Kupplungsseil gerissen obwohl neu.

VW Golf 2 (19E)

Guten Abend an die Gemeinde und zwar habe ich folgendes Problem.
Mir ist gerade während dem Fahren am PF schon wieder Kupplungsseil gerissen obwohl das erst seit nicht mal 4 Monaten drin ist.
Ich verstehe nicht warum? Auch ist es diesmal so das ich das Pedal nicht mehr vor bekomme, was ich davor noch machen konnte.

Das letzte davor war ein automatisches und das jetzige ein manuelles Seil.
Habe das in einer Werkstatt wechseln lassen, nun meine Frage kann man das auch flott selber machen?
Und wen, wie? Und am besten so das es diesmal länger hält.

Danke für eure Antworten im voraus.

Beste Antwort im Thema

Sachte, sachte Leute - kein Grund, das sich das jetzt hier hochschaukelt. Ich denke der Themenersteller hat eine valide Frage gestellt und hat darauf eine Antwort bekommen. Was er damit macht, ist seine Sache.

Ich persönlich sehe das so, das ich ebenfalls mich sofort an die Werkstatt wenden würde zwecks Nacharbeit. Das Auto zeitnah wieder repariert haben zu wollen ist da für mich weniger ein Argument - da muß dir die Werkstatt ein Auto stellen. Ich würde auch nicht auf meine Kosten nacharbeiten, wenn man dort einen Fehler gemacht hat. Nur meine Meinung...

Bitte bleibt sachlich

28 weitere Antworten
28 Antworten

Sachte, sachte Leute - kein Grund, das sich das jetzt hier hochschaukelt. Ich denke der Themenersteller hat eine valide Frage gestellt und hat darauf eine Antwort bekommen. Was er damit macht, ist seine Sache.

Ich persönlich sehe das so, das ich ebenfalls mich sofort an die Werkstatt wenden würde zwecks Nacharbeit. Das Auto zeitnah wieder repariert haben zu wollen ist da für mich weniger ein Argument - da muß dir die Werkstatt ein Auto stellen. Ich würde auch nicht auf meine Kosten nacharbeiten, wenn man dort einen Fehler gemacht hat. Nur meine Meinung...

Bitte bleibt sachlich

Also ich habe es jetzt mal selbst versucht, habe das neue Seil am Pedal eingehängt aber kriege einfach das Ding am Hebel nicht fest. Es ist einfach viel zu wenig Platz und selbst wenn ich das Metallplättchen weglassen würde passt es nicht.
Gibt es da einen Trick? Anders herum funktioniert es genau so beschissen und weiter als bis Anschlag kann ich den Hebel ja nicht drücken. Aber das weiße Zeug oben am Seil erst ab wenn das Seil drin ist oder? So zumindest habe ich das verstanden.

Erst am Pedal einhängen, dann mit nem wagenheber und nem Stück Holz denn kupplungshebel am Getriebe nach oben drücken, seilzug einhängen und fertig...

Vll war es so eingestellt dass die Kupplung schon am Ende vom weg war und dein Pedal noch Luft zum anschlag hatte. Sprich das Seil war zu kurz eingestellt

Ähnliche Themen

Eben, du musst wie ich sagte den Kupplungshebel mit einem Wagenheber hochdrücken.

Wenn du es am PEdal ander falschen Lasche eingehängt hast, dann
kann es auch zu kurz sein. Mache PEdale haben Ösen für Autmatische
und für Manuelle Seile. Das manuelle seil ist länger.

Nur zu meinem Verständnis, in einem Auto in dem das automatische Seil verbaut war passt also ein manuelles nicht?

Danke an alle hier Seil ist wieder drin und funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@Snoobnoob schrieb am 12. Januar 2017 um 19:25:21 Uhr:


Nur zu meinem Verständnis, in einem Auto in dem das automatische Seil verbaut war passt also ein manuelles nicht?

Danke an alle hier Seil ist wieder drin und funktioniert einwandfrei.

Der Einbau eines manuell verstellbaren Seiles an Stelle eines Automatischen hat bei meinem Diesel reibungslos geklappt.

DoMi

Bei meinem anscheinend nicht deswegen wird es gerissen sein. Denn das automatische sitzt viel fester und hat keinerlei Spiel irgendwo, was aber bei dem manuellen der Fall war usw. Komisch

Also die späteren Baujahre haben meines Wissens nach ein Pedal, das oben
nur noch eine einrastmöglichkeit hat, eben für das Automatische.

Meiner ist BJ91 und dort kann ich kein Manuelle einbauen, was eben daran liegt,
das mein Aufnahmepunkt für das Automatische anders positioniert ist.

Also ich hab an meinem Pedal auch nur eine Möglichkeit gesehen und gefunden wo ich das Seil einhänge. Deswegen wird das manuelle kaputt gegangen sein.

Von den manuell einstellbaren gibt es unterschiedliche Längen. Bei mir war auch ein automatisches drin, bis die Nachstellung defekt war. Dann hab ich das manuelle eingebaut

Sehr komisch das ganze. Na ja jetzt funktioniert es ja wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen