kurz vorm Amoklauf
war heut bein tüv (das zweite mal ) beim erstenmal waren es die schweller unhd endspitzen spurstangen köpfe und nicht eingetragen alus 13 zoll.....
so ich heut da hin mit super guter laune hab ja gedacht wäre ales in ordnung Hab 3 tage unterm auto gelegen um zu schweißen einzustellen und auszutauschen .
also fängt deraffe vom tüv an macht fleisig seine häckchen hinter den bemängelten sachen kommt beim letzten punkt an und icvh den juhu alles besten s kannste gleich die karre noch anmelden . ..
der tüp verschwindet im büro (ich denk der holt mir die plakette aaaaaberrr ne! das ar....
sagt der ziu mir hörren sie mal da gibts ein problem mit den federn vorne , ich sag warum sillte es da ein problem geben die stehen doch schon im fahrzeugschein drin also sind se auch eingetragen. ( eibach )
nein meint der er bräuchte dafür ein teilegutachten
kann mir mal einer sagen was das soll wenn die schon seit drei jahren eingetragen sind braucht deaffe doch kein TGA mehr oder ??
36 Antworten
kommt mir spanisch vor...
eigentlich müssten die doch dann auf sowas wie ne "schwarze liste" gekommen sein.
aber wenn die eingetragen sind, dann sind sie eingetragen.
würde zum anderen tüv mal nachfragen.
sonst da stress schieben
Ich würde auch den TÜV wechseln ...
Du solltest aber deine Überschrift mal überdenken ...
Wenn der TÜV-Mann jetzt auch im MT umhergeistert und ein kleines Sensibelchen ist, diese Überschrift liest und dann mekrt, dass genau DU es bist, dann könnte der aus Angst glatt 'ne Anzeige machen, wegen Androhung von Gewalt 😉
Ich weiß, das ist jetzt um 12,43 Ecken gedacht, aber man kann manchmal gar nicht so doof denken, wie es kommt.
... und mal ehrlich ... wirklich technisch ist deine Überschrift nicht 😁
Gruß und so ...
BassSuchti
der soll sich auch fürchten der soll sich jede nacht in den schlaf heulen , ..
zudem da stehen keine namen , und das der ausgerechnet hier rum geistert glaub ich kaum .
ioch werd mal den tüv nord dazu befragen . ich glaub der will mich übern bock tun , weil eingetragen ist eingetragen ausserdem sagt er selber das eibach eine gute marke ist es stehen sogar kba nummern auf den federn ..
mal sehen was der andre tüv dazu sagt
und was für nummern stehen auf den fedren und welche sind eingetragen?
das würde mich mal interesieren, vermutlich will das genau der prüfer wissen.
bevor man sich so im ton vergreift sollte man mal alles richtig schreiben, ich bin mir sicher der prüfer hat dir das problem erläutert.
eibach ist nicht gleich eibach, da gibt es zig varianten von der härte und der tieferlegung, genauso wie es federn gibt die keine straßen zulassung bekommen da nur für den rennsport.
wer weiß wer den tüv und die rennleitung mal verarschen wollte und einfach andere eingebaut hat, wie die die eingetragen sind
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
und was für nummern stehen auf den fedren und welche sind eingetragen?
das würde mich mal interesieren, vermutlich will das genau der prüfer wissen.
bevor man sich so im ton vergreift sollte man mal alles richtig schreiben, ich bin mir sicher der prüfer hat dir das problem erläutert.eibach ist nicht gleich eibach, da gibt es zig varianten von der härte und der tieferlegung, genauso wie es federn gibt die keine straßen zulassung bekommen da nur für den rennsport.
Also herr pc bastler
mir inzwischen richtig ans herz gewachsenwenn ich dich recht verstehe willst du mir betrug vorwerfen?!
Zitat:
wer weiß wer den tüv und die rennleitung mal verarschen wollte und einfach andere eingebaut hat, wie die die eingetragen sind
es sind immer noch die federn verbaut die auch bei der abnahme im jahre 2007 drin waren
auf den federn sind kba nummern und der name eibach .. die nummern stehen selbstverständlich auch im schein ..
(Augen auf ) sie sind bereits seit drei jahren eingetragen !!!
und wir reden hier nicht über nachgemachten scheiß .
der prüfer der mir die erstabnahme vor drei wochen gemacht hat, hat aber nichts an den federn zu bemängeln gehabt ;er: ein blick in den schein ein blicjk auf die federn und gut wars ; einziger vermerk ich müsse die reifen eintragen weil ich dafür nur ein teile gutachten habe und sie (reifen + felge ) noch nicht eingetragen sind
und wer sagt das ich mich auf der prüfstelle im ton vergriffen hätte
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
affear....
affe
was soll es denn sein wenn nicht deutlich im ton vergriffen?????????????????????????????????????????????????
mich würde es freuen wenn das zufällig der prüfer hier ließt, das ist eine beleidigung unterster schublade
wenn er das gutachten will hat er dir auch erläutert warum, das hast du verschwiegen warum will er das gutachten?
nach dem du die federn gerkauft und eintragen hast lassen müßtest du auch im besitz des gutachtens sein.
da steht bekanntlich eine rad reifen kombi drin, das zu thema eine eintragung hebt die andere auf
weil bei der abnahme hast du das protokoll bekommen und das gutachten mit dem vermerk es bei verlangen vorzulegen.
manchmal ist das kleingedruckte eben doch sinnvoll wenn man es sich durchließt, ich habe mein eibach gutachten und das abnahme protokoll immer noch obwohl ich den astra schon lange nicht mehr habe (rip)
PS: wo steht was von betrug??
zeig mir mal die stellen die würde ich gerne sehen, wer weiß was dein vorgänger gemacht hatte, du hast nicht geschrieben das du sie hast eintragen lassen
alter schwede als ob du da ruhig bleibst wenn du so verarscht wirst ?! ist aber egal ich bin solche klugscheißerein ja auch von dir gewöhnt
wo wird jemand verarscht?
du hast uns immer noch nicht gesagt warum er das gutachten sehen will?
es doch möglich das du nun reifen drauf hast bei denen du mit den federn nun auflagen beachten mußt, die stehen nun mal im gutachten.
die reifen selbst können eine freigabe haben für den astra nur in verbindung mit serien federn.
der prüfer hat dir 100% gesagt was er genau wissen will
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
wo wird jemand verarscht?
du hast uns immer noch nicht gesagt warum er das gutachten sehen will?es doch möglich das du nun reifen drauf hast bei denen du mit den federn nun auflagen beachten mußt, die stehen nun mal im gutachten.
die reifen selbst können eine freigabe haben für den astra nur in verbindung mit serien federn.der prüfer hat dir 100% gesagt was er genau wissen will
recht haste ja er sagte wegen der reifen felgen kombi 😠, trotzdem find ich das scheiße weil ich jetzt die rennerei hab und muss mir son teilegutachten besorgen .
dazu kommt noch das ich keine ahnung habe welche reifen der bei der eintragung drauf hatte , wegen der blöden alus reg ich mich nicht auf es geht mir darum das ich das auto nie durch den tüv bekomme wenn ich nicht weiß welche reifen bei der eintragung der federn drauf waren .
ich hate zwar geschrieben
Zitat:
es sind immer noch die federn verbaut die auch bei der abnahme im jahre 2007 drin waren
auf den federn sind kba nummern und der name eibach .. die nummern stehen selbstverständlich auch im schein ..
(Augen auf ) sie sind bereits seit drei jahren eingetragen !!!
doch hätte ich erwähnen sollen das ich den wagen erst 5 wochen besitze , der vorbesitzer hat weder das teilegutachten noch irgend etwas hinsichtlich der reifen größe .
im schein steht auch nur drin das die federn eingertagen wurden jedoch nichts wegen der reifen felgen kombi .
wenn ich wüsste welche reifen drauf waren als die federn eingertagen wurden wäre ich die ruhe selber weil ich die dann wieder drauf packe und ab zum tüv
jetzt kann ich nur hoffen das ich anhand der kba nummer über eibach an das teilegutachten komme ansonsten wird der wagen von mir eigenhändig verschrottet😠😠😠
so da hätten wir das kind was in den brunnen gefallen ist.
möglichkeit du schreibst deine kba nummer hier rein und ich vergleich ob die mit dem gutachten übereinstimmen was ich noch habe.
waren ca 30 mm tiefer, ansonsten eben über eibach.
sehr warscheinlich kannst du auch die auflagen auf der seite von eibach einsehen
wäre ne möglichkeit , muss damit aber bis morgen warten weil der wagen wieder in der garage am anderen ende der stadt steht ,
der prüfer ist des halb ein a..e weil mir bei der letzten hu niemand was davon gesagt hat da hatte ich noch 4 wochen zeit was zu unternehmen jetzt hab ich nur bis samstag zeit das TGA zu besorgen ansonsten wieder 59 euro aufm tisch
bei eibach haben sie ne menge gutachten nur muss ich erst mal rausfinden welche federn genau verbaut wurden .
poste das dann mal morgen im laufe des tages rein .
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
wäre ne möglichkeit , muss damit aber bis morgen warten weil der wagen wieder in der garage am anderen ende der stadt steht ,
der prüfer ist des halb ein a..e weil mir bei der letzten hu niemand was davon gesagt hat da hatte ich noch 4 wochen zeit was zu unternehmen jetzt hab ich nur bis samstag zeit das TGA zu besorgen ansonsten wieder 59 euro aufm tischbei eibach haben sie ne menge gutachten nur muss ich erst mal rausfinden welche federn genau verbaut wurden .
poste das dann mal morgen im laufe des tages rein .
sie haben dir die felgen mit den reifen bemängelt der prüfer kann ja nicht wissen, was du dann für welche drauf machst.
Zitat:
und nicht eingetragen alus 13 zoll.....
nun ist wenigsten alles klar was los war.
einfach dumm gelaufen würde ich sagen.
jo kann man sagen doch bin ich der meinung man hätte ja mal ein kleinen hinweis daruf geben können ob ein tga für die federn vorliegen hatte die alus bei dem erstem tüv besuch auch schon drauf ...
da war nur die rede von 60 euro und dann sind se eingetragen , wäre dann auch ohne probleme durch gekommen wenn da nicht der liebe prüfer und seine bröckelstange gewesen wäre
hatte halt pech den oberguru von der dekra erwischt zu haben
naja nun stehts da auf der mängel liste und jetzt mus ich da wohl durch
soviel zu thema schnäpchen 😁
wenn die ( eibach Federn ) eingetragen sind dann steht die Nummer der Federn auch im Schein drin mit dieser Nummer wendest du dich Freundlich an die Firma Eibach.
Dürfte bei nen 30mm Prokit kein Problem geben.