Kupplungsseil gerissen obwohl neu.
Guten Abend an die Gemeinde und zwar habe ich folgendes Problem.
Mir ist gerade während dem Fahren am PF schon wieder Kupplungsseil gerissen obwohl das erst seit nicht mal 4 Monaten drin ist.
Ich verstehe nicht warum? Auch ist es diesmal so das ich das Pedal nicht mehr vor bekomme, was ich davor noch machen konnte.
Das letzte davor war ein automatisches und das jetzige ein manuelles Seil.
Habe das in einer Werkstatt wechseln lassen, nun meine Frage kann man das auch flott selber machen?
Und wen, wie? Und am besten so das es diesmal länger hält.
Danke für eure Antworten im voraus.
Beste Antwort im Thema
Sachte, sachte Leute - kein Grund, das sich das jetzt hier hochschaukelt. Ich denke der Themenersteller hat eine valide Frage gestellt und hat darauf eine Antwort bekommen. Was er damit macht, ist seine Sache.
Ich persönlich sehe das so, das ich ebenfalls mich sofort an die Werkstatt wenden würde zwecks Nacharbeit. Das Auto zeitnah wieder repariert haben zu wollen ist da für mich weniger ein Argument - da muß dir die Werkstatt ein Auto stellen. Ich würde auch nicht auf meine Kosten nacharbeiten, wenn man dort einen Fehler gemacht hat. Nur meine Meinung...
Bitte bleibt sachlich
28 Antworten
Da skann man sogar ruck zuck selber machen.
Die Verkleidung im Fahrerfußraum abschrauben, dann ein mal nach oben sehen, dort
ist das seil am Kupplungspedal einfach nur mit einem Gabelkopf eingehängt.
Das Problem ist eher, wenn es weggeflogen ist, werden vorne am Getriebe die
sicherungsbleche weggeflogen sein. Hier ein Bild von dem Zeugs:
http://www.golfcabriowiki.de/.../350px-Img_0010.jpg
Hier kann man genau sehen wie sie eingesetzt werden, und um was es sich handelt:
https://u.vwgolftreff.de/.../...6fe193334a7a6038ca0f85df53ee_thumb.jpg
Im Prinzip:
-Zug innen aushacken.
-Zug aussen am Getriebe falls noch vorhanden aushaken
-Zug rausnehmen
-Neuen durch die Spritzwand stecken
-Am Gaspedal wieder in die gleiche Öse einhängen.
-Kupplungshebel am getriebe hochdrücken (Ich nehm den Wagenheber)
-Zug durchstecken
-gummoipuffer und Sicherungsbleche aufstecken.
Alles in allem keine 15 Minuten Arbeit.
NA dachte ich mir doch. Und meien Werkstatt hat mir 46€ dafür abgenommen.
werde morgen gleich mal in der Früh schauen wo ich das schnell her bekomme, dann gehts los, danke.
Aber mir macht etwas sSorgen das ich das Pedal nicht mehr nach hinten ziehen kann. Kann sich da nur etwas verhakt haben?
Ähm, bevor wir hier die Reparatur des Kupplungszuges diskutieren sollte man lieber mal fragen, was denn die Ursache sein könnte das ein wenige Monate alter, manueller Zug reißt!?
Es ist mal stark davon auszugehen, das da irgend etwas überhaupt nicht stimmt. Entweder sind die Ausrückkräfte der Betätigung an der Kupplung viel zu hoch oder es stimmt irgend etwas mit der Pedalerie nicht. Zug erneut tauschen und weiter kann wohl nicht der Ansatz sein....
...an dieser Karre scheint wohl so manches im Argen zu liegen...hatte ich aber schonmal erwähnt hier.
Fragt sich halt nur warum das so ist...?!
Ähnliche Themen
Das alte was davor drin war war automatisch und das letzte ist von ner Werkstatt eingebaut worden. Evtl war es vielleicht nicht richtig eingestellt? Denn das davor hat ja auch ewig gehalten. Ich mein kaputt ist der Zug sowieso und beim einbauen schau ich mal ob irgendwas an den Pedalen faul ist.
So ein Seil reisst nicht ohne Grund.
Schau dir mal an, WAS GENAU da kaputtgegangen ist..das wird kaum in der Mitte durchgerissen sein.
Eher irgendwo durchgescheuert, oder an einer Knickstelle gebrochen, oder eines der Endstücke war nicht richtig verstemmt, oder das Plastikteil ist gebrochen..oder..oder..
Mach doch mal ein Foto von der defekten Stelle bzw. schildere genauer WAS da defekt ist.
DoMi
Also ein Bild habe ich nicht. Aber das alte Seil habe ich raus und das so viel ich im Fußraum erkennen konnte hängt das einhänge Plastik noch an der Pedale.
Der Rest des Seils ist in Ordnung sogar der Gummipuffer und das Teil zum einhängen am Getriebehebel sind noch ganz.
Also das Seil vom Plastikteil abgerissen.
Dann muss entweder das Plastik gebrochen sein, oder der Endnippel hat sich vom Seil gelöst weil er nicht richtig fest war.
Ging die Kupplung beim Treten auffällig schwer?
Ansonsten wars wohl eine Materialschwäche beim neuen Zug.
DoMi
Du kannst auch nen Fernseher kaufen und zuhause feststellen das der kaputt ist. Stichwort Chinaschrott.
Bau wieder ein automatisches ein ( wenn das geht ) .
Eigentlich nicht lief eigentlich ganz gut, nur die Werkstatt hat halt das Seil ziemlich früh eingestellt. Im gegensatz zu dem alten automatischen was erst recht spät kam, war dann bei dem schon nach den ersten paar Zentimeter ausgekupelt.
Dachte ich mir auch schon, aber das dauert mir zu lange. Bis die die Schuldfrage kläre, ob es vom Material aus geschwächelt hat oder falsch eingebaut war. Und ich würde halt mein Auto doch gerne zeitnah wieder fahren 🙂
Hier wird keine Schuldfrage geklärt ,innerhalb von 6 Monaten ist der Händler/Werkstatt in der Verantwortung.
Rufe doch einfach mal an ,ist da so schwer ?
B 19
Habe ich gesagt das das schwer ist? Muss man immer so eine Reaktion an den Tag legen?
Vielleicht wollte ich es auch gerne selber machen?