Kurvenlicht ohne Funktion

BMW 5er E60

Guten Abend,

Leider habe ich seit ein paar Wochen das Problem das mir das Kurvenlicht bei meinem BMW E60 BJ 2006 auf beiden Seiten zeitgleich aufgefallen ist. Nun braucht der dicke TÜV. Und der Freundliche meinte zu mir das ich das Auto mit den defekten Scheinwerfer ( eigentlich nur das Drecks Kurvenlicht) in seinen Augen ein Wirtschaftlicher Totalschaden seie. Die Scheinwerfer gebraucht zu bekommen, ist gefühlt unmöglich. Versuche das schon seit längerem.

Wenn ich die komplette neu machen lasse beim freundlichen wäre ich mit bei ca 3,5 - 4 k
nur für die Scheinwerfer....

Hier nun aber meine Vermutung die mir eventuell einer von euch bestätigen kann!

Ich habe im Frühjahr die Streuscheiben gewechselt. Leider hab ich es nicht geschafft die Dinger zu 100 % dicht zu bekommen. Daher hatte ich Minimal Wasser in beiden Scheinwerfern. Kann es dann eventuell sein, das ich mir damit zufälligerweise beide Steuergeräte gegrillt habe?

Oder das mir warum auch immer das Steuergerät unterm Handschuh dem Dienst quittiert hat? Weil ja das Kurvenlicht bei beiden Scheinwerfern zeitgleich ausgefallen ist. Sicherungen wurden alle durch gecheckt.

Natürlich habe ich auch mal ein Auslesegerät dran gehängt, leider finde ich zu den Fehler Codes nichts passendes ( eventuell auch Inkompetenz meiner Seite aus)

Danke vorab.

Mit freundlichen Grüßen

20240721_143129.jpg
8 Antworten

Du kannst dir auch günstige normale Scheinwerfer holen, ohne Kurvenlicht, wenn du es nicht brauchst. Es würde nichts im Kombiinstrument aufploppen und somit würdest du durxh den TÜV kommen.

Wenn das Kurvenlicht ausfällt, hat es meistens mit dem SMC Controller (Steuergerät) zu tun. Entweder ist da Flüssigkeit reingekommen oder es hat mit der Spirale zu tun, die den Scheinwerfer nach links und rechts dreht. Es kann natürlich auch sein, dass die Leichtweitenregelung ausgefallen ist, weil diese aus der Fassung gesprungen ist.

Diagnostizier die Scheinwerfer mal genauer.

Ps. Wenn ein SMC einen Fehler meldet, fällt das Kurvenlicht komplett aus, auf beiden Scheinwerfern.

Fehler wurde gefunden. Nachdem mir ein Freundlicher schon für 3,4 k neue Scheinwerfer verkaufen wollte und ich das beim besten Willen nicht eingesehen hab das zu bezahlen bin ich erneut auf die Suche gegangen. Und habe dann zuerst die Steuergerate Quer getauscht um zu sehen ob der Fehler wandert. Und ja das tat er. Also war es nur das Steuergerät. Hab das das Steuergerät welches nicht funktioniert hat geöffnet. Hatte bis zu dem Zeitpunkt vor es zu reinigen /reparieren . Beim Öffnen des Steuergeräts kam mir schon ein leichter verbrannter Geruch in die Nase. Als ich es dann geöffnet hab, konnte ich meinem Augen nicht trauen. Das Steuergerät war komplett hinüber. Einige Komponenten sind durch gebrannt. Wie auf dem Bild zu erkennen ist.

Ende vom Lied, 2 neue Steuergeräte von der Plattform mit dem Pfeil gekauft, 2 tage später Geräte eingebaut. Kurvenlicht funktioniert.

Natürlich hab ich den Stecker auch komplett gereinigt.

Da ist mir wohl der Scheinwerfer über ein längeren Zeitraum mit Wasser voll gelaufen und weil das Steuergerät am tiefsten Punkt des Scheinwerfers verbaut is, hat sich das da unten halt gesammelt.

Habe für beide Steuergeräte 42 € bezahlt. Einfach nur nach der Teilenummer gesucht.

Hoffe ich kann damit eventuell einem weiter helfen der womöglich das selbe Problem damit hat.

Screenshot_20240830_200605_WhatsApp.jpg
20240824_153345.jpg

@OneandOnly39

Du bist halt mit Verstand an die Sache angegangen und hast den Fehler so gesucht wie ihn sich eine Werkstatt normalerweise suchen sollte.

Bei dem Fehlerbild dir neue Scheinwerfer (oder besser gleich einen neuen BMW) anbieten zu wollen, ist eine Frechheit.

Wo bleibt da die Berufsehre? Der Wille eine Arbeit richtig bzw Fachgerecht zu machen?

Gern geschehen...

Ähnliche Themen

Hallo hab das gleiche Problem wo befinden sich die Steuergeräte?

Die sind hinten auf dem Scheinwerfer.

Die sind unter dem Scheinwerfer verbaut. Wenn du vor dem Auto stehst sind die hinter der Stoßstange. Du musst die Scheinwerfer abbauen und um 180° drehen.

Hallo,

bei mir ist auch die Feuchtigkeit im rechten Scheinwerfer das Problem.Kurvenlicht ohne Funktion.Nur geht beim rechten Scheinwerfer die Höhenverstellung auch nicht.Links geht nur das Kurvenlicht nicht.Die Höhenverstellung geht.Läuft die auch über das Steuergerät vom Kurvenlicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen