Kurvenlicht bei meinem e93 ausgefallen einfach so

BMW 3er E93

Hey Leute,

heute ist mir während dem fahren einfach eine Fehlermeldung gekommen,
Kurvenlicht ausgefallen. Einfach so.

Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte. Bitte um Hilfe.

18 Antworten

Hatte ich auch mal nach dem Waschen mit dem Hochdruckreiniger. Kam 2 mal am selben Tag die Meldung und dann nie wieder, naja ist schon mehr als 6 Monate her.. eventuell Wassereintritt in das Steuergerät, was anschließend getrocknet ist.

Hast Du mal Fehlerspeicher ausgelesen?

FS auslesen

Gllühmittel noch ganz ?

Schau mal ob die Scheinwerfer innen feucht sind. Wenn da mal die Kappe nicht dicht ist und Wasser (Regen, Waschanlage) reinläuft, sammelt es sich unten wo das SMC Modul sitzt und fällt aus. Kurvenlicht und Xenon sind 2 separate Module und jeweils pro SW vorhanden... Durch ein defektes Leuchtmittel fällt das Kurvenlicht also nicht aus.
Also FS auslesen...

Das SMC kann man übrigens reparieren. Dazu gerne per PN melden.

Ähnliche Themen

Heute ist es auf einmal nicht mehr da die Meldung..

Verstehe ich nicht. Fehlerspeicher hab ich noch nicht auslesen lassen.

Dann hast Du,eventuell,Glück und es war nur sporadisch wegen der Feuchtigkeit!Sonst auf das achten was @Paule... geschrieben hat,war beim E91 meiner Frau genau so!

Hi zusammen,

bei mir war Wasser im Scheinwerfer,
-Kurvenlicht rechts ausgefallen
-Abblendlicht rechts ausgefallen
-Standlich/Tagfahrlicht rechts ausgefallen

Ich habe alles getrocknet und gereinigt, Fehler gelöscht
Die Fehler kommen wieder, bei Abblendlicht seh ich das kurzschluss counter immer auf 17 geht und sperrt,
ich setze das auf dem FRM zurück und kurze Zeit später wieder das gleiche, also hole ich mir ein neues Steuergerät für Abblendlicht Xenon, das ist defekt

Stecke ich aber das defekte Steuergerät ab, sollte ja Standlicht wenigstens gehen oder? Das geht überhaupt nicht, ist das Steuergerät davon auch defekt also, auch wenn es keine kurzschlusssperren verursacht?

Was mache ich bei dem Kurvenlicht ? Fehler 0x9CC0 Kommunikation mit SteppermotorBox rechts getsört.
Ich lese überall, SMC bzw. 63117182396 zu wechseln

Das muss dan codiert werden? Was bedeutet es muss dann codiert werden? Kann mir das jemand erklären?
Wäre mega Dankbar

Gruß
Asado

Vermutlich sind im Scheinwerfer die Kontakte oder Kabel vergammelt.

Das Standlicht hat nix mit Kurvenlicht oder Xenon zu tun.
Also alles noch mal raus und ganz genau kontrollieren

nun habe ich raus gefunden welches der Steuergeräte dauernd die kurzschlusssperre auslöst und welche noch intakt sind

Alle Steuergeräte von dem funktionierenden Scheinwerfer (alle Teile exakt gleiche Teilenummern) kreuzgetauscht und alles funktioniert wieder dann, so gecheckt was alles defekt ist:

Steuergerät tagfahrlicht
Steuergerät Abblendlicht
Steuergerät Kurvenlicht
Beide Tagfahrlicht LED Module

Ich habe mir alle defekten Steuergeräte nun bestellt

Kannst du mir sagen, ob man das Steuergerät für das Adaptive codieren muss oder einfach Plug and Play ?

Auto ist E93 320d 2012

Das finde ich aber sehr ungewöhnlich, dass alle diese Steuergeräte defekt sein sollen.

muss codiert werden.
Aber es gibt kein Steuergerät Tagfahrlicht.
Es gibt ein "Steuergerät" fürs Xenon und eins fürs Kurvenlicht, kann man hier sehen: https://www.leebmann24.de/.../?...

Das für's Kurvenlicht muss auf das Fahrzeug codiert werden

Also mein Auto hat auch 2-3 Wochen lang Kurvenlicht links defekt angezeigt, nachdem ich die Standlicht Birnen gewechselt habe.. plötzlich war der Fehler einfach weg und es ging wieder alles. Hält bis heute.

@ManinBlack2003

Doch, klar es gibt ein Tagfahrlicht Steuergerät pro Scheinwerfer: Tagfahrlicht 7 263 052

https://www.leebmann24.de/.../?...

Den Scheinwerfer den du da gepostet hast, ist vom VFL, ich hab den 2012 LCI

Kann mir jemand helfen, wie das Modul für das Kurvenlicht codiert werden muss ?

Zitat:

@Cortiz schrieb am 2. Februar 2021 um 08:29:08 Uhr:


Also mein Auto hat auch 2-3 Wochen lang Kurvenlicht links defekt angezeigt, nachdem ich die Standlicht Birnen gewechselt habe.. plötzlich war der Fehler einfach weg und es ging wieder alles. Hält bis heute.

Sehr komisch, denn das sind komplett voneinander unabhängige Steuergeräte

Deine Antwort
Ähnliche Themen