Kurbelgehäusebeheizung beim 1,4 16V AKQ nicht notwendig?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

war heute beim freundlichen wegen der Einfrier Problematik beim 1,4er und wollte die Heizung nachrüsten lassen.

Mir wurde gesagt der Motor hat ein anderes Kurbelgehäuse mit Easserabscheider! Er wäre davon nicht betroffen! Es wären nicht alle 1,4er betroffen, es käme auf den Kennbushctaben an. Meiner ist ein AKQ. Bj.98, Mj. 99.

MrX

20 Antworten

Motor eingefroren.....

Hi, Jagole,

und was ist dabei passiert.....? Hattest Du einen Motorschaden oder bist Du noch einmal davon gekommen?

Gruss
Jimmi

So,

habe nun Antwort von VW bekommen. Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Die bekannte Heizung die an dem Schlauch dran ist

2. Eine Kurbelgehäusedurchlüftung

Wenn Punkt 2 vorhanden ist braucht man Punkt 1 nicht.

Laut VW Werkstatt hat mein Motor irgendwie einen Wasserabscheider, d.h ich brauche dann diese Heizung tasächlich nicht, oder?

MrX

woran erkennt man nun ob die kge-heizung eingebaut ist?

meine püppi ist des halb auch mal liegengeblieben (war vor meiner zeit) und da wurde was repariert, das war 2001/2002 oder so und da glaub ich gab´s noch keine kulanz/stellungnahme/position von vw zu diesem thema.

haben dann vor knapp 2jahren nen anruf vom :-) bekommen, daß wir wegen diesem zwischenfall ne gutschrift von 50euro haben. ja nur ist die heizung jetzt drin?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MrX


So,

habe nun Antwort von VW bekommen. Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Die bekannte Heizung die an dem Schlauch dran ist

2. Eine Kurbelgehäusedurchlüftung

Wenn Punkt 2 vorhanden ist braucht man Punkt 1 nicht.

Laut VW Werkstatt hat mein Motor irgendwie einen Wasserabscheider, d.h ich brauche dann diese Heizung tasächlich nicht, oder?

MrX

Das ist leider grober Unfug denn dir da VW vorgaukelt.

Die Kurbelgehäusebelüftung oder auch PCV genannt verringert allenfalls, den Kondenwasseranteil im Blow-by. Ganz reduziert wird er dadurch aber nicht. Sprich wenn noch Anteile von Wasser im Blow-by vorhanden sind wird die Kubelgehäuseentlüftung bei tiefen Temperaturen unweigerlich auch früher oder später zufrieren.

Es gibt genügend Motoren wo die KGE beheizt ist UND eine Belüftung verbaut ist. z.B. der Audi V8/V10 FSI der im R8, Q7 etc. verbaut wird.

Und von einem Wasserabscheider im Kurbelgehäuse habe ich ehrlich gesagt noch nie was gehört. Üblicherweise wird heutzutage ein Ölabscheider in Kombination mit einem Druckregel- bzw. Druckbegrenzungsventil verbaut. Und das Öl bzw. Wasser welches dort abgeschieden wird, wird auf direktem Weg wieder in den Ölsumpf geleitet. Die Menge an Wasser im Kurbelgehäuse wird dadurch also nicht geringer.

Das einzige was wirklich hilft, ist den Motor von Zeit zu Zeit richtig heiß zu fahren damit das Kondenswasser und der nicht zu vernachlässigende Teil Kraftstoff verdampft.

Ähnliche Themen

Wer wissen will wie die KGH aussieht:

http://golf-faq.info/index.php?...

was ich nicht verstehe ist, das die das prob. auch schon beim dreier hatten, ich hatte damals 1,6 aee und da war das prob, das die KGE
direkt eingefroren ist, kumpel hatte das gleiche mit seinem dreier.

mein glück war eigentlich nur das ich mit dem auto dann gleich nach bonn gefahren bin. aber ist klasse wen er das öl überall raus drückt, besonders wenn man grad frisch aufgefüllt hat!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen