Kupplung verschleiss

Hi,

ich bin fahranfänger, in der Fahrschule hat man es so gelernt, das beim ampelstehen die kupplung komplett durchgetreten bleibt.

jetzt habe ich gehört das das schädlich für das auto ist und frage mich ob das wahr ist oder nicht, da die kupplung durchgetreten ist ( kein schleifpunkt ) , mein auto ist ein hyundai i30 intro edition BJ 2012.

Könnt ihr mir bitte tipps geben bzw. eine kleine technische erklärung? 🙂

Beste Antwort im Thema

Fuß von der Kupplung  .  Sonst leiert die Membranfeder aus und für das Lager
ist es auch besser .
Über deinen Fahrlehrer schweige ich besser .

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365



Zitat:

Original geschrieben von Lodo44


Hallo,

einige Beiträge lesen sich wirklich etwas wie Grimms Märchenstunde. 😎
Da stehe ich ganz hinter Reachstacker. 😰

Ebenso wie Oskar78 halte ich es auch bei meinem Motorad.
Stets Gang drin mit gezogener Kupplung an der Kreuzung oder Ampel, um sofort los zu brausen zu können ......😉

Da mit Grimms Märchenstunde aber nichts zu tun sondern ist leider Realität.
Beim Mopped ist Gang drin lassen an der Ampel bei mir nie der Fall.
Man kann nicht mal eben die Arme austrecken, visier auf und zu machen oder ähnliches, sobald man die hand vom Hebel nimmt steht man mit dem Vorderrad im davor stehenden Fahrzeug.

Ich persönlich stelle links und rechts die Füße neben das Mopped und leg der Leerlauf ein, strecke mich einmal kurz und falls man es super eilig hat legt man halt schon bei gelb den Gang wieder ein.

Selten so einen Mist gelesen,ich fahre seit über 30 Jahre Motorrad aber sich kurz strecken oder die Füße links und rechts neben das Motorrad oder Moped zu stellen,ist und bleibt Grimms Märchenstunde,das macht kein Moped oder Motorradfahrer!!

Zitat:

Da hast DU aber einen anderen Fahrlehrer gehabt als ich!!! Anlassen OHNE Kupplung treten haette dir damals einen Tritt in den Hintern beschert! Nicht nur vom Fahrlehrer sondern auch vom Chef und Eigner des LKW, der damals noch oft selbst den Lappen hatte...

Die Beitraege lesen sich alle etwas wie Grimms Maerchenstunde...

Ob Du es für Märchen hälst, Dein Problem, der An...iss meines Fahrlehrers wäre auch Dir sicher gewesen.

Hallo,

eine kurze Zwischenfrage:" Woran merkt man, dass das Ausrücklager verschliessen ist oder leicht verschliessen"?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


...das macht kein Moped oder Motorradfahrer!!

Doch. Zum Beispiel ich.

Ähnliche Themen

Du machst noch was anderes, als Einzeiler bei MT einzutackern?

Ich hab das auch schon öfters bei Moped-Fahrern gesehen. Scheint also doch recht verbreitet zu sein!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Beim Mopped ist Gang drin lassen an der Ampel bei mir nie der Fall.
Man kann nicht mal eben die Arme austrecken, visier auf und zu machen oder ähnliches, sobald man die hand vom Hebel nimmt steht man mit dem Vorderrad im davor stehenden Fahrzeug.

Ich persönlich stelle links und rechts die Füße neben das Mopped und leg der Leerlauf ein, strecke mich einmal kurz und falls man es super eilig hat legt man halt schon bei gelb den Gang wieder ein.

@snooopy365,

keiner schreibt dir vor wie du es machen sollst.

Ist jeden selbst überlassen. 😰

Ich halte es jedenfalls so wie oben beschreiben, bei 20 Sekunden an der Ampel. 😛

PS: Ich habe zwei Hände und zwei Beine!
Also Visier betätigen etc. geht auch mit gezogener Kupplung, sowie andere Tätigkeiten.
Von den Füßen war ja nicht die Rede. Die Kupplung zieht man links per Hand.
Und
Ich habe kein Mopped, sondern ein Motorrad. 😁😁

Hallo,

also ich hatte schon mal öfter den Fall, dass das ein oder andere Ausrücklager, sowie Kupplungsautomat Schrott war, weil der Fahrer ständig auf der Kupplung stand.
Sogar verschlissene Axiallager (Kurbelwelle) waren da auch schon mal bei. Das waren aber eigentlich nur Ausnahmen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Ich persönlich stelle links und rechts die Füße neben das Mopped und leg der Leerlauf ein, strecke mich einmal kurz und falls man es super eilig hat legt man halt schon bei gelb den Gang wieder ein.

Wir haben hier kein Gelb nach Rot....

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Hallo,

eine kurze Zwischenfrage:" Woran merkt man, dass das Ausrücklager verschliessen ist oder leicht verschliessen"?

Gruß

An einem schabenden oder heulenden Geräusch bei getretener Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Hallo,

eine kurze Zwischenfrage:" Woran merkt man, dass das Ausrücklager verschliessen ist oder leicht verschliessen"?

Gruß

An einem schabenden oder heulenden Geräusch bei getretener Kupplung.

Hmm ... also bei mir höre ich so eine Art leichtes Schaben .... allerdings wenn ich die Kupplung drücke dann verschwindet es.

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


An einem schabenden oder heulenden Geräusch bei getretener Kupplung.
Hmm ... also bei mir höre ich so eine Art leichtes Schaben .... allerdings wenn ich die Kupplung drücke dann verschwindet es.

Richtig, es verschwindet bei Getretenem Kupplungspedal! Kupplung treten = leiser .. Kupplung loslassen = ein "komisches" Geräusch 🙂

Der bbbbbbbbb hat eine ffffffffffffffffalsche Vorstellung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Richtig, es verschwindet bei Getretenem Kupplungspedal! Kupplung treten = leiser .. Kupplung loslassen = ein "komisches" Geräusch 🙂

Aber nicht, wenn das Ausrücklager defekt ist. Da hast Du anscheinend einfach keine Ahnung. Das was man hört, wenn das Ausrücklager OK ist und die Kupplung nicht betätigt ist, ist das Laufgeräusch der Eingangswelle im Getriebe. Ein defektes Ausrücklager ist deutlich lauter.

Ja und wenn es ganz blöd läuft, dann macht es mal "krach", und das war es mit dem Ausrücklager und evtl. mit dem Kupplungsautomaten.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Richtig, es verschwindet bei Getretenem Kupplungspedal! Kupplung treten = leiser .. Kupplung loslassen = ein "komisches" Geräusch 🙂
Aber nicht, wenn das Ausrücklager defekt ist. Da hast Du anscheinend einfach keine Ahnung. Das was man hört, wenn das Ausrücklager OK ist und die Kupplung nicht betätigt ist, ist das Laufgeräusch der Eingangswelle im Getriebe. Ein defektes Ausrücklager ist deutlich lauter.

Nein, es ist noch SEHR VIEL MEHR LAUTERERER! 😠 Aber da hast du anscheinend keine Ahnung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Ich persönlich stelle links und rechts die Füße neben das Mopped und leg der Leerlauf ein, strecke mich einmal kurz und falls man es super eilig hat legt man halt schon bei gelb den Gang wieder ein.
Wir haben hier kein Gelb nach Rot....

Ich muss gestehen das ich nicht bei jeder Ampel gezielt drauf achte, aber einige haben dieses ganz sicher.

@Loddo44
klar geht das auch mit einer Hand....

@SK-1
Dann frage ich mich warum das alle Motorradfahrer hier machen. Hier (Anfang des Sauerlandes) fliegen mehr als genug Motorradfahrer rum. Immer wieder sieht man das diese sich an der Ampel strecken oder sogar aufstehen.
Die meisten benutzen aber auch schon 2 Hände um dem Rest der Kollonne mit kurzen Zeichen zu sagen wie es weiter gehen soll.
Ich sag ja nicht das jeder Motorradfahrer an der Ampel das so macht, aber die meisten.
Kann man schon akustisch mitbekommen weil es beim umschalten der Ampel überall kurz "klack" macht wenn der erste Gang eingelegt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen