Kupplungspedal wackelt stark !

Opel Astra J

Hallo,

habe bei meinem Astra ST Bj. 2012 27000 km, ein starkes Spiel im Kupplungspedal.
Im getretenen Zustand hat es jede menge Spiel und wackelt nach links und rechts.
In unserem Corsa D wackelt es nicht Bj. 2011 35000 km.
War schon beim FOH, und der meinte das wäre beim Astra J normal.
Wer hat damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
Hab endlich die Lösung gefunden ;-)
Habe mit einer Dreherei die Maßanfertigungen für Achterbahnen macht Buchsen angefertigt die passen und das Problem beheben das Material ist laut Hersteller 3x Abrieb und Wiederstandsfester als die bisherigen Buchsen. Also wer Interesse hat kann sich bei mir per pn melden haben gleich mehrere Sätze angefertigt da sich sonst das anschmeißen der cnc fräse nicht lohnen würde.
Ich hab außerdem eine Anleitung zum ausbauen und tauschen des pedalblockes anfertigt. Der Plastikbolzen kann wieder benutzt werden da er keine abreibung hatte .

1.). Motorraum normalzustand Batterie batteriekasten Wasserbehälter ausbauen 2.)
Bremssteuerblock die 3 schrauben lösen das er bewegbar ist

3.)rechts vom bremskraftverstärker auf ein und fünf Uhr die beiden schrauben lösen die gehen in den pedalblock in den innenraum
4.)links hinter dem bremskraftverstärker (sitzt beschissen) mit einem ringschlüssel die schraube lösen
Dann im Innenraum die Verkleidung ausbauen sind paar kleine schrauben hinter dem Lichtschalter sitzt auch eine
5.)untere lenkradverkleidung ausbauen dafür das Lenkrad nach links bzw. Rechts drehen da sitzt jeweils eine Schraube 6.)
7.) Lenksäule abhängen ich habe die nicht ausgebaut war vll bisschen kniffliger aber wollte da nicht bei
8.) Verkleidung oben Lenkrad hochbefestigen damit das Leder nicht abreisst
Dann im Fuß Raum die Stecker etc. Lösen Pedalsensor Gaspedal abschrauben etc. Ist sehende Arbeit
9.)Nehmerzylinder die beiden schrauben lösen
10.) Die weiße Klammer zusammendrücken und aushebeln war kniffelig aber nicht aufgeben immer dran denken Plastik ...
11.) Nehmerzylinder ausgebaut
Dann schauen das der Pedalblock locker ist wenn nicht zwei Muttern waren links unten und rechts beim Gaspedal dann den kupplungspedalbewegubgssensor kleine schraube von links ausbauen und den Block über die lenksäule rausholen
Jetzt die Feder lösen und von rechts nach links den Plastikbolzen raustreiben dann kann man die weißen Buchsen raushebeln das sind die Übeltäter laut dem Dreher ein schlechter kunstoff 12.)
13.) Die alten und neuen Buchsen
14/15.) Info zum kunstoff der z.b. für die Gleisketten in der Achterbahn benutzt wird

Zusammenbau umgekehrte Reihenfolge
Das Spiel bei unserem astra ist beseitigt für 70€ statt 900€!

Natürlich kann ich und gibt der Dreher keine Garantie geben das es jetzt auch wirklich 3 x solange hält aber wenn es länger als 50tkm wie bei uns hält ist es schonmal ein Erfolg und 70€ tun dann nicht so weh 😉

Ich hoffe ich kann einigen damit weiterhelfen

1-motorraum-nix-gemacht
2-motoraum-batterie-kuehlwasser-bremsensteuerblock
3-bremskraftverstaerker-1-und-5-uhr-position
+12
281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@ynnor975 schrieb am 2. Juli 2017 um 10:58:58 Uhr:


Na klar dafür ist doch ein Forum da...
1. Blende Mittelkonsole abbauen.
2.Das kleine Fach links unterm Lenkrad aushängen,ist nur eingehangen.
3.Seitenteil beim Lichtschalter entfernen ist auch nur geklipst.Seitenteil von der Mittelkonsole entfernen und vom Tummel im Fussraum.Jetzt das Komplette Teil unterm Lenkrad raus.Ist 5x geschraubt...2xunterm Lichtschalter 2xseitlich der Mittelkonsole und 1x unter dem seitenteil beim Türgummi.Jetzt noch Diagnosestecker ab.Sicherungsträger aushängen und Luftkanal ab,ist 1 clip genau neben dem Sicherungskasten.Jetzt kannst du den Bolzen sehen der das Pedal hält.Den mit einem Schraubzieher etwas anhebeln und dann rausziehen.Nur hängt das Pedal lose an Geberzylinder und Rückholfeder.Die Rückholfeder sollte bestenfalls nicht ausgehangen werden,istn ziehmlicher Frimmel die wieder einzuhängen.Also Pedal immer etwas auf Zug halten.Jetzt einfach mit nem dünnen Schraubenzieher die Buchsen rausdrücken neue rein und fertig.....

Ah super.vielen Dank

Supi, vielen Dank, wenn jetzt noch jemand die Maße der Buchse posten könnte...

Ja das wärs die Maße.bevor man die Sachen abbaut.und die Teile aus gescheitem Material gedreht.

Ähnliche Themen

Hallo. Hat noch jemand solche Buchsen? Wäre super. Bei meinem astra j bj11 wackelt das Pedal auch sehr. Wenn ich richtig gelesen habe funktioniert das wechseln nun auch ohne Ausbau des Blocks? Macht das auch eine Werkstatt? Jemand Erfahrung damit?

Verstehe nicht das Opel da nichts anderes anbietet. Halten die neuen Pedalblöcke bei allen wo getauscht wurde?

Hallo.roNNo die Buchsen hat irgendwie niemand.habe auch schon gesucht.die Maße würde. Mir reichen.könnte man drehen lassen.opel tauscht glaube ich den ganzen pedalblock aber ich glaube die Arbeitszeit muss man zahlen.und dass auch nur wenn du regelmäßig Inspektion beim Opel gemacht hast.

Hoffe die Buchsen kann nochmal jemand anfertigen. Ist doch echt scheiße sowas. Im anderen forum hat jemand den ganzen Block gewechselt und nun wackelt die kupplung schon wieder. Bezahle keine 800€ und dann sowas?

Wenn ich wüsste ob das wackeln schlimm ist. Dann fahre ich lieber so weiter.

Ja geht mir auch so.der eine Opel Händler hat zu mir gesagt sein Kollege hat auch nen Astra und dass wäre nicht schlimm.ich weiß auch nicht.hmmm

Ja ja alles normal. Wenn ich sows wieder höre.

Selbst wenn die Kiste auseinander fällt ist das bei denen alles normal.

Ja eben.meine ich auch.normal soll sowas nicht sein.beim Golf Plus mit 150.000km wackelt das fast garnicht.

Sind denn hier auch Leute die damit ohne Probleme weiter fahren? Bzw gibt es Leute wo der Block gewechselt wurde und es nun wieder wackelt?

Hier! Habe dies seit gut 3 Jahren. Bis jetzt ohne Probleme. Könnte auch nicht sagen, dass es mit der Zeit mehr geworden ist... nervig bzw. traurig ist es trotzdem, weil man fast jeden Tag beim Fahren saran erinnert wird

Okay klingt schon mal beruhigend. Ich merke das gar nicht so beim Fahren.
Hoffe trotzdem das hier noch mal jemand solche Buchsen hat. Würde das dann machen lassen. Ganzen Block wechseln lassen habe ich keine Lust.

Hallo zusammen, ich habe leider auch das Problem mit einem wackeligen Kupplungspedal (Astra J BJ. 2010) Besteht noch irgedwie die Möglichkeit an diese Buchsen zu kommen? Bitte kurz um Nachricht falls ja.

Glaube eher nicht. Werde damit leben müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen