kurze Frage kurze antwort

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hab mir heute einen ProCeed GT gekauft.
Auto kommt in ca 3 Wochen.
War ein Vorbestelltes Auto.
Meine Frage.
Die Fußraum Beleuchtung wo es im konfigurator gibt, ist die nachträglich plug and Play Einbaubar ? Und genau so bei den Tür Projektoren.
Danke

2389 Antworten

Das kann sein, da habe ich noch nicht geschaut.

Danke @Lenin und @Tapir69

Moin zusammen,
seit letztem Freitag bekomme ich die Meldung "Reifendruck zu niedrig" Der Reifendruck ist aber normal. Ich habe sogar 0,1 bar mehr reingefüllt. In der Hoffnung, dass die Meldung von alleine verschwindet.
Ich habe Ganzjahresreifen auf meinem Proceed GT MY24 und im Handbuch steht, dass die Meldung durch die niedrigen Temperaturen im Winter kommen kann.
Ebenso dass man die Warnmeldung mit einem Knopf links neben dem Lenkrad zurücksetzen kann. Ich habe den abgebildeten Knopf im Handbuch jedoch nicht bei meinem Modell.
Im Einstellungsmenü habe ich ebenfalls nichts gefunden.
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, ob ich das selbst lösen kann? Oder muss ich damit zur Werkstatt und die müssen das anpassen?
Und sollte das eine Werkstatt machen müssen, muss ich dann immer zum Anfang des Winters und Frühlings hin, damit das auf die jeweilige Temperatur angepasst wird? Denn diese zusätzliche Werkstatt besuche 2x im Jahr wollte ich mit Ganzjahresreifen umgehen.
Beste Grüße!

Hast du das aktive oder passive Kontrollsystem?

Für die Sache musst du sicherlich nicht in die Werkstatt. Bei mir (MY23, passives System) ist die Taste da zu finden. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die beim MY24 verschwunden ist oder den Platz gewechselt hat.

Ähnliche Themen

Mir ist aufgefallen dass die Lichter vorne oft stark beschlagen. Ist das eher normal oder soll ich das prüfen lassen? Ist ein Ceed 2022 GT-Line.

Zitat:

@Flommer schrieb am 27. November 2023 um 09:33:21 Uhr:


Hast du das aktive oder passive Kontrollsystem?

Für die Sache musst du sicherlich nicht in die Werkstatt. Bei mir (MY23, passives System) ist die Taste da zu finden. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die beim MY24 verschwunden ist oder den Platz gewechselt hat.

Ich bin ehrlich, ich kenne den unterschied der beiden Systeme nicht. ich bekomme in meinem Bordcomputer angezeigt welche Reifen betroffen sind und wie der Reifendruck ist.
Wo befindet sich die Taste bei dir? Wenn du die hast, muss ich die doch auch haben. Die wird sich denke nicht im MY geändert haben.

Wenn du Reifendrücke im BC siehst, hast du ein aktives System und keine Taste zum Initialisieren. Wenn die angezeigten und somit übermittelten Druckwerte OK sind, verschwindet die Warnung normalerweise von alleine nach ein paar km Fahrt

Luft aufpumpen, ca. 2,5 bar rundrum. 5 km fahren. Lampe aus........ist bei mir auch jeden Winteranfang so.
Wenn nicht, Batterie von einem Radsensor leer. In der Werkstatt prüfen lassen.

Hatte zum Reifenwechsel 2,0bar auf allen 4 Rädern und keine Fehlermeldung bekommen..
Hatte aber generell noch nie eine Fehlermeldung im Bezug auf Räder bekommen (Ceed MJ19, aktives System)

Eventuell mal kurzfristig auf 2,8 bar gehen, bis die Warnung weg ist.

Muss ich mal auf meine Reifen schauen für wie viel Bar die ausgelegt sind. Und dann ruhig etwas mehr rein machen sagt ihr? 😁

Oder Gib ihnen etwas Zeit die Sensoren zu erkennen/aktualisieren. Manchmal dauert es tatsächlich einfach ein wenig länger.

Ich habe am Samstag meine Winterräder drauf bekommen.
Mir wurde erst nach mehr als 5 Kilometern was angezeigt, vorher stand da immer was von "Nur während der Fahrt verfügbar".
Es dauert also...

Zitat:

@Sven-Pflege schrieb am 27. November 2023 um 10:04:43 Uhr:


Ich bin ehrlich, ich kenne den unterschied der beiden Systeme nicht. ich bekomme in meinem Bordcomputer angezeigt welche Reifen betroffen sind und wie der Reifendruck ist.
Wo befindet sich die Taste bei dir? Wenn du die hast, muss ich die doch auch haben. Die wird sich denke nicht im MY geändert haben.

Hast ja jetzt reichlich Antworten bekommen, nur als Erklärung noch:
Das aktive System hat Sensoren, die den tatsächlichen Druck jeden einzelnen Reifens messen können.
Das passive System erkennt einen Druckunterschied aufgrund einer Berechnung über Geschwindigkeit und Raddrehzahl, weiß also gar nicht genau wo welcher Druck anliegt.

So, hier in Essen hatte es gestern Abend auch etwas geschneit.
Der Schnee auf meinem ProCeed GT ist dann über Nacht auf Motorhaube, Frontscheibe, Dach und Heckscheibe gefroren.
Mittlerweile kann ich, zumindest in dieser Jahreszeit, verstehen dass man die Funktion mit dem anklappen der Spiegel deaktivieren möchte,
Denn als ich heute Morgen zum Auto gegangen bin und es entriegelt habe, hat es schon ein Knirschen/Knacken gegeben, als sich die Spiegel ausgeklappt haben.
Scheint mir also schon sinnvoll, dies im Winter auszuschalten, zumindest wenn es schneien und frieren könnte, obwohl ich es a) als Indiz für eine Verriegelung und b) auch hier in den engen Straßen bei mir schon aus Sicherheitsgründen mag, damit mir keiner die Spiegel abfährt (erst kürzlich bei einem Kollegen passiert).
Was mir aber noch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass man beim abstellen des Fahrzeuges besser den Scheibenwischer von der Automatik auf „Aus“ stellt.
Denn der (nur leichte) Schnee auf Frontscheibe, der wie bereits erwähnt über Nacht auf der Scheibe gefroren ist, hat dafür gesorgt, dass direkt nach dem Starten des Fahrzeuges der Scheibenwischer versucht hat zu wischen, was natürlich wegen der Eisschicht nicht funktioniert hat weil er festgefroren war
Sah und hörte sich echt übel an.
Also auch besser ausschalten, bevor man den Wagen abstellt bzw. aus macht.
Das einzige positive was ich heute Morgen erlebt habe (und das zum ersten Mal in meinem Leben) ist, dass ich trotz der Eisschicht nicht kratzen musste. 😁
Auch wenn mich die Drähte der Frontscheibenheizung des ProCeed GT schon irgendwie optisch stören, war es mir heute Morgen ein Fest, nur den Motor zu starten, die Heizung zu aktivieren und das nach knapp 2 Minuten die Frontscheibe frei war 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen