Kurvenlicht geht nur noch mit der Stardiagnose beim Testen
Guten Abend
Nachts ist mir aufgefallen, dass nur der rechte Scheinwerfer mit dem Lenkrad auch in die rechte Richtung leuchtet während der Linke starr bleibt.
Mit der BMW Software wurden beide Scheinwerfer auf Funktion geprüft und siehe da beide haben sich jeweils in die richtige Richtung bewegt.
Mein Freie Werkstatt und ich ist erst mal ratlos 😕
hat hier jemand Idee was das sein kann?
Grüße Stefan
64 Antworten
Danke für alle Tipps!
@audihorch
das LPG-Steuergerät sitzt bei mir an derselben Stelle.
Bin mir nicht sicher, ob meine Anlage am Dauerplus angeschlossen ist.
Zitat:
@BSTiger schrieb am 9. Juli 2021 um 16:09:54 Uhr:
Danke für alle Tipps!
@audihorch
das LPG-Steuergerät sitzt bei mir an derselben Stelle.
Bin mir nicht sicher, ob meine Anlage am Dauerplus angeschlossen ist.
Ich habe gestern mal in das "Montageloch" des LPG-Steuergeräts reingeschaut.
An das LPG-Steuergerät sind 2 dicke Stecker bzw. Kabelbäume angeschlossen, die
dann wiederum in mehrere kleine Kabelbäume aufgegliedert sind. Zu meinem
Erstaunen sieht es momentan so aus, dass ein rotes Kabel eines dieser
kleineren Kabelbäume zum roten Ladestützpunkt führt, also zum Dauerplus.
Ich muss mir das noch genauer anschauen. Zum meinem weiteren Erstaunen
hingen nämlich zwei Massekabel dieses kleineren Kabelbaums in der Luft,
weil sie sich aus der Klemmschelle, die an einem Massestützpunkt montiert ist,
gelöst hatten. Bei meinem X5 war zunächst eine VSI montiert, die ich
dann bei einem (anderen) Umrüster, der viel in einem LPG-Forum schreibt,
gegen eine VSI2.0 habe austauschen lassen. Es könnte also sein, dass
ich auf Überreste der VSI-Anlage gestoßen bin, oder dass sich meine
umgerüstete neue VSI2.0 gerade selbst demontiert.
Was mich wundert: Wenn Du schon seit längerem Batterieprobleme hast
und die zusätzlich verbaute Alarmanlage als möglichen "Saftsauger"
und Problemverursacher kennst - warum hast Du diese nicht testweise
mal für ein paar Wochen deaktiviert? Dasselbe Spielchen
mit der LPG-Anlage (Sicherung steckt an einem der Kabelbäume, die
vom LPG-Steuergerät abgehen) und schon weisst Du mehr.
Ich kann dieses Alarmanlage leider nicht einfach so deaktivieren, weil nur derjenige, der sie eingebaut hat, weiß, wo sie sich im Stromkreislauf befindet (und das auch nicht verrät) und wo die Sicherung ist.
Ich müsste auf eine ziemlich aufwändige Suche gehen.
Die LPG-Anlage kann ich allerdings natürlich mal deaktivieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BSTiger schrieb am 9. Juli 2021 um 16:08:05 Uhr:
Problem ist gelöst!Konnte leider kein Foto mehr machen.
Die MechanikerIN meiner Haus-und Hofwerkstatt hat aber zielsicher erkannt, dass ein Kabel des Kabelbaums, welcher am Kotflügel entlang direkt zum Licht führt, kurz vor dem Stecker komplett durchgegammelt war. Isolierung war auch keine mehr vorhanden an der Stelle.
Neu gelötet, isoliert, funktioniert wieder.
Gern geschehen :-)