öl konrolllampe leuchtet obwohl genug öl vorhanden
Hallo
hab mir wieder mal nen 2 geholt!
ist der 1.3 l motor mit ca 55 PS
und zwar nach ca 20km fahrt leuchtet sporradisch kurz mal die öl lampe auf!
dann geht sie wieder aus!
und ab und zu dann kurz wieder an!
leuchtet immer so zwischen 5 und 20 sek...
aber laut ölmesstab ist genug öl im auto!
was ist das?????
20 Antworten
öldruckschalter mal tauschen bzw prüfen ob stecker richtig sitzen
wo ist der öldruckschalter???
dummfrag???
und wie Prüfe ich den???
hat wer bilder davon um ihn leichter zu finden??ß
Der Schalter ist oberhalb vom Ölfilter im Flunsch.
Wenn ausgeschlossen ist, das der Motor überhitzt, kannst du den einfach mal abziehen und schauen was passiert.....Wenn Du Ihn gegen Masse hälst, sollte die Lampe angehen, wenn er abgezogen ist und die Lampe trotzdem angeht, ist es evtl. das KI (Kombiinstrument).
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Der Schalter ist oberhalb vom Ölfilter im Flunsch.
beim 1,3l 55ps denke mal MKB NZ sitzt der/die Öldruckschalter über der ansaubrücke wenn du vorm motor stehst halt links gleich neben der zahnriemenverkleidung.
bild im anhang das rot umrandete
Ähnliche Themen
cool danke werde das mal testen hoffe mal das es das ist!
was kann eigentlich meinem Motor passieren???
nichts oder wenn der öldruck stimmt????
was kostet das messen vom öldruck????
das auto muss doch noch lange halten hat erst 130tkm
Wann war denn der letzte Ölwechsel und womit?
Die Schalter würde ich einfach austauschen, die kosten nicht viel und gehen gerne mal kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Der Schalter ist oberhalb vom Ölfilter im Flunsch.
Sieht bestimmt blöd aus 🙂
http://www.wer-weiss-was.de/theme197/article2967823.htmlUnd was du beschreibst ist nur bei Motoren ab 1,6L so!
wenn der Öldruck stimmt eigentlich nichts. ich glaub der sollte so um die 4 bar liegen. bin mir aber nicht mehr 100% sicher.
Bei einer guten freien WErkstatt ist sowas kostenlos und wenn kostet es nicht viel.
Wenn der druck nicht stimmt. Wird der MOtor nicht aussreichend mit Öl versorgt und es kommt zum Motorschaden.
Kann auch sein das deine Ölpumpe ein weg hat. Aber denke ich nicht bei 130tausend auf der Uhr und schon garnich beim NZ.
Richtwert ist 2bar bei 2000upm und 80°.
verlass dich aber nich 100% auf den richtwert es komm immer auf das öl an was du fährst
öl ist 10w40 drin!
der öl wechsel was 07/2008
ist aber erst 2300km her
hab heute mal die stecker abgezogen wenn das licht und der summer an war!
und trotzdem leuchtet und summt es dann weiter!
ist das normal????
und hat wer die teilenummern für die 2 sensoren und evtl gleich nen preis?
weil mein VW händler ist ziemlich unfähig
desweiteren ist vom rechten sensor der steckkontakt immer verölt!
hab ihn saubergemacht und nach ca 20 km war er wieder verölt!
also defenitiv austauchen oder???ß
Das ist normal das er weiter Summt.
Das Verölen ist einer der defekte die die Dinger haben können, da ist das Plastik gebrochen.
hatte das problem auch mal .... nachm ölwechsel war es aber weg ! wenn deine öldruck sensoren unten 4 oben 1 Bar ... veröl sind solltest du die mal wechseln .....
Zitat:
Original geschrieben von Tomstar1986
hatte das problem auch mal .... nachm ölwechsel war es aber weg ! wenn deine öldruck sensoren unten 4 oben 1 Bar ... veröl sind solltest du die mal wechseln ..... bei fahrzeugen mit hydrostößel ist 0w- oder 5w zu empfehlen