensterheber und Spiegel sind nachgerüstet, aber die Heckscheibenheizungsbeleuchtung ging schon vorher nicht 🙁

Den Heckscheibenheizungsschalter hab ich gestern ebenfalls repariert. Je nachdem welche Leuchte kaputt ist, entweder die beim einschalten oder die für das Symbol. Sind zwei Leuchten drin, einmal eine normale Birne, und für das Symbol eine Diode. Habe mir beim Schrott ausm alten Schalter die Diode rausgeschraubt und in meinen Schalter verbaut. Brauchst einen Lötkolben, Lötzinn und ein bisschen Geschick.

Hier eine Anleitung für die Reparatur:

http://www.ck222.de/

Umbauanleitungen -> Heckscheibenheizungsschalter

Die anderen Schalter lassen sich auch fixen.

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89



Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Ganz kurz dreht beim 3er die Spritzdüse im hinteren Scheibenwischer mit oder hab ich grad das gleiche Problem wie beim 4er schonmal?

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89



Zitat:

Original geschrieben von zafirafan1410


die dreht mit
Falsch! Tut sie nicht, wenn intakt.

Das habe ich befürchtet. Gibts fürn 3er auch schon die Möglichkeit mit dem Reparaturset oder brauchts einen anderen Motor?

@ Zafirafan Anhand Deiner Bilder hast Du ja blaue Beleuchtung, da hat ja schonmal jemand dran rumbebastelt. Eventuell ist ja die Lötung gebrochen.

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Das habe ich befürchtet. Gibts fürn 3er auch schon die Möglichkeit mit dem Reparaturset oder brauchts einen anderen Motor?

Ja,für den Golf 3 gibts auch einen Rep.Satz.

Es kann aber sein daß du das alte Kunstoffrohr

nur mit einem Bohrer aus der Wischerwelle bekommst.

Ähnliche Themen

Oh beim 4er war eine Wischerwelle mit im Set dabei. Naja werd ich mir mal son Set besorgen.

ich hab den vollkommen original bekommen. Funktibiert schon von anfang an nich 🙁

Jo kann gut gehen aber wenn man Pech hat läuft Wasser in die Heckklappe und das ist ja nicht so gut.

kann einer was erklären?
Wie kann das sein, dass beim abziehen des dicken unterdruckanschlüsses vom BKV der Motor beim zuführen von größerer Falschluftmenge ausgeht.

Aber mit völlig abgebauter Ansaughütze er problemlos startet?
http://www.youtube.com/watch?v=jFi_GYgLOeI

Das hat was mit der Drosselklappe zu tun Hans.

Der BKV ANschluß ist "hiinter" der DK.
Wenn du den Schlauch abziehst magert das Gemisch so sehr ab
das der Motor aus geht.

Die Ansaughutze ist "vor" der DK.
Die angesaugte Luft wird von der geschlossenen DK begrenzt
sodaß das Gemsich nicht zu sehr abmagert.

ahso!

kann mir wer sagen wie wo die Zentralverriegelungspumpe befestigt wird? Ich will die da nicht so unmotiviert rumbaumeln lassen. Wenn jemand ein Foto hätte wärs optimal

Die ZV Pumpe ist entweder neben dem Notrad oder hinter der Klappe in der rechten Kofferraumverkleidung. Meine "liegt" rechts mehr oder weniger nur drin, kann von der Bauform und Styroporverkleidung aber nirgendwo hin....

Zitat:

Original geschrieben von Künne


kann mir wer sagen wie wo die Zentralverriegelungspumpe befestigt wird? Ich will die da nicht so unmotiviert rumbaumeln lassen. Wenn jemand ein Foto hätte wärs optimal

die wird nirgends befestigt und liegt da einfach nur so rum...

http://www.google.de/imgres?...

bissl runterscrollen

vielen Dank soweit. In dem Link steht aber, dass die mit so nem Gummiband befestigt wird. Hab das Bild mal hier rein kopiert

Golf-3-zv-pumpe
Deine Antwort
Ähnliche Themen