kurz vor bestellung... kombi oder limo?

VW Passat B6/3C

hallo

stehe kurz vor der bestellung unseres passat V6, aber die wichtigste frage ist noch nicht geklärt. kombi oder limo???

der variant bietet variabilität, die ich eigentlich nicht brauche, und trotzdem ist man ab und zu froh wenn man platz hat. da ich aber nach 4 jahren wieder wechseln werde, stellt der wertverlust ein wichtiger punkt dar. ist der unterschied sehr gross?

vom optischen her kann ich mich nicht entscheiden, mir gefallen beide verdammt gut!

ich wäre froh einfach einige meinungen zu hören, vielleicht steckte jemand im gleichen dilemma?

37 Antworten

Wenn ich paar Gläser (Mineralwasser) trinke, kann ich zwischen Passat Limo und Jetta keine Unterschiede sehen...
Optisch sieht Passat Variant besser als Limo (IMHO). Vor allem braucht meine Familie (nur 3 Personen) mehr Platz unterwegs. Kinderlose oder Rentner können sich einen Limo erlauben, ich nicht... Also, für mich (uns) war es eindeutig und klar: Passat Variant!!!

http://2000kb.com/f/28mkvsuj5kcyum6zqyxpv5hq3d.jpg

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


echt schlimm wenn man hier so einige liest, dann fragt man sich immer wieder warum sie sich einen neuwagen kaufe?

da wird schon beim kauf die beste farbe für den wiederverkauf gewählt, und jetzt muss es sogar ein kombi sein, damit er sich besser verkäuft usw.....

wenn man sich schon so einschränkt und nur an den wiederverkauf denkt hat ein neuwagen doch gar keinen sinn mehr, da hier das besondere eine auswahl nach seinen eigenen wünschen das besondere ist (sein sollte)

ich finde die limousine sieht viel besser aus,

im gegensatz zu anderen behauptungen hier sieht der kombi viel dünner und hochbeiniger und unstimmiger aus

ausserdem fahren nur imbissbudenbesitzer, sonstige kleingewerbetreibende und aussendienstmenschen einen kombi.... ist eben nur ein lastesel und kein privatauto

bei der wahl der farbe ja nicht von rationellen gründen beeinflussen lassen sondern nur dem eigenen geschmack folgen, bei der bauform aber dann die dümmsten klischees als kaufrichtlinien aufführen.

mit so beschränktem horizont bleibt's wohl noch 'ne weile beim 60 ps golf...

von der praktischen seite her bietet der variant klare vorteile, wer will das schon verneinen?
im gegensatz zu den life-style-kombis hat er merklich mehr platz als die limousine und ist auch leichter zugänglich.
für hundebesitzer, taucher, familienväter usw. stellt sich somit die frage erst gar nicht.
kombi oder limo - vor der auswahl steht man doch nur, wenn man den mehrplatz nicht unbedingt braucht.
und da bietet der 3c zum ersten mal eine passat-limo, die schön schnittig und interessant aussieht.

Hallo züriwest!

Habe vor 1 Woche einen Passat Variant bestellt und würde jederzeit wieder den Variant bestellen.

1. Sieht meines Erachtens vor allem mit größeren Rädern richtig schick und sportlich aus.

2. Das mit dem Vertreterimage ist mit dem 3C Schnee von vorgestern.

3. Wesentlich praktischer.

4. In der Ausstattungswahl ein richtig sportlich edles Fahrzeug, bei dem auch mal ein Sportgerät oder was anderes Sperriges reinpasst.

5. Man muß nicht immer bei Bekannten zu Kreuze kriechen "Kannste mir ma dein Kombi leihen, ich war zu geizig den Variant zu kaufen"

Duck und schnell wegrenn

Grüße aus dem schönen Underfrangn

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


echt schlimm wenn man hier so einige liest, dann fragt man sich immer wieder warum sie sich einen neuwagen kaufe?

da wird schon beim kauf die beste farbe für den wiederverkauf gewählt, und jetzt muss es sogar ein kombi sein, damit er sich besser verkäuft usw.....

wenn man sich schon so einschränkt und nur an den wiederverkauf denkt hat ein neuwagen doch gar keinen sinn mehr, da hier das besondere eine auswahl nach seinen eigenen wünschen das besondere ist (sein sollte)

ich finde die limousine sieht viel besser aus,

im gegensatz zu anderen behauptungen hier sieht der kombi viel dünner und hochbeiniger und unstimmiger aus

ausserdem fahren nur imbissbudenbesitzer, sonstige kleingewerbetreibende und aussendienstmenschen einen kombi.... ist eben nur ein lastesel und kein privatauto

Ich bin sicher, daß war nur ein Witz ( ich find es lustig ), vorallem bei dem Hintergrund das man früher offen geschrieben hat, der BMW 5 er Touring wäre eher für die Golfer und Sportfans und nicht für den Maler, Heizungsinstallateur und anderen Handwerkern.

Allerdings muß ich zugeben, das es stimmt wenn ich nicht vorhabe markentreu zu bleiben, kann man manches Auto auch gleich in die Weser schieben, dann hört man es wenigstens plumsen, weil gebraucht unverkaufliche Muster.
Früher war es SAAB,Lancia, Fiat, Ford Scorpio,Opel Omega,

heute ist es warscheinlich immernoch Lancia, dazu Kia( außer Sorento,) Hyundai,Daewoo,einige Ford,Fiat u. Opel.
VW ,BMW u. Mercedes haben sich nunmal schon immer gut weiterverkaufen laßen.
Bevor man sein ganzes Geld verbrennt sollte man schon ein bisschen schauen, was man kauft, natürlich läßt sich der Variant schneller verkaufen als die Lim. aber der Wertverlust ist glaub ich nicht gravierend höher

Ähnliche Themen

Wenn der Wertverlust hoch wäre, dann wären doch jetzt gebrauchte Limo im Vergleich zu den Kombis spottbillig. Ist es der Fall? Ich meine jetzt nicht markenübergreifend alle Fahrzeuge aus dieser Klasse, sondern nur Passat. Sind Passat Limousinen "saubillig" und die Kombis wesentlich teurer? Find ich nicht! Die Kombis sind freilich teurer, aber die haben auch in der Anschaffung mehr gekostet. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ist doch meißtens Geschmacksache, und darüber lässt sich nicht wirklich objektiv streiten. In vielen Fällen mag der Kombi tatsächlich praktischer sein. Aber wie oft braucht man das tatsächlich um sich mit der Limousine minderplatziert zu finden. Also bisher habe ich noch alle meine Einkäufe unter gebracht.... Ich finde auch nicht, das der Kombi mit großen Rädern sportlicher aussieht als die Limo. Im Gegenteil, die Räder wirken an dem "kleineren" Wagen um so größer. Ich würde keinesfalls sagen das der Kombi nicht gut aussieht !!! Aber allein die etwas größere Individualität (9 von 10 Passis sind Kombis) und die elegante Erscheinung (ähnlich dem Phaeton) haben mich dazu bewogen die Limo zu nehmen. In Kombination mit dicken Alus und Fahrwerk sehr hübsch. Dazu kommt halt auch noch, dass viele einen Firmenwagen als Kombi vorgeschrieben bekommen.
Grüße,
Jürgen

Mit der Ansicht, dass ein Kombi die bessere Wahl ist, stehen wir in der Welt ziemlich allein da. Praktisch überall sind die Limousinenkäufer in der Mehrzahl. Der Hang zum Kombi in D ist mir auch rätselhaft - an den vielen Kindern im Land kann es nicht liegen.

Das Image der Limousine ist in vielen Ländern (Südeuropa, Osteuropa, Asien, USA) ganz anders als in D nämlich: Sportlich, elegant und jugendlich(!).

Der Kombi ist hingegen praktisch, langweilig, laut und lahm.

Das Wiederverkaufsargument ist übrigens objektiver Blödsinn. Zwar mag ein 10 Jahre altes Auto als Kombi besser zu verkaufen sein, bei jüngeren Gebrauchten geht die Limousine preislich sogar oft besser. Sucht mal 3-jährige bei Mobile.de und vergleicht die Preise.

Mein Motto: Wenn ich Platz brauche, kaufe ich mir einen T5 und keine halben Sachen.

Es ist alles richtig was hier geschrieben wurde, beide haben Vorteile. Ich würde empfehlen, wenn der Wagen als 3,2 l V6 in die CH geht einfach 1xLimo 1,6l und einen Variant 1,6l, dann gibts keine Probleme mehr. Die Schweizer können es sich ja noch leisten... 😉

PS: Ich bin mit meiner Limo super zufrieden, sieht klasse aus und hat Platz satt. Var hat mir optisch nicht gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen