Kupplungspedal "klickt" bei neuem Clio
Hallo,
bei meinem neuen Clio III klickt das Kupplungspedal.
Nachdem ich das Pedal etwa 2 cm getreten habe, kommt immer dieses Klick-Geräusch. Beim Loslassen des Pedals ab und zu auch.
Ist das normal? Oder könnte hier etwas defekt sein?
22 Antworten
ich war heute beim renault handler sie wollen kompletten pedal austauschen.. montag ich sag euch bescheid was daraus geworden ist
Hallo zusammen,
hatte auch diverse Mängel an meinen Clio III, wurden im Zusammenhang
mit der ersten Jahresinspektion alle behoben.
1. Klickgeräusch am Kupplungspedal = erneuern des Kupplungspedal
2. Fensterheber Fahrertüre mach bei abwärtsbewegung Geräusche =
Fensterheber wurde erneuert.
3. Ölverlust Zylinderkopfhaube (Ventildeckeldichtung) = erneuert.
4. Wassereintritt Tür hinten links scheint jetzt nach 4 Versuchen behoben
Ich glaube es kommt immer auf den einzelnen Werkstattmeister an, wie
Reklamationen bearbeitet und abgeschlossen werden.
Ist doch das gleiche wie bei uns, es gibt halt Unterschiede in den einzelnen Filiallen.
Gruss
Hallo habe soeben mein Auto in die Werkstatt gebracht...ich habe jetzt das Schreiben von Renault gelesen. Bei Modellen bis 13.01.2009 wurde ein Kupplungszylinder einer bestimmten Firma verbaut, wobei beim Einkuppeln und Auskuppeln ein Geräusch entsteht....dieser sollte getauscht werden wenn diese Geräusch vorhanden ist. Ab dem oben genannten Datum wurden andere Kupplungszylinder verbaut...und somit dieses Problem behoben!
Mein Clio Baujahr 11/2007 hat dieses Teil verbaut, und deswegen wird er jetzt getauscht. Ob es damit weg ist kann ich erst morgen Abend berichten!
Hallo habe Ihn eben gebracht bekommen....am Anfang war kein Geräusch....aber je mehr ich kuppelte war es wieder da! 🙁 Mein Meister sagte mir jetzt das dieses Schreiben wo ich von gestern geschrieben habe...aus einer Fehlerdatenbank von Renault für die Händler stammte!
Er wird jetzt direkt bei Renault eine Technikanfrage stellen!
Mein Auto fuhr vorher eine Mitarbeiterin des Autohauses und Ihr neuer Clio den Sie jetzt fährt, weißt das gleiche Geräusch auf! Also hat er jetzt schon zwei Auto´s damit. Er hat mir versprochen am Ball zu bleiben und wird sich bei mir melden wenn er mehr weiß.
Jeder hier sollte seinem Händler mitteilen das es dieses Geräusch bei mehreren Clio´s gibt...und es auch an Renault weitergeben...so kann man vielleicht erzielen das die sich damit mal befassen! 🙂
Trotzdem bin ich froh das, das Autohaus bemüht ist das Geräusch zu beseitigen 🙂 .....was man ja nicht bei jedem Händler behaupten kann.
Wenn ich etwas Neues weiß werde ich es natürlich hier weitergeben! 🙂
Ähnliche Themen
hi,
ich habe einen Twingo BJ07 und hab das gleiche geräusch beim kupplungspedal. und alle anderen Twingo II fahrer die ich kenne haben das auch. dürfte also eine renault eigenheit sein. aber ich hätte noch nie von jemanden gehört, dass jemals mehr probleme aufgetaucht sind.
Inzwischen hatte mein Kupplungspedal auch noch recht heftig angefangen zu quietschen. Schon komisch nach nicht mal 4000 km. Heute war ich in der Werkstatt. Sie haben den Kupplungszylinder ausgebaut und eingefettet. Das Quietschen ist wieder weg. 🙂 Das Klicken leider nicht. 🙁 Naja, muss ich demnächst nochmal hin.
Unser Clio ist jetzt 2 Monate alt. Im Vergleich zu dem vorher von uns gefahrenen Twingo II ist das Kupplungspedal sehr leichtgängig und hat einen sehr langen Funktionsweg, man kann die Kupplung also sehr weit kommen lassen.
Was mir aufgefallen ist (es ist unser dritter Renault): Startet man den Wagen morgens jetzt bei etwas kühleren Temperaturen kann es vorkommen, dass das Kupplungspedal beim Anfahren während man schon etwas Gas gibt leicht vibiert. Das hatten beide von uns vorher gefahrenen Renault (Twingo II und Clio III Phase 1) auch schon nach einigen Tausend Kilometern. Man kann damit leben und wenn man einige Kilometer gefahren ist, geht es auch weg. Nur direkt nach dem Kaltstart muß man sehr vorsichtig mit dem Kupplungspedal umgehen, um das Vibieren zu vermeiden.
"Klicken" ist mir nur beim Einparken bzw. Rangieren aufgefallen, wenn man mehrmals zwischen erstem und Rückfahrtsgang wechselt und die Kupplung mehr oder weniger ständig nutzt.
Insgesamt scheinen die Kupplungen bei Renault wohl nicht die robustesten Bauteile ihrer Art zu sein, oder?
Ich habe dieses Klacken nicht, aber das Schalten gleicht eher einen "Trockenschalten", man hört es wenn die Gänge reingehen oder man drückt für 2 - 5 Sek. vorher das Kupplungspedal durch! Dann geht es ohne Geräusch! Da hatte mein 78er Audi 80 ein besseres Getriebe, oder!!!! Beim R19 Phase 1 war das auch nicht so!
Und hör mir auf mit Renault-Werkstätten oder bei einer freien Werkstatt sagen die nur: Ohhh, ein Renault! OhGott, OhGott! Das Gesicht des Kfz-Meisters noch dazu! So wie heute geschehen!
Am besten man hat kein Auto!