Kupplung und ZMS bei 320d 163PS BJ 10/2006 wechseln
Hy Leute, hat schon mal jemand bei einem 320d Bj 10/2006 Touring mit 163PS die Kupplung und evtl auch das ZMS gewechselt?
Wenn ja, gibts irgendwas besonderes zu beachten?
Ausser das man nen Zentrierdorn brauch und ne Bühne, Werkzeug und gewisses technisches Verständnis 🙂 ....
Beste Antwort im Thema
Also, habe jetzt auch ohne Hilfe hier aus dem Forum, die Kupplung und das Zweimassenschwungrad (ZMS) gewechselt.
Eine Aus und Einbauanleitung kann per email gesendet werden inkl. aller Drehmomentwerten.
Die Geräusche beim Kupplungstreten sind weg und auch das rucken bei Autobahnfahrten sind weg.
64 Antworten
Ich möchte kommendes Wochenende sowohl die Kupplung wie auch das ZMS an meinem 2007er E91 320i wechseln. Ich würde mich ebenfalls sehr über die Anleitung per Mail freuen. Vielen Dank im Vorraus =)
Hat jemand zufällig zugriff auf die entsprechende Anleitung für einen 320d E91 Bj. 02/08 177PS?
Wenn ja, würde ich mich über diese sehr freuen
Bei newtis.info kann man sich die selbst raussuchen.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern alle Teile bestellt, heute ist mir jedoch eingefallen, dass ich ja auch einen neuen Schraubensatz für das ZMS brauche. Mir gelingt es aber nur den Schraubensatz für den e91 320d zu finden - nicht für meinen e91 320i (N46 150 PS). Laut Teilekatalog ist es die Nummer 11 22 7520706. Da findet man bei google aber echt fast gar nichts. Kann mir jemand helfen?
Bei LuK gibt es alternativerweise kostenlose Anleitungen, melden Sie sich hier:
https://www.repxpert.de
Für BMW Teile würde ich Leebmann24 nehmen, wenn es zu Schwierigkeiten kommt, einfach den Service anrufen. Alternativ ECAT von BMW nehmen.
Hallo, mein 320d ist von 03.2006 - vielleicht hat jemand noch die Anleitung - bei 220.000 km ist es bald an der Zeit.
Wenn einer die Anleitung noch hat - wäre ich dankbar - miraculix2808@gmx.de
Mein 320d hat bei 178k auch ordentlich gescheppert beim kuppeln, habe 444 für den luk rep satz bei ebay und 400 fürs reinmachen in ner werkstatt eines bekannten gelöhnt.
Funzt wieder einwandfrei, aber der Preis war vermutlich zu hoch wenn ich jetzt lese dass das nur 3.5 std dauert. .
habs vor kurzem gemacht, wir haben 6 Std. gebraucht,
zum ersten Mal gemacht, nicht husch husch und wir mussten uns was basteln, um die Kupplung zu zentrieren
läuft wieder astrein, kuppelt wie ne 1 und fährt ruhiger, da das ZMS völlig hinüber war
Die Kupplung muss nicht perfekt zentriert sein. Ich nehme dafür immer den Griff eines PB Swiss Tool Schraubendrehers mit konischem Ende. Der passt genau und das Getriebe ist bis jetzt immer perfekt rein gegangen.
Bei Autos mit Längsmotor ist es nochmals um ein Vielfaches einfacher, da ist massig Platz.
wir hatten dann kurz kleine Blechteile geschnitten und die außen reingesteckt und damit zentriert. Von Innen war zu wenig Platz. Der Stern, den man am Ende rausdreht, hat nur eine kleine Öffnung. Da war nichts mit zentrieren.
Grüßt euch! Hab es selbe Problem bei meinen E91 320d.
Könnte mir jemand die Anleitung zu schicken ??
berndvicki@web.de
Anleitung für die Kupplung:
https://www.newtis.info/.../1VnYgTlY4H
Anlasser braucht man nicht wegbauen, genauso den DPF zur Seite drehen da muss man nur unten den Halter am Getriebe ausbauen (bei der Anleitung muss du generell aufpassen den Sie bauen oder stecken teilweise Sachen ab die es nicht braucht)
Anleitung ZMS:
https://www.newtis.info/.../Cr0cJonz