Kupplungsproblem 115PS TDI

VW Golf 4 (1J)

Habe ein Problem mit meiner Kupplung, sie rutscht immer im 4ten 5ten und 6ten Gang bei Vollgas im maximalen Drehmomentbereich zwischen 1800 und 2200 Upm kurz durch.
Hat erst 90tKm gelaufen. Was kann das sein? Hab mal was von nem defektem Geber oder Nehmerzylinder der Kupplung gelesen.
Es ist bei niedrigen Temperaturen stärker als bei hohen.
Was kann das sein? Kupplung schon fertig? Aber sonst ist nichts zu merken am Schleifpunkt oder sonst beim Fahren.

20 Antworten

Hat Dein Fzg ein Chiptuning?

wie kann das denn sein, dann müsste sie ja im 2. und 3. auch rutschen, denn da kommt noch mehr kraft auf den boden als in den höheren gängen

Kann schon sein dass es anfangs nur in den hohen Gängen auftritt.

Evtl. auch verölt -> undichter Simmering.

Würde aber eher auf Tod durch Chip tippen, das ist die erst defekte Kupplung unter 100.000 von der ich beim AJM höre.

Nee der Motor ist komplett orginaler AJM.
Im 3ten Gang ist es auch manchmal aber nur an einer Steigung. Hatte der Motor auch Kupplungsprobleme wie der 100PSler? Das komische ist dass die Kupplung sonst ganz normal ist, also der Schleifpunkt ist nicht weiter aussen als normal.Er geht auch sauber aus beim Kupplung kommen lassen im stand.Habe halt keine lust das Getriebe rauszureissen und dann ist das Problem wo ganz anders.
Hat keine ne Idee was das sein kann?

Ähnliche Themen

Sollte der Kupplungsnehmerzylinder nicht mehr komplett lösen müsste doch Dein Kupplungspedal tiefer stehen.

Den zu wechseln ist ja nicht so schlimm.

Kann es sein dass die Kupplung schon nach 90tKm am zugrundegehen ist? Es fühlt sich so an als wäre die Druckplatte ausgelutscht. Oder was kann das sonst sein?
Es ist nur um den Bereich des max Drehmoments.

Sollte sie normal nicht, kommt natürlich auf den Fahrer an.

Fahre doch in eine Werkstatt und lasse es überprüfen.

Bei meinem TDI habe ich die Kupplung das erste mal bei 96000 km gewechselt.
Das 2. mal 22000 km später, die Verstärkte ist jetzt OK.
Das ZMS habe ich dann später auch gewechselt und letztes Jahr den Nehmerzylinder zum zweiten mal.

Zitat:

Original geschrieben von G6666


wie kann das denn sein, dann müsste sie ja im 2. und 3. auch rutschen, denn da kommt noch mehr kraft auf den boden als in den höheren gängen

Moin,

ja wie kann dass sein?😉

Könnte es evt. daran liegen, dass ein Getriebe ein Drehmomentwandler ist?

Warum drehen im Ersten Gang die Räder durch und im Sechsten nicht. Das hohe Motordrehmoment wird so auf die Räder "gewandelt", dass ein zuviel zu Verfügung steht, durchdrehen ist angesagt!
Im Sechsten muss die Kupplung deshalb das volle Motordrehmoment bei voller Last übertragen. Da tauchen dann am ehesten diese Probleme auf.

Gruß

Das ist mir schon klar,wesshalb es nur in höheren Gängen ist.
Ich wollte nur wissen ob es bei diesem Motor-Kupplung-Getriebe ähnliche Probleme wie bei dem 100PSler gibt?
Dann muss ich mich wohl ranmachen und die Kupplung tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfomatfahrer


Ich wollte nur wissen ob es bei diesem Motor-Kupplung-Getriebe ähnliche Probleme wie bei dem 100PSler gibt?

Die Antwort ist: Nein.

Alex

und falls der wagen von dir gebraucht ist, dann weißt du ja auch nicht, wie der vorbesitzter mit dem wagen umgesprungen ist

Na dann ist der Vorbesitzer wohl zuviel und zulange auf der Kupplung gestanden.Hat jemand ne Ahnung was die Kupplung bei VW kostet?

also ohne einbau kostet sie locker mal über 700€

aber unsere Teilehändler kennen sich da bisschen besser aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von G6666


also ohne einbau kostet sie locker mal über 700€

um gottes willen.....

scheibe+druckplatte für AJM zusammen 350€

ausrücklager/nehmer bei bedarf 70€

macht 420€ inkl steuer rein material bei vw

evtl noch kleinteile, sagen wir 450€ material, aber keine 700€ ohne einbau!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen