KURBELWELLE GEBROCHEN!!
Hallo,
Bei meinem 318d, 85kw, 1951ccm, Bj.2002 ist aus heiteren Himmel die Kurbelwelle GEBROCHEN! Und das mit 104.000km!!
Ölwechsel und Service immer regelmäßig gemacht.
War in der Fachwerkstätte zur Schadensfeststellung.
Hat bisher nur eine Diagnose von aussen gestellt.
(Ölwanne ist noch oben)
Als er mir den Preis gesagt hat, hab ich mal ziemlich schlucken müssen.
In der Werkstatt werd ich ihn wohl nicht reparieren lassen, denn der Preis lautet ..€ 3500 - 4000!
Auf Kulanz geht nichts mehr. Habs mit allen Mitteln probiert.
Antwort: Zu alt - trotz wenig km. Frechheit oder?
Jetzt die Frage?
Ist es überhaupt möglich, daß der Motor mit gebrochener Kurbelwelle noch so halbwegs rund läuft?
Das war nämlich so: War im Stadtverkehr unterwegs. Hab doch ein minimales Nebengeräusch wahrgenommen. 3 Stunden später als ich das Auto wieder startete, wars doch deutlich zu hören. Hab ihn sofort wieder abgestellt, und vom Abschleppdienst in die Werkstatt bringen lassen. Jetzt werd ich mal die Ölwanne runternehmen, dann kann man schon mehr sagen.
Hat da irgendwer von Euch schon erfahrung damit gemacht?
Bitte helft mir!
zBsp. Wo gibts zu einem guten Preis einen Austauschmotor?
Oder gibts die Kurbelwelle auch im Nachbau?
Oder habt ihr andere Tips?
Ich danke für Antworten.
mfg Werner
22 Antworten
Erst mal Danke für eure Antworten.
Werde am Wochenende das Ding mal auseinandernehmen und den Schaden feststellen.
Kann nur hoffen, daß nicht der ganze Motor im Eimer ist.
Foto vom Schaden bekommt ihr nächste Woche.
mfg Werner
Zitat:
Original geschrieben von wernerpeierl
Werde am Wochenende das Ding mal auseinandernehmen und den Schaden feststellen.
Jetzt verrate doch mal wie BMW etwas abgelehnt hat, ohne zu wissen was am Motor ist 😕
MfG und bye
Bisheriger Stand ist Tatsache!
Fachwerkstätte hat Kurbelwellenbruch diagnostiziert und daraufhin bei BMW um eine Kulanzlösung angesucht. (Auf mein drängen hin per Internet und per Telefon)
Habe selber am nächsten Tag direkt bei der BMW-Zentrale in Salzburg angerufen und mich beschwert.
Leider bis jetzt erfolglos.
Aber die Sache ist noch nicht gegessen!!!
Zurzeit kann ich nicht mehr sagen.
Wenn die Sache bereinigt ist, werde ich es euch wissen lassen.
mfg Werner
wenn das kein Kulanzfall wird, zumindest zu Teilen, dann freß ich einen Besen
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
wenn das kein Kulanzfall wird, zumindest zu Teilen, dann freß ich einen Besen
Na dann Mahlzeit
BTT: glaube nicht das du Kulanz bekommst, aber ich hoffe es.
😁
gibt es schon was neues wegen der kurbelwelle?
Hallo zusammen,
auch bei meinem BMW 318d, E46, BJ 2005, km Stand 77000, komplett bei BMW Vertragswerkstatt gewartet, steht jetzt die Diagnose Kurbelwellenbruch fest. Die Fachwerkstatt hatte dies auch nach meinem ersten Werkstattbesuch aufgrund von Motorgeräuschen vermutet und die Ölwanne abgebaut um die Kurbelwelle zu prüfen, konnte aber hier keinen Schaden feststellen.
Dann gings los: getauscht wurden Injektor der Einspritzanlage, dann Hochdruckpumpe weil der Motor nach Tausch des Injektors nicht mehr ansprang. Dann bekam ich die Info: Fahrzeug ok. Ich holte das Fahrzeug ab, das Problem war das gleiche. Stellte das Fahrzeug wieder hin. Dann wurde weiter gesucht: Nockenwelle geprüft, Zylinderkopf demontiert, 1 Zylinder hatte angeblich eine rauhe Oberfläche, was von einem nachtropfenden Injektor kommt, somit wurde der Kolbenboden glattgeschliffen, wieder ein Injektor getauscht. Am nächsten Tag bekam ich dann den Anruf: wahrscheinlich doch Kurbelwellenschaden, weil der Motor jetzt viel stärkere Geräusche macht und sich die Kurbelwelle in axialer Richtung bewegen läßt. Jetzt wird der Motor ausgebaut, von unten geöffnet. Ich besuche nochmal die Werkstatt und kann mich von dem Kurbelwellenbruch überzeugen.
Kostenvoranschlag von BMW (Kulanz bereits abgezogen) für alle Arbeiten: 3300 €.
Wenn mir hier die Werkstatt und BMW nicht entgegen kommt möchte ich diesen ganzen Verlauf veröffentlichen.
Kann mir jemand sagen, wie ich mich hier verhalten soll.
Gruß Rolf