Kurzarbeit bei VW, warum jetzt?
Habe gerade hier gelesen, dass VW erstmals seit 1984 Kurzarbeit einführen wird.
Warum aber jetzt, ich dachte durch die Umweltprämien haben die jede Menge zu tun, alle Händler sind ausverkauft und die haben sogar soviele Bestellungen, dass sogar Kunden dermaßen bes...en behandelt werden, wenn die einen angemessenen Rabatt wollen, den sie vor 4 Wochen ohne Probleme bekommen hätten.
Nun, kann ich es schwer nachvollziehen, warum die Arbeiter nach Hause geschickt werden, wenn die soviele Aufträge zu erledigen haben ?
Ist das eine neue Masche von VW um von dem Staat etwas mehr Kohle rauszuholen?
Wenn ich sehe, dass unsere Milliardäre weinend betteln, dass es ihr so schlecht geht, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen und Kurzarbeit einführen müssen, komme ich auf Gedanken, dass sie einfach ihre Gewinne maximieren wollen, in dem sie die momentane Situation ausnutzen.
Will auch VW genau das erreichen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Dass der Golf bis in den Sommer "ausverkauft" ist, ist aber doch eine Tatsache? Die Lieferzeiten sprechen doch für sich. Insofern sehe ich die Berechtigung für Kurzarbeit auch nicht, aber vielleicht kann es ja jemand erklären?@ tt79: Richte mal einen Gruß an deine Eltern aus, die haben wohl in der Erziehung einiges falsch gemacht.
Stimmt teilweise.
Aber wenn die Menschen öfter DEUTLICH das aussprechen würden was in der Firmenpolitik abgelaufen ist (und momentan abläuft), wie tt79 würde sich evtl. mal etwas ändern.
Die aktuelle Lage wird von den Firmen nämlich aufs mieseste ausgenutzt. Es werden absichtlich Verluste produziert (Umweltprämienbonus / 2,9% Finanzierung), um sämtliche staatlichen Subventionen und Vergünstigungen einzuheimsen (Steuergelder!), die Beschäftigungssicherheiten auszuhebeln, Löhne zu kürzen, Weihnachtsgelder und Erfolgsbeteiligungen zu streichen usw. Wenn alles wieder läuft wird natürlich nichts zurückgezahlt.
Die Firmen sind ja nicht blöd, die Wirtschaftliche Lage ist hausgemacht und wird sich noch verschlimmern. Aktuell ist Gewinnmitnahme und Gewinnmaximierung für die Zukunft angesagt.
Wer ein bißchen im Thema drin ist und weiß wie in den letzten 2 Jahren bereits die Löhne gedrückt wurden und die Arbeitsbelastung künstlich gesteigert wurde, dem wird Angst um die Zukunft unserer Kinder.
Schimpfwörter, aus gutem Grund, halte ich für weniger verwerflich als still zu sein, trotz Grund.
65 Antworten
Die Kurzarbeit hat sich schon wieder erledigt, weil ich einen Golf bestellt hab 😁
http://www1.ndr.de/wirtschaft/dossiers/volkswagen/vwkurzarbeit100.html
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Habe gerade hier gelesen, dass VW erstmals seit 1984 Kurzarbeit einführen wird.Warum aber jetzt, ich dachte durch die Umweltprämien haben die jede Menge zu tun, alle Händler sind ausverkauft und die haben sogar soviele Bestellungen, dass sogar Kunden dermaßen bes...en behandelt werden, wenn die einen angemessenen Rabatt wollen, den sie vor 4 Wochen ohne Probleme bekommen hätten.
Nun, kann ich es schwer nachvollziehen, warum die Arbeiter nach Hause geschickt werden, wenn die soviele Aufträge zu erledigen haben ?
Ist das eine neue Masche von VW um von dem Staat etwas mehr Kohle rauszuholen?
Wenn ich sehe, dass unsere Milliardäre weinend betteln, dass es ihr so schlecht geht, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen und Kurzarbeit einführen müssen, komme ich auf Gedanken, dass sie einfach ihre Gewinne maximieren wollen, in dem sie die momentane Situation ausnutzen.
Will auch VW genau das erreichen?
Die Umweltprämie reicht noch nicht mal ansatzweise, um die generelle Wirtschaftslage und den Absatzverlust auszugleichen.
Warte ab, das unschöne Ende kommt noch.
Die selbe Frage stelle ich mich als WA, sowie die meisten meiner Kollegen auch!
Bin seit Freitag zuhause und die ganze nächste Woche auch!
Im März bleiben wir jeden Montag zuhause, sowie jeden Freitag in der Spätschicht!!!
Ich schätze VW will nur was vom Kuchen des Staats abhaben und danach dürfen wir wieder 6 Tage die Woche mallochen....
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Habe gerade hier gelesen, dass VW erstmals seit 1984 Kurzarbeit einführen wird.Warum aber jetzt, ich dachte durch die Umweltprämien haben die jede Menge zu tun, alle Händler sind ausverkauft und die haben sogar soviele Bestellungen, dass sogar Kunden dermaßen bes...en behandelt werden, wenn die einen angemessenen Rabatt wollen, den sie vor 4 Wochen ohne Probleme bekommen hätten.
Nun, kann ich es schwer nachvollziehen, warum die Arbeiter nach Hause geschickt werden, wenn die soviele Aufträge zu erledigen haben ?
Ist das eine neue Masche von VW um von dem Staat etwas mehr Kohle rauszuholen?
Wenn ich sehe, dass unsere Milliardäre weinend betteln, dass es ihr so schlecht geht, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen und Kurzarbeit einführen müssen, komme ich auf Gedanken, dass sie einfach ihre Gewinne maximieren wollen, in dem sie die momentane Situation ausnutzen.
Will auch VW genau das erreichen?
also so einen Mist habe ich selten gelesen 😠
Du solltest den von dir zitierten Link/Bericht noch einmal richtig durchlesen und du hättest deine Antwort gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Im März bleiben wir jeden Montag zuhause, sowie jeden Freitag in der Spätschicht!!!
Sicher?
http://www1.ndr.de/wirtschaft/dossiers/volkswagen/vwkurzarbeit100.htmlZitat:
Original geschrieben von thomas56
also so einen Mist habe ich selten gelesen 😠Zitat:
Original geschrieben von efteris
Habe gerade hier gelesen, dass VW erstmals seit 1984 Kurzarbeit einführen wird.Warum aber jetzt, ich dachte durch die Umweltprämien haben die jede Menge zu tun, alle Händler sind ausverkauft und die haben sogar soviele Bestellungen, dass sogar Kunden dermaßen bes...en behandelt werden, wenn die einen angemessenen Rabatt wollen, den sie vor 4 Wochen ohne Probleme bekommen hätten.
Nun, kann ich es schwer nachvollziehen, warum die Arbeiter nach Hause geschickt werden, wenn die soviele Aufträge zu erledigen haben ?
Ist das eine neue Masche von VW um von dem Staat etwas mehr Kohle rauszuholen?
Wenn ich sehe, dass unsere Milliardäre weinend betteln, dass es ihr so schlecht geht, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen und Kurzarbeit einführen müssen, komme ich auf Gedanken, dass sie einfach ihre Gewinne maximieren wollen, in dem sie die momentane Situation ausnutzen.
Will auch VW genau das erreichen?
Du solltest den von dir zitierten Link/Bericht noch einmal richtig durchlesen und du hättest deine Antwort gehabt.
Hast du ihn überhaupt gelesen! und keine Widersprüche entdeckt?
Zitat: Ein VW-Sprecher sagte, die Kurzarbeit betreffe vor allem die Fahrzeuge produzierenden Werke, also das Stammwerk Wolfsburg sowie die Fabriken in Emden, Hannover, Zwickau und Dresden. Keine Angaben gab es darüber, wie stark die Autoproduktion sinken soll. Gefragt sind derzeit wegen der Abwrackprämie vor allem Kleinwagen wie etwa Fox und Polo, die jedoch nicht in Deutschland gebaut werden.
Was ist mit Golf, Passat die verkauft werden wie warme Semmeln?
Zitat:
Original geschrieben von jkrt
Sicher?Zitat:
Im März bleiben wir jeden Montag zuhause, sowie jeden Freitag in der Spätschicht!!!
http://www1.ndr.de/wirtschaft/dossiers/volkswagen/vwkurzarbeit100.html
Ja! Allerdings arbeite ich in Hannover am T5!
Zitat:
Original geschrieben von efteris
Was ist mit Golf, Passat die verkauft werden wie warme Semmeln?
eben nicht 😠
es ist wahrscheinlich nur deine persönliche Meinung. Aber es ist ein Irrglaube.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
eben nicht 😠Zitat:
Original geschrieben von efteris
Was ist mit Golf, Passat die verkauft werden wie warme Semmeln?
es ist wahrscheinlich nur deine persönliche Meinung. Aber es ist ein Irrglaube.
Aber wenn es ein Irrglaube ist, d.h. bis auf Deutschland verkauft sich der Golf schlecht, warum warten wir dann inzwischen an die 5 Monate?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
eben nicht 😠Zitat:
Original geschrieben von efteris
Was ist mit Golf, Passat die verkauft werden wie warme Semmeln?
es ist wahrscheinlich nur deine persönliche Meinung. Aber es ist ein Irrglaube.
Wie bei so vielen hier, die in ihrer kleinen Motor-Talk Welt leben und glauben der Durchschnittsgolf sei der Tsi mit 160ps highline oder zumindest 122ps HL und rns510 oder mind. rcd510.
alle wollen zeitarbeit beim Arbeitsmat anmelden diese geldgeilen geier firmen , die letzten 4 jahren haben alle milliarden mega gewinne gemacht, jetzt ist alles vergesen ? fuck off
Dass der Golf bis in den Sommer "ausverkauft" ist, ist aber doch eine Tatsache? Die Lieferzeiten sprechen doch für sich. Insofern sehe ich die Berechtigung für Kurzarbeit auch nicht, aber vielleicht kann es ja jemand erklären?
@ tt79: Richte mal einen Gruß an deine Eltern aus, die haben wohl in der Erziehung einiges falsch gemacht.
"ausverkauft" heißt aber auch, ein logistisches "Meisterwerk" hinzubekommen, den reduzierten Auftragseingang gezielt in den Produktionsablauf zu integrieren. Wenn z.B. jetzt auf einmal alle Fahrzeuge gebaut werden, würden dann um so länger die Bänder stehen. Hinzukommt, das etliche Zulieferer, auch aufgrund des reduzierten Auftragseingangs ihr Produktion gedrosselt haben und derzeit in Kurzarbeit sind. Also entstehen Lieferengpässe. Es geht hier nicht um VW alleine !!
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
@ tt79: Richte mal einen Gruß an deine Eltern aus, die haben wohl in der Erziehung einiges falsch gemacht.
😰😰😰