Kupplungspedal lose mit Video, Bitte um HILFE Ford Fiesta 1,4 TDCI 2003
Hallo,
heute ist mein Kupplungspedal leider kaputt gegangen .
Auf dem Video sieht man das Pedal , was kann ich tun um den Schaden selbst zu reparieren?
Kupplungspedal - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos
Gruss
13 Antworten
das Video fehlt ...
aber so viele Möglichkeiten gibt es nicht ... da wird wohl die Rückholfeder gebrochen sein?
Habe neue Bilder und Videos zum Archiv gepackt hoffe jetzt sieht man einiges besser :
ich habe keine Stange gesehen es liegt auch keine rum .
http://up.picr.de/14848431tw.jpg
http://up.picr.de/14848432mx.jpg
http://up.picr.de/14848433jm.jpg
http://up.picr.de/14848434mc.jpg
http://up.picr.de/14848435qn.jpg
http://up.picr.de/14848439yw.jpg
http://up.picr.de/14848440en.jpg
http://up.picr.de/14848442hr.jpg
http://up.picr.de/14848447ur.jpg
http://up.picr.de/14848476te.jpg
http://up.picr.de/14848477df.jpg
http://up.picr.de/14848478ej.jpg
http://up.picr.de/14848479ks.jpg
http://up.picr.de/14848480do.jpg
http://up.picr.de/14848481dv.jpg
http://up.picr.de/14848482vs.jpg
http://up.picr.de/14848483db.jpg
http://www.vidup.de/v/pCALX/
http://www.vidup.de/v/CwKcB/
http://www.vidup.de/v/3LXiZ/
Gruss
du kannst mit dem Auto aber nicht fahren bzw. schalten?
So wie es ausschaut ist der Geberzylinder kaputt, man sieht das die Kolbenstange ausgehängt ist, wahrscheinlich weil sie gebrochen ist (siehe Bild)
am besten nochmals anschauen
Hallo,
vielen Dank für die Antwort , was muss ich nun tun?
Die Pedale wieder einhängen?
Kann man irgendwie feststellen , ob am geberzylinder alles ok ist?
GRUSS
Ähnliche Themen
wie gesagt du solltest das mal anschauen, die Kolbenstange sieht aus als wäre sie gebrochen ... in dem Fall muss man den Geberzylinder austauschen ...
Kann es sein , dass wenn ich ihn wieder ran mache das es funktionert?
Macht man den einfach ran ohne ,mit ner Mutter zu Schrauben ?
Gruss
Zitat:
Kann es sein , dass wenn ich ihn wieder ran mache das es funktionert?
das kannst nur du oder eine Werkstatt sagen
Zitat:
Macht man den einfach ran ohne ,mit ner Mutter zu Schrauben ?
normalerweise hält die Kolbenstange so ... deswegen würde ich ja tippen das sie gebrochen ist ... wie gesagt am besten anschauen 😉
Habe die Stange rangebaut und es funktionierte wieder, jedoch ist sie mir dann wieder rausgeflutscht.
Habe ihn dann mit dem Kabelbinder gebunden und das Teil hatte endgültig den Geist aufgegeben, ich brauche einen neuen Geberzylinder.
Gibt es eine Beschreibung wie ich den Geberzylinder ausbauen kann ?
Zitat:
und das Teil hatte endgültig den Geist aufgegeben, ich brauche einen neuen Geberzylinder
so habe ich mir das schon gedacht ...
sorry, aber ich habe nicht das Gefühl das du dich damit auskennst, und das ist schon eine etwas anspruchsvollere Arbeit, daher ist es am Besten wenn du den Wagen in eine Werkstatt bringst
Die Kupplung muss danach aber entlüftet werden, sonst geht sie nicht mehr. Das ist auch nicht so einfach, wenn man es das erste mal macht. vllt hast jemand im Bekanntenkreis der sich etwas besser mit Autos asukennt und ihr könnt es zusammen machen?
Eine Entlüftung führe ich mit solch einer Pumpe aus.
http://www.ebay.de/.../360652183219?...
Ich muss die Pumpe nur an den Entlüfterventil am nehmerzylinder anschließen ist das richtig?
und den anderen Schlauch muss ich in die Dot 4 Flasche stecken.
Gruss
Hi, hab das gerade zufällig gelesen. Ich hab meinen Geberzylinder vor einiger Zeit auch (auf bossen Verdacht hin) gewechselt. Es war recht schweißtreibend.
Also, wenn du viel Zeit hast und gerne unterm Lenkrad in dem engen Fußraum rumkriechst und dir nen steifen Nacken holen willst, gerne.
Ich erzähl kurz wies geht:
1)Bremsflüssigkeit mit Spritze aus dem Vorratsbehälter absaugen(ich hab ne 120er Einlaufspritze aus der Apo besorgt, damit wird das SYstem dann auch von unten nach oben am Nehmerzylinder wieder befüllte-einfach Spritze mit geeignetem Schlauch an den Entlüfternippel anstecken,man kann ihn mit einer Schelle auch sichern, und dann ca. 100ml langsam einfüllen bis keine Luft mehr zu hören und zu sehen ist, fertig.
2) Batterie + Konsole ausbauen
3)Zufuhrschlauch von Vorratsbehälter abziehen, vorher clip verschieben
4)Zufuhrschläuche am Geberzylinder abbauen-irgendwie mit einem Schraubendreher, Pinzette ect. an den Clip drücken , der springt dann raus. Ist ein wenig ein Gefuchtel. Kleine Hände sind ein Vorteil, denn man kommt nich wirklich gut ran. Die Schläuche müssen aber ab.
5)Schrauben Kupplungsgeberzylinder rausdrehen(Fußraum)
6)Kupplungsgeberzylinder zusammen mit dem Pedal ausbauen, Pedalwelle muß raus, geht aber nicht sonderlich leicht, ist ebenfalls ein ziemliches Gefuchtel, weil Welle sehr lang, Verkleidung an der Seit muß ab, dann kann man sie rausziehen. Wieder einsetzen wird dann noch schwieriger. Wenn ich das nochmal mache, baue ich wahrscheinlich die ganze Pedalerie ab. Ich hab die Welle jedenfalls nur mit viel MÜhe wieder rein bekommen
7)Einbau des neuen Zylinders in umgekehrter Reihenfolge, wobei ein Helfe bzw. zweiter Mann von Vorteil ist, da man den Zylinder gegen den Federdruck ziemlich stark nach oben drücken und gleichzeitig auch noch in die Welle buchsieren muß.
Achtung: die Wellenlager sind aus Plastik und zerbrechlich, besorg dir am besten neue bei Ford sonst wackelt nach der Arbeit dein Pedal stark hin und her, weil die Welle nicht mehr gut gelagert ist.
Ganz ehrlich ich würds nicht mehr selbst machen, zumindest nicht ohne zweiten Mann.