Kurbelwelle gebrochen BMP 2,0 TDI

VW Passat B6/3C

Liebe Passatfreunde/feinde, Leidensgenossen;
Nach 150 km Fahrt war ein deutliches klackern zu hören. Nachdem nach weiteren 10 km auchnoch das Kupplungspedal durchgefallen ist und ich ohnehin schon mehmals die Kupplung entlüftet hatte, entschied ich mich die komplette Kupplung samt Zweimassenschwungrad zu tauschen. Leider war das Geräusch nicht weg. Somit schraubte ich die Ölwanne und das Wellenmodul ab.
Siehe da; Kurbelwelle am dritten Zylinder gebrochen und der Kurbelwellenhaltebock auch. Sonst kann ich keinen Fehler feststellen. Kurbelwelle dreht sich ja noch mit.

Weis jemand woher ich eine günstige Kurbelwelle bekomme ?

Passt auch die Welle von einem anderen Motor?

Gruß

35 Antworten

Ich hab nun mal an die Kundenbetreuung ein E-Post- Brief geschrieben. Mal sehen wieviel Tage die dort brauchen um eine Antwort zu schreiben.

Ich werde berichten wie es weiter geht 😁

Die schreiben Dir das sie mit Dir mitfühlen und aufgrund des Alter Dir keine Kulanz leisten werden und Du dich vertrauensvoll an Deinen Händler wenden sollst der Dich vor die Wahl stellen wird: Neuer Motor für 10500€ oder neuer Passat für 50 000€ 😁

Das ist dann aber nen Motor aus purem Gold oder 😉. Bei uns kostet nen austauschmotor nur knapp 4000€

aber nicht bei VW! im Normalfall wird einem ja noch ne neue Kupplung incl ZMS verpasst und weis schon egal ist ein neuer Lader, zieht der Mechaniker dann noch ein PD-Element raus und das ist außen eingelaufen wirds noch teurer

Ähnliche Themen

Ich werde dann nach einem gebrauchten Motor schauen. Vielleicht hat noch einer von Euch einen rumliegen?
Dürfte ja nicht allzuviel Arbeit sein den Motor zu wechseln.
Ein Motorbauer empfahl mir, nicht nur die Kurbelwelle und Lager zu tauschen. Er meinte, daß es nicht lange halten wird.

ich sehe es genauso, such Dir nen Motor. Es muß da auch einen aus dem Caddy geben ohne AGW-Modul, ansonsten gleich

Neue Kurbelwelle kostet so ca. 830€.

Ich würd mir so ein in der Art holen KLICK

Dort noch das Ausgleichswellenmodul überholen lassen und rein damit.

Dein alten Kopf mit PDs kannste bestimmt noch gut verkaufen, so das die überholung des Ausgleichswellenmodul für lau sein sollte.

Achte aber immer darauf das BMP eingeschlagen ist.
Sonst ist das ganze ein Motorumbau der abgenommen werden muss.

Gebrauchte Motoren sind generell Überraschungseier, man weiß nie, was drin ist, das kann gut sein, das kann schlecht sein. Da sollte man sich keiner Illusion hingeben, und gleich ein paar Risiko-Aufschläge draufrechnen. Und dann noch mal vergleichen, ob die Überholung des eigenen kaputten Motors beim Motorenbauer mit verlässlichem Ergebnis, durchgemessen und abgenommen und mit Gewährleistung nicht am Ende über die kommenden Jahre gerechnet günstiger kommt.

Denn wenn Wurzel seinen Motor - so wie er jetzt ist - wieder zusammensetzt, ausbaut, eine Weile inn einer Ecke liegen lässt und irgendwann über drei Ecken verhökert, hat er auch einen gebrauchten Motor verkauft, aber der Käufer hat garantiert wenig Freude damit. Deshalb kauft man keine Motoren, die nicht mindestens mit einem Testprokotoll von einem Motoren-Prüfstand kommen. Und das machen die professionellen Motorenüberholer.

Hauptpunkt ist immer "wie lange möcht ich das Auto noch fahren"

Danach richtet sich die Reparatur.

Jetziger Stand: Leider warte ich nochimmer auf eine Antwort von der Kundenbetreuung. Habe vor einer Woche einen E-Post Brief geschrieben. Daraufhin wollen sie von mir noch Angaaben über das Fahrzeug. Seit dem keine Reaktion mehr.
tzzz leider kann ich sowas nicht weiter empfehlen. Gibts mal ein Problem, steht man alleine da und bekommt keine Antwort tzzz

bearbeitungszeiten und antwortzeiten sind bei VW bis zu 12 Wochen 😉. Viel spass beim warten.

Wie wäre denn mit dieser Option?Ist sogar mit Einbau.Generallüberholter Motor mit Garantie.Also ich denke da wirst du nicht viel falsch machen können.

Das ist das hier?

http://www.ebay.de/.../151624458547

Zitat:

Also ich denke da wirst du nicht viel falsch machen können.

Kann man schon. Denn du hast 2 Sachen hinzugedichtet.

1) Da steht nicht generalüberholt, sondern 89 TKM. Also: er wurde

nicht

generalüberholt. Sondern nur ausgebaut. Zustand: unklar. Die tauschen also nicht mal den Zahnriemen bei der Aktion.

2) Garantie. Gibt's nicht. Sondern 1 Jahr Gewährleistung. Aber 1 Jahr Gewährleistung hat man immer nach dem BGB als Privatkunde.

Außerdem klärt das Angebot noch einiges mehr:
Z.B. Was wird mit dem Altmotor? Wem gehört der nach dem Ausbau und wer verwertet den?
Er bezahlt außerdem noch mit seinem alten Motor. Denn der verbleibt dort.

Was ist an dem neuen Motor alles dran? Das sieht relativ viel aus. Trotzdem wird ggf. aus seinem alten Motor die Fehlerquelle übernommen. Denn eine Fehlerursachenanalyse am Altmotor ist nicht dabei. Die schrauben dort sofort los.

---------------------------------------------------------------------------------------------
Im Kaufpreis enthalten
- Abholung Ihres Fahrzeugs innerhalb von 250KM kostenlos, für weitere Entfernungen erhalten Sie Telefonisch ein Pauschal Preis. (Und die sind im Sauerland, also ist das ggf. ne ganze Ecke weg)
- Ausbau Ihres Motors in unserer Meisterwerkstatt. (der Rumpfmotor verbleibt bei uns)
- Demontage aller Anbauteile Ihres alten Motors. ==> unklar, was genau, auf dem Foto sind schon viele Teile dran
- Montage Ihrer Anbauteile an den Tauschmotor.
- Einbau des Tauschmotors in Ihren Fahrzeug.
- Ölwechsel inkl. Ölfilter, Luftfilter wird durchgeführt.
- Kühlflüssigkeit wird erneuert.
- Klimaflüssigkeit wird neu befühlt.
- Probelauf und Probefahrt, löschen des Fehlerspeichers und anlernen der Motorkomponenten.
- Übergabe des Fahrzeuges in unseren Betrieb, gegen Aufpreis liefern wir Ihnen Ihr Fahrzeug zurück.
---------------------------------------------------------------------------------------------

Was wird nciht gemacht, oder kostet extra: Kupplung und ZMS. Diagnose, ob die nach seinem individuellen Defekt noch ok sind, oder auch gelitten haben. Sämtliche Diagnoseleistungen sind von dem Angebot nicht abgedeckt. Sondern entweder schrauben die nur, oder sowas wird nachberechnet.
ZR wird nicht gewechelt: man bekommt halt das, was vorher drin war.

Es klingt für mich eher nach einem Reparaturversuch mit wenig Aufwand, verbunden mit der Hoffnung, dass es dann 1 Jahr hält. Ein vergleichbares Angebot bekommt er sicherlich auch in seiner Nähe, wo dann zumindest die Wahrnehmung der Gewährleistung deutlich einfacher ist. Die Gewährleistung bei einem 89 TKM-Motor ist aber auch schwierig, denn mit allen Fehlern/Mängeln/Eigenschaften, die typisch/üblich sind für 89 TKM muss er wieder leben.

Was gut ist: Motor und Einbau aus einer Hand. Insgesamt überzeugt mich das Angebot trotzdem so nicht. Die Fehlerursache am Altmotor wird nicht untersucht und man bekommt einen anderen gebrauchten Motor, der nicht überholt ist. Der mag das 1 Jahr überstehen, aber ein echter ATM ist so überholt, vermessen ungd geprüft, dass er der Neuspezifikation entspricht. Das macht mehr Aufwand und kostet mehr, aber es hält auch länger. Und soo groß ist der Aufpreis nicht.

Hallo ich kann dir nur diesen Verkäufer empfehlen:

http://stores.ebay.de/BK-Motorentechnik

Bei ihm habe ich alles gekauft und er ist ein VW Profi.

Hole dir gleich einen kompletten Motor, ohne dieses verdammte Ausgleichswellenmodul, der größte Müll überhaupt.

Viel Glück

wie lange benutzt Du schon diesen ATM?

Deine Antwort
Ähnliche Themen