Kurze Frage -> Kurze Antwort

Audi A8 D2/4D

Hallo,

der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.

Ich mache mal den Anfang:

Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?

Greetz
HJO

Beste Antwort im Thema

In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst

542 weitere Antworten
542 Antworten

Lochtorx?? :-/

Die Schraube hat nen Stift im Kopf.
Also muss der Torx nen Loch haben.
Sicherheitstorx?

Welche Schraube genau meinst Du denn? Mir ist eine Solche jetzt auf Anhieb nicht bekannt

Diese hier. Pro Scheinwerfer sind es 5 Stück.

20171123-180756
Ähnliche Themen

Also ich muss bei mir (4.2 FL) keine Schrauben lösen um die Brenner zu wechseln O.o

Bei mir sind da nur die Plastikabdeckungen und Kabel / Stecker von Hand zu lösen und dann kann ich die raus nehmen.

Beim VFL schon.
Ist eine T25 H

Super
Danke

Wenn ich die Schrauben jetzt noch im Etka finden würde wär's klasse.

Könnte es die sein? ==> N 909 446 03

Kennt mein Etka nicht.
Egal ich fahr morgen zu Audi die werden es schon finden

Mir wurde die Blinkleuchte an der Front geklaut, sprich das ganze Gehäuse des Blinkers, samt Glühlampe und wohl auch Lampenfassung/-träger. Nun habe ich am Ende des Kabels einen lilanen Stecker.

Auto: A8 D2, 1998, S8 340 PS

Meine Frage dazu: Auf den lilanen Stecker kommt direkt die Lampenfassung drauf?
Meine Google-Recherche hat mir dazu folgende Teilenummer ausgespuckt: 3B0 953 123 B

Stimmt das so?

3B0953123B stimmt ,

Ich habe heute meine beiden Xenon Scheinwerfer revidiert.
Incl neuer Brenner und Streuscheiben.

Wie kann ich die Scheinwerfer selber ausrichten, so das ich bis zum Werkstatttermin erst mal fahren kann?

Google gibt zwar wilde Vorschläge, aber nichts spezielles für meinen 20jährigen ??

du brauchst eine wand und dunkelheit zum einstellen , den rest macht dir der TÜV kostenlos

Nah ran fahren, Mitte markieren, 5m weg fahren und dann so einstellen das die Mitte auf der Markierung ist?

Stell Dich doch einfach neben ein Auto mit korrekt eingestellten Scheinwerfern und richte die Höhe danach aus. Je weiter weg von der Wand, desto besser. So 5 bis 10 Meter solltens schon mindestens sein.

Von Werk ab schielen die ein ganz kleines bisschen, so dass sie sich ungefähr da, wo die Waagerechte die Straße berührt, treffen.

Der 15-Grad-Knick BEIDER Scheinwerfer liegt dann auf Deiner Fahrbahnseite genau mittig vor Dir.

DAS sollte dann auch der hellste Punkt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen