Kupplung wechseln/Kleinkram
Hallo,
ich muss an meinem 316i die Kupplung wechseln.
Welche Kleinteile sollte ich direkt mitmachen? (Ausrücklager ist klar)
52 Antworten
😛hab mal ne billige ausm zubehör verbaut.die kamm auch nur 25€.die hat es nach 20km schon zerrissen.bei so sachen zahl ich lieber nen fufi und hab ne lemförder scheibe.
Na wenn die nach 20km zerreißt und mir auch noch die Kardanwelle kaputt macht, dann kriegt der die hochkant in seinen Allerwertesten gesteckt.
Hab mir schon extra den Karton und die Rechnung aufbewahrt. Denke aber nicht dass die Mist verkaufen.
edit: Und billig war sie auch nicht (55€). So spar ich mir aber die 19,99€ Versand.
für 55 bekommst ne lemförder
http://www.car-parts24.eu/.../...ibe-von-Lemfoerder-e36-e46-Z3-Z4.html
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands belaufen sich auf 7,99 Euro pauschal
wieso?
😁selber schuld.
Wie bekomme ich Lager #4 ab?
Es lässt sich etwas verschieben, aber geht nicht ab. Hat das schonmal jemand gemacht?
BMW hat kein Werkzeug um die Mutter am Getriebeausgang zu lösen. Aber sie wußten das man diese Blechscheibe runterhebeln kann, die sitzt nämlich nicht unter der Mutter sondern nur rings herum.
Jetzt hab ichse ab. Ein 2m Hebel hat geholfen. Der 40€ Simmerring kann kommen 🙄
Lager #4 ist auch ab. Man musste etwas grober zu Werke gehen, als ich das gemacht hatte.
😁 hut ab ey
Was würdet ihr in diesem Fall machen (Fotos gucken)? Die Schraube lies sich nur sehr schwer (mit Gewalt) rausdrehen. Ich hab immer hin und her versucht, lösen, einsprühen, anziehen, lösen und so weiter. Leider ist die trotzdem abgerissen. Man sieht auch das die leicht schief sitzt. Da hat BMW wohl einfach die Schraube schief reingeknallt, oder wer auch immer die Kupplung getauscht hat. War zumindest eine Originale.
Die rauszumachen ist eine riesen Scheiße. Da die ja so fest drin sitzt. Rausdrehen kann man vergessen 🙁
Was meint ihr? Drin lassen und so zusammenbauen?
Oder wie rausmachen?