Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Auspuffrohr am Variant TDI mit 110PS abgerissen/-rostet, über der Achse zwischen MSD und ESD. Beide Schalldämpfer schauen OK aus. Gibt es das gebogene Rohr einzeln, zum einschweißen? Wenn ja wo? Danke 🙂

Alle Kabel an den Zündkerzen erneuert. -> Motor hat keine Aussetzer mehr. 🙂

Nächste Frage: Ich hab ein Foto beigefügt und möchte folgendes wissen. Sehr offensichtlich ist das keine selbst ausfahrbare Antenne, die hat nur nen Antennenanschluss. Gab es für den 3er von VW keine Automatische? Man muss da wirklich beim Ein- und Aussteigen die Antenne manuell ein- und ausfahren?
Ist eine Kotflügel-Teleskopantenne eines 1.4 Literers, Bj. 1997.

Ich habe mit dieser Antenne meist nen schlechten Empfang, (Radio wechselt hörbar zwischen Mono und Stereo wärend der Fahrt.) Wie gehe ich es an zu schauen woran es liegt?

Zitat:

Original geschrieben von Schrubbpupp


Ich habe mit dieser Antenne meist nen schlechten Empfang, (Radio wechselt hörbar zwischen Mono und Stereo wärend der Fahrt.) Wie gehe ich es an zu schauen woran es liegt?

Probehalber eine neue Antenne anschließen und hören

wie der Empfang damit ist.😉

Eine automatische Antenne kann problemlos nachgerüstet werden.
Es müssen lediglich zusätzliche Kabel für Stromversorgung
und Ansteuerung verlegt werden.

Zur Automatischen: Was empfehlt ihr mir? Bei Ebay kostet eine Neue ca. 40 €.
Eine gebrauchte vom Autoverwerter vom Golf 4? Ich meine gehört zu haben das der 4er solch eine Automatische hätte, welche sich in den 3er einbauen lässt.

Bei der alten Antenne die ich bis jetzt drin hatte habe ich keinen Unterschied gemerkt, wenn die Antenne ausgefahren war oder nicht. Nimmt die Antenne selbst überhaupt noch was ab oder holt sich das Radio sein Signal nur noch durch die angeschlossenen Kupferkabel oder was sonst noch an der Antenne dran ist? Ich hab ein Multimeter da, ich müsst nur noch wissen was ich Messen müsste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schrubbpupp


Ich meine gehört zu haben das der 4er solch eine Automatische hätte, welche sich in den 3er einbauen lässt.

Möchte mal zu gern wissen wo solche "Infos" immer herkommen.

Dir müsste doch schon längst aufgefallen sein das der G4 eigentlich

so gut wie immer eine Dachantenne hat.

Ob die günstigen Automatikantennen bei Ebay was taugen
vermag ich nicht zu sagen.
Hirschmann,Wisi oder Kathrein sind namhafte Marken die
was taugen.
Zumal man bei denen auch das Teleskop einzeln tauschen kann.

Mit einem Multimeter kannst du da nichts messen.
Das sind "NF" Signale,um die zu messen brauchts spezielle Meßgeräte.

Haben die Ludolfs auch Autositze?

Suche für meinen 97er Joker den Fahrersitz dieses Sondermodells.

Zitat:

Original geschrieben von Schrubbpupp


Haben die Ludolfs auch Autositze?

Suche für meinen 97er Joker den Fahrersitz dieses Sondermodells.

Ja, haben sie. Aber ob die deine Gewünschten Sitze haben, weiß ich nicht.

Aber frag doch einfach mal nach. Entweder Telefonisch unter: 02689 1259
Oder Fahr doch vorbei:Mittelstraße 2, 56307 Dernbach.

Gruß

Hey Leute,
Bei meiner schweßter ist bei ihrem 1,6er 75PS die Kupplung defekt. Das Auto hat nur soch symbolischen Wert, schlechter Zustand.
Aber ansonsten ist es technisch halt recht ok. originalteile lohnen sich nicht mehr, ich habe vpr ihr dieses Set (https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...) zu verbauen + Kupplungsseil.
Falls der Link nicht geht, es ist der Satz von QH für 86,99, Artikelnummer QKT799AF .
Sehe ich das richtig das Druckplatte und Aurücklager dabei sind?
Die Frage ist jetzt: Ist dieses Set OK? Ich habe noch nie Kupplungen dieser Marke verbaut, nur Fahrwerksteile, die waren bisher ok..
Oder reicht vllt sogar so ein Ebayset für ca 50€ für die alte Kiste?
Danke für Ratschläge

kann mir jemand sagen ob dieser Bogen nach unten am Luftfilterkasten alles ist, was ein Golf 3 an Geräuschdämmung im ANsaugtrakt hat?

und wofür ist das hier:
http://www.ebay.de/.../150983994535?...

Das steckt in der Seitenwand zum Radhaus und da steckt der Saugrüssel zum Luftfilter drin, wenn der Luftfilter keine Warmluftansaugungsumschaltung hat. Ich kenne das von meinem AGG.

Ist das normal? Beim einlegen des Rückwärtsganges springen die Rückfahrlichter gelegentlich nicht, bzw. nach kurzer oder etwas längerer Zeit an.

nein nicht normal , da wird sich endweder der schalter am getriebe verabschieden
oder deine lichtanlage spinnt etwas , massekontakt linkes rücklicht
lampenträger und birne auf korrosion /grünspan überprüfen 

Moin mein Golf hatte ne unschöne Begegnung mit nem Baum bei glatteis, hat genau in der Mitte eingeschlagen. So nun hat der Längsträger beide äußeren krumm gezogen. Nicht doll zwar aber passen tut da gar nix mehr. Habt ihr Vorschläge wie ich den kleinen ohne Richtbank wieder hinkriege??

Schonmal besten Dank für eure Tipps 🙂

aua 🙁

naja wenn es nicht viel ist und nix gerissen ist ,
einfach mal mit nem fetten bello zurück hämmern 🙂

wenn es viel ist wirst um de richtbank und richtiges ziehen nicht rumm kommen

Zitat:

Original geschrieben von ron1102



einfach mal mit nem fetten bello zurück hämmern 🙂

Aber nicht einfach drauflos dreschen!

Wenigstens ein Stück Holz als "Zwischenlage".

Besser wärs noch mit ner Handhydraulikpresse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen