Kurze Frage -> Kurze Antwort
Hallo,
der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.
Ich mache mal den Anfang:
Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?
Greetz
HJO
Beste Antwort im Thema
In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst
542 Antworten
Ich hab eine testfahrt gemacht, 5. Gang bergauf Vollgas und komme laut Beifahrer nur auf 180+/-
Allerdings geht da dann auch die Last wieder runter und es sind kt dann auch wieder.
Der LMM ist noch nicht wirklich lang verbaut und wurde 3 Tage nach dem Einbau getestet
Volltanken, Kofferraum vollpacken und Beifahrer mit rein, lange Gerade mit leichter Steigung ist das Optimum, 3. oder 4. Gang und dann ab 2000 bis hoch zur Nenndrehzahl. Im Falle des AQF sind das 6000 1/min, hier liegen normalerweise die vollen 310PS an.
Wer kennt sich mit den Glühlampen von den luftdüsen aus? habe gerade meinen mittelluftdüse draußen und da ist das birnchen defekt. im teilekatalog finde ich nur die für die mittelluftdüse. an den seiten finde ich keine glühbirnchen.
Ist die in den mitteluftdüse identisch mit den links und rechts im armaturenbrett?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
seitdem es jetzt so warm ist und die Klimaanlage auch mal Arbeiten muss habe ich kürzlich einen Klimaservice machen lassen. Nun fällt mir aber auf dass ich wenn ich den Wagen abstelle aus dem vorderen Fahrzeug-Bereich ein Zischen höre, das geht ein paar Sekunden so und ist dann auch wieder weg. Das ist erst seit dem befüllen hörbar, oder seit es warm ist. Ist das normal?
Ist vollkommen normal. Das ist der Druckabgleich der weiterhin noch stattfindet über das Expansionsventil, bis auf der Niederdruck und auf der Hockdruckseite der gleiche Druck ist.
Hallo schon wieder,
Ich hätte da mal eine bzw. wohl eher zwei Fragen bezüglich der ALWR:
Mein Sensor vorne war im Eimer (lässt sich alles andere als leicht bewegen) also hab ich den ausgetauscht damit die Meldung im FIS wieder verschwindet. Danach hat er gemeckert dass die Scheinwerfer nicht justiert sind.
Im VCDS hab ich das dann irgendwie hin bekommen dass er die Scheinwerfer (nach manuellem Einstellen) auch als justiert anerkennt.
was mir jetzt aufgefallen ist dass der Dicke beim einschalten der Brenner keinen Selbstest macht. Ich bilde mir ein dass er das nach dem Sensortausch und vor der "Justierung" gemacht hat.
Worauf ich jetzt eigentlich hinaus will: Wird bei euch der Selbsttest der Scheinwerfer beim Licht einschalten gemacht oder nicht?
PS: ja ich weis dass das jetzt nicht wirklich kurz gehalten ist, wollte aber nicht schon wieder ein Thema anreißen
Schalt mal das Licht vorm Zündung einschalten ein, dann sieht du das hoch und runter fahren des Scheinwerfers.
Moin.
Der "Selbsttest" sollte in jedem Fall von statten gehen. Egal ob die Zündung an oder aus ist. Dann behaupte ich mal das irgendwas, noch, nicht stimmig ist. Kann vllt der freundliche helfen? Die haben doch bestimmt eine Ablauffolge bei solchen Reparaturen. Weißt worauf ich hinaus möchte? ;-) Evtl liegt es nur daran?!
Gruß BremenAUDI72
Blöde Frage.
Wie sieht der Selbsttest aus? Ich schalte das Licht an. Dieses leuchtet grell um nach weit weniger als eine Sekunde auf die normal Leuchtkraft zurück zu gehen.
Gruß
Zitat:
@BremenAUDI72 schrieb am 8. Juli 2017 um 15:05:28 Uhr:
Moin.Der "Selbsttest" sollte in jedem Fall von statten gehen. Egal ob die Zündung an oder aus ist. Dann behaupte ich mal das irgendwas, noch, nicht stimmig ist. Kann vllt der freundliche helfen? Die haben doch bestimmt eine Ablauffolge bei solchen Reparaturen. Weißt worauf ich hinaus möchte? ;-) Evtl liegt es nur daran?!
Gruß BremenAUDI72
ich denke der selbsttest bezieht sich auf die leuchtweiten regulierung .... lampe an und dann fährt die lw-regulierung einmal hoch und runter
Hallo,
Es geht um das Hoch und runter der scheinwerfer beim Start. Das machen die aktuell nicht mehr. Im FS ist kein Fehler vorhanden.
Und natürlich springt mir heute mitten im nirgendwo auch noch der Keilriemen runter. Heute ist echt nicht mein Tag -.-
Ja es geht um den D2.
Seit ich die scheinwerfer justiert habe und der Fehler aus dem Speicher ist machen sie das nicht mehr