1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kupplungspedalschalter wechseln

Kupplungspedalschalter wechseln

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute!
Habe seit gestern ein Problem. In Kombiinstrument leuchtet bei mir "Motorstörung - Werkstatt" auf und der Vorglühfaden blinkt dauerhaft. Bin draufgekommen, dass meine Bremsleuchten dauerhaft leuchten.
Hab mal die Suche bemüht und bin auf Bremslichtschalter oder Kupplungspedalschalter als eventuelle Ursache gestoßen. Hab auch die Sicherungen überprüft und entdeckt, dass die 5Ampere Sicherung F7 (SB7) durchgebrannt ist.
Jetzt meine Frage: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass der Kupplungspedalschalter defekt ist?
Kann man den selber tauschen (hab irgendwo gelesen dass VW da eine Arbeitsstunde verrechnet)?
Für den Fall, dass man ihn selber tauschen kann - hat jemand eine passende Anleitung?
Würde mich über Anregungen sehr freuen.

Bevor ichs vergesse: Mein Touri ist ein TDI Highline mit 101PS (Bj 12/03).
Noch was: letzte Woche musste ich ein defektes Bremslicht tauschen und die Ölkontrolle ging auch an - Ölstand passt aber. Zuheizer war auch versperrt wegen Überspannung - ich musste dem Freundlichen ansagen, wie man ihn entsperrt (laut einer Anleitung die ich hier gefunden habe).
Deswegen möchte ich auch zuerst hier mein Glück versuchen, da ich glaube, dass die gerne "keine Ahnung" haben und mit Fehlersuche Geld verdienen wollen.

mfg
Markus

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo Spezialisten :-)
Hab vergessen dazuzuschreiben, dass mein Touri Modelljahr 2004 ist und somit der Schalter nicht mehr direkt beim Kupplungspedal ist (wie der Bremslichtschalter) sondern irgendwo im Motorraum (nennt sich jetzt glaub ich Hallgeber oder so). Hab schon einen kleinen Tipp per pn bekommen, aber vielleicht hätte jemand eine detaillierte Anleitung oder Beschreibung für den Wechsel!
mfg
promenadenprinz

Hallo Markus

Hab das Ding auch noch nicht wechseln müssen,
aber beim großen Bruder hab ich das gefunden!

www.motor-talk.de/forum/elektronik-problem-bremsleuchten-gehen-nicht-aus-t1649496.html

Viktor

Hallo Viktor!
Vielen Dank für deinen Link, auf die Idee dass ich im Caddy-Forum auch suchen könnte bin ich noch nicht gekommen.
Aber sind wir uns ehrlich (Caddy-Fahrer bitte weghören) das ist doch eher die kleine Schwester :-)
Danke nochmal - werd den Schalter einfach mal bestellen.

mfg
Markus

Hallo Markus

Wie bitte?
Kleine Schwester?

Der Hugo ist schon größer als der kleine Truthahn! 😁

Wenn es Probleme beim Wechseln gibt,
du weist ja jetzt wo du nachfragen kannst.
Beim großen Bruder 😛

Viktor

Hallo Viktor!
Aber große Brüder sind doch meistens älter als kleine Schwestern - also hab ich auch ein bißchen recht :-))
Außerdem sind wir uns ehrlich - sind doch beide tolle Autos - Geschwister eben!!

Hab übrigens gestern mal versucht nur die Sicherung zu tauschen - hauts gleich wieder durch.
Bremspedalschalter dürfte funktionieren, da bei nicht eingeschalteter Zündung die Bremslichter ganz normal funktionieren (bei Tritt aufs Pedal) und bei eingeschalteter Zündung die Bremslichter auf Dauerlicht sind. Tempomat geht übrigens auch nicht.
Also Fehler ist mit 99%iger Wahrscheinlichkeit der Schalter.
mfg
Markus

Für mich ist der Hugo tollerer! 😁😁

Viktor

Hallo!
Für alle interessierten: Hab heute den Hallgeber (Kupplungspedalschalter) für meinen Touri abgeholt (1K0927810D kostet 44€ - für so ein kleines Bauteil) und werde diesen heute einbauen. Für den Einbau muss angeblich Batterie, Batteriehalter und eventuell Luftfilter + Halterung raus.
Werd zusätzlich auch die Nachrüstlösung für die Standheizung von Uwe Schultz reinknallen. Haltet mir die Daumen, dass das alles so klappt wie ich mir das vorstelle.
Werde über Erfolg/Misserfolg berichten.
mfg
Markus

Hallo Markus

Ich hoffe du kannst den kleinen Hallgeber beim kleinen Truthahn 😁 erfolgreich einbauen.

Ich drück dir beide große Daumen!

Viktor

Hallo!
So hab nach stundenlanger Fummelei gestern den Hallgeber gewechselt und den Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet.
Ich muss sagen, wie kann man eine so wichtiges/empfindliches Bauteil wie diesen Hallgeber so dämlich platzieren. Man muss Batterie, komplette Luftfiltereinheit und Batteriekasten entfernen, bis man erkennen muss, dass man das be........... Teil immer noch nicht ordentlich sieht. Bis ich den herunten hatte, na ja ... Jetzt ist es ja gut. Dieses Problem ist behoben.
Hab dann wie gesagt auch den Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet (Uwe Schultz- Lösung) - und was soll ich sagen - ich hör es tickern - ich hör den Lüfter - aber er springt nicht an. Dabei hab ich vorgestern extra noch ganz genau geschaut, da ist er gegangen.
Na ja - da werd ich jetzt wieder Fehlersuchen dürfen. Ist aber wahrscheinlich für einen anderen Thread bestimmt.
mfg
Markus

Hallo Markus

Dann dürfte der Hallgeber wieder funktionieren bei deinen Touran.
Würdest du es nochmal selber machen, oder sollen sich die Schrauber von deinen 🙂 damit abquälen.
Verrechnet VW dafür einen fixen Arbeitspreis, oder wird das nach Bedarf abgerechnet.

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
Bleibt gesund und sauft´s eich net wida au, wie letztes Joar!
Viktor

Hallo Viktor!
Was soll ich sagen, wenn ich Zeit hab, bastle ich gerne bei meinem Auto rum - va weils mich auch interessiert. Gespart hab ich ca 130,- das muss auch erst mal verdient werden - da geh ich lieber mit meiner liebsten fein essen.
Ich bin generell der Typ, der Dinge die er selbst erledigen kann auch selbst durchführt.
Und das nächste mal (hoffentlich nicht) kenn ich ja die Handgriffe schon.
mfg
Markus

Wenn mein Hallgeber mal hin ist,
komm ich zu dir, und du wechselst ihn mir aus. 😁

Bist ja jetzt ein Hallgeber-wechsel Experte.
Hast du vielleicht auch Fotos gemacht, was du alles zerlegt hast.

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
Bleibt gesund und sauft´s eich net wida au, wie letztes Joar!
Viktor

Leider!
Für Fotos hatte ich keinen Nerv. War ja auch kalt. Aber ich kanns ganz gut beschreiben - bei Bedarf.
mfg
Markus

Auf was wartest du dann noch.
Los her mit der Beschreibung!
Jetzt kannst dich noch erinnern, nächstes Jahr scharweinlich nicht mehr.

😉 Der nächste der das selbe Problem hat, freut sich darüber.

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
Bleibt gesund und sauft´s eich net wida au, wie letztes Joar!
Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen