Kupplungspedal wackelt stark !

Opel Astra J

Hallo,

habe bei meinem Astra ST Bj. 2012 27000 km, ein starkes Spiel im Kupplungspedal.
Im getretenen Zustand hat es jede menge Spiel und wackelt nach links und rechts.
In unserem Corsa D wackelt es nicht Bj. 2011 35000 km.
War schon beim FOH, und der meinte das wäre beim Astra J normal.
Wer hat damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
Hab endlich die Lösung gefunden ;-)
Habe mit einer Dreherei die Maßanfertigungen für Achterbahnen macht Buchsen angefertigt die passen und das Problem beheben das Material ist laut Hersteller 3x Abrieb und Wiederstandsfester als die bisherigen Buchsen. Also wer Interesse hat kann sich bei mir per pn melden haben gleich mehrere Sätze angefertigt da sich sonst das anschmeißen der cnc fräse nicht lohnen würde.
Ich hab außerdem eine Anleitung zum ausbauen und tauschen des pedalblockes anfertigt. Der Plastikbolzen kann wieder benutzt werden da er keine abreibung hatte .

1.). Motorraum normalzustand Batterie batteriekasten Wasserbehälter ausbauen 2.)
Bremssteuerblock die 3 schrauben lösen das er bewegbar ist

3.)rechts vom bremskraftverstärker auf ein und fünf Uhr die beiden schrauben lösen die gehen in den pedalblock in den innenraum
4.)links hinter dem bremskraftverstärker (sitzt beschissen) mit einem ringschlüssel die schraube lösen
Dann im Innenraum die Verkleidung ausbauen sind paar kleine schrauben hinter dem Lichtschalter sitzt auch eine
5.)untere lenkradverkleidung ausbauen dafür das Lenkrad nach links bzw. Rechts drehen da sitzt jeweils eine Schraube 6.)
7.) Lenksäule abhängen ich habe die nicht ausgebaut war vll bisschen kniffliger aber wollte da nicht bei
8.) Verkleidung oben Lenkrad hochbefestigen damit das Leder nicht abreisst
Dann im Fuß Raum die Stecker etc. Lösen Pedalsensor Gaspedal abschrauben etc. Ist sehende Arbeit
9.)Nehmerzylinder die beiden schrauben lösen
10.) Die weiße Klammer zusammendrücken und aushebeln war kniffelig aber nicht aufgeben immer dran denken Plastik ...
11.) Nehmerzylinder ausgebaut
Dann schauen das der Pedalblock locker ist wenn nicht zwei Muttern waren links unten und rechts beim Gaspedal dann den kupplungspedalbewegubgssensor kleine schraube von links ausbauen und den Block über die lenksäule rausholen
Jetzt die Feder lösen und von rechts nach links den Plastikbolzen raustreiben dann kann man die weißen Buchsen raushebeln das sind die Übeltäter laut dem Dreher ein schlechter kunstoff 12.)
13.) Die alten und neuen Buchsen
14/15.) Info zum kunstoff der z.b. für die Gleisketten in der Achterbahn benutzt wird

Zusammenbau umgekehrte Reihenfolge
Das Spiel bei unserem astra ist beseitigt für 70€ statt 900€!

Natürlich kann ich und gibt der Dreher keine Garantie geben das es jetzt auch wirklich 3 x solange hält aber wenn es länger als 50tkm wie bei uns hält ist es schonmal ein Erfolg und 70€ tun dann nicht so weh 😉

Ich hoffe ich kann einigen damit weiterhelfen

1-motorraum-nix-gemacht
2-motoraum-batterie-kuehlwasser-bremsensteuerblock
3-bremskraftverstaerker-1-und-5-uhr-position
+12
281 weitere Antworten
281 Antworten

Bekommt man zufällig das lästige Knarzen bei warmen Temperaturen damit auch in den Griff? Oder hattet ihr das vorher nicht?

Gern wieder.Ich geb dir nen Rat..Am besten fettest du sämtliche Clips vorm zusammenbau leicht ein das beugt Knarzgeräuchen vor und lässt sich irgentwann falls wieder mal was ist einfach besser demontieren....

Guten Abend....Dank des Forums bin ich jetz schlauer...und absolut angenervt von meinem 5/2015 Neu gekauften Astra j SportsTourer 1.6er T.
Grundsätzlich bin ich zufrieden....Aaaber nun wackelt auch mein Kupplungspedal und es knarzt bei warmen Temperaturen....2 Opel Händler sagen das wäre Normal....ich habe heute mal Videos gemacht...und die zum Opel Händler und zu Opel direkt geschickt...mal sehen was passiert...Ich sehe es zumindest nicht ein nach 22000 Km so einen Mangel zu zahlen...Ihr gehe davon aus,das Opel das zahlen wird...
Hat jemand da schon sichere Erfahrungen gemacht..?
Vg.Sten

Habe heute unsere Astra ST mit Ez. 01.2016 und 26000 km wegen dem wackelnden Kupplungspedal unserem Opelhändler vorgestellt. Der Werkstattmeister hat das seitliche Spiel mit der Hand getestet, und ehe ich mich versah, hatte er den Auftrag zum Wechsel des kompletten Pedalblocks auf Garantie geschrieben. Termin ist jetzt für den 17.07.2016 vereinbart.

Ähnliche Themen

Na das sind gute Nachrichten...da bin ich mal gespannt was mein Opel Händler Ende Juli sagen wird...Da ich ja seit Ende Mai aus der Garantie raus bin.Was mich so wundert, das 2 größere Autohäuser von diesem Problem so überhaupt nix wissen..? Ich find das eigenartig....

Zitat:

@StensJ schrieb am 3. Juli 2017 um 22:05:28 Uhr:


Na das sind gute Nachrichten...da bin ich mal gespannt was mein Opel Händler Ende Juli sagen wird...Da ich ja seit Ende Mai aus der Garantie raus bin.Was mich so wundert, das 2 größere Autohäuser von diesem Problem so überhaupt nix wissen..? Ich find das eigenartig....

Nein, das ist nicht eigenartig. Das ist ein gewolltes Vorgehen um Reklamationen im Vorfeld möglichst abzutöten bzw. keine Zeit zu investieren. Ist ein übliches Vorgehen in der Automobilwelt, wenn man den Kunden nicht gut kennt bzw. als unwichtig eingestuft wird. Auch ein Klassiker falls du den noch nicht kanntest "Stand der Technik".
Bei dir wird das auf ein Kulanzantrag hinaus laufen und was das dich kostet steht ein paar Seiten vorne.

Beste Grüße
Powercruiser

wenn jemand auf garantie einen neuen pedalblock bekommt, könnt er mir eventuell seinen alten überlassen?

Warum bekommt jemand auf Garantie einen neuen Pedalblock und was willst Du dann damit anfangen?

Der Pedalbock der auf Garantie ausgetauscht wird geht an Opel zurück. Das ist quasi ein Austausch. Nur bei den Verwertern hast du eine Chance was gebrauchtes zu bekommen.

Beste Grüße
Powercruiser

Hallo,

Nachdem ich das gelesen hab, bin ich auch gleich mal raus um zu schauen und natürlich hab ich auch wackeln am Pedal. Frage... ist das nun schlimm und gibt es Folgeschäden? Gibt es jemand der es schon lange so hat und nie was daran geändert hat? Ich hab keine Garantie mehr und mittlerweile 171000 auf der Uhr

wäre klasse wenn jemand die abmessungen der buchsen posten könnte

Hat jemand noch Buchsen über?
Brauche mittlerweile auch welche da mein Kupplungspedal stark wackelt !!
Gruß
Reiner

Hallo habe auch das Problem beim Astra J Gtc dass die Buchse von Kupplungspedal ausgeschlagen ist.das Teil kann ich bestimmt bei uns in der dreherei fertigen lassen.muss man wirklich soviel demontieren oder kann man das Teil einfacher rausziehen und die Buchse tauschen?wäre dankbar für eine Antwort

Mal eine Frage. Habe alles gelesen aber bin nicht schlauer ob es schlimm ist. Kann da mehr passieren wenn man das wackeln nicht weg macht?

Ich denke auf die Dauer ist das bestimmt nicht gut mit dem wackeln.ist ja auch nicht normal.den ganzen pedalblock tauschen wäre ja der Hammer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen