Kupplungspedal abgebrochen (!!!)

BMW 3er E36

Ich hab keinen Plan, wie man das hinbekommt... 😠

Mein Bruder hatte mein Auto ausgeliehen. Grade kommt er rein und sagt "es gibt ein Problem mit dem Auto"... Ich frage "was?" Er druckst rum und sagt mir schließlich "das Kupplungspedal ist - äh - abgebrochen"
Das hab ich ihm natürlich erstmal nicht geglaubt, aber tatsächlich, das Kupplungspedal ist wirklich abgebrochen!

Also man kann es zwar immer noch treten, aber das Plateau ist abgebrochen!!! Ich hab echt nicht den geringsten Schimmer, wie er das hinbekommen hat (wahrscheinlich irgendwas hinters Pedal gefallen und er hat voll draufgetreten).

Also fahrbar ist das auto noch, aber besonders schön schauts nicht aus und irgendwie ist das mit der scharfen kante, die da jetzt ist, auch nicht so toll.

Kann mir jemand sagen, on man das Pedal einzeln tauschen kann und wieviel mir mein Bruder dann an Geld schuldet?

Verärgerte Grüße
Claudia

19 Antworten

Na,die BMW-Händler,die keine Niederlassung sind.

Eine Niederlassung ist quasi eine Filiale des Herstellers direkt,ein Händler verkauft nur im Auftrag des Herstellers.

Der Bau einer Niederleassung wird auch direkt von BMW München in Auftrag gegeben,der Bau eines Händlergebäudes,den muß der jeweilige Händler selbst bezahlen und in Auftrag geben. 🙂

@tranquility
Bremslichtschalter am Kupplungspedal abbauen? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@tranquility
Bremslichtschalter am Kupplungspedal abbauen? 😕

ja

der halter stört irgendwie..man kriegt dann so nen stift nicht raus wenn ich mich recht entsinne

Ahhhh,okay.Hab da noch nix machen müssen.Wollte allerdings mal den ganzen Pedalkram vollkommen sinnlos erneuern. 😁
Gleichzeitig würd ich dann auch Alupedalauflagen montieren.

Gut zu wissen,das wohl auch n neuer Bremslichtschalter fällig wird.Der geht ja meist nur sehr schwer runter..... 🙁

Greetz

Cap

Pedal plus Kleinkram hab ich jetzt gekauft. Hat mich beim Händler insgesamt 27,47 € gekostet. Geht ja.

Mein Freund hat gesagt, dass er an der Pedalerie nur ungern was macht und es außerdem nicht einsieht, dass er Arbeiten macht, die mein Bruder machen sollte. Mein Bruder hat ebensowenig Lust, das zu machen, deshalb hab ichs heute zur Werkstatt gebracht. Bei BMW hab ich gar nicht gefragt, was die verlangen würden.

Die Werkstatt macht das jetzt für 60 €, also insgesamt 87,47. Auf Ausfallentschädigung verzichte ich großzügigerweise.

Ich hab meinen Bruder nochmal nachdrücklich gefragt, wie er es geschafft hat, das Pedal abzubrechen, aber er ist nicht drauf eingegangen und hat immer abgewiegelt. Irgendwas dummes wird's schon gewesen sein. Das Auto geb ich ihm jedenfalls nicht mehr.

Ähnliche Themen

Tja, Autos.....Blockflöten und  Frauen verleiht man nicht !! 😁 😉

Greetz

Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen