Kupplung tretende an der Ampel Zurückroller - Können die keinen Schaltwagen fahren ?

BMW 3er E46

Hallo,

ich weiß ja nicht wie Eure Erfahrungen so sind, aber ich bin schon des öfteren in die Situation gekommen, das mein Vordermann z.B. an der Ampel hält, und die Kupplung tritt so das sein Fahrzeug rückwärts auf mich zu rollt.
Ich halte zwar in der Regel immer etwas Abstand zu den vorderen Fahrzeugen, aber ein paar Mal war es schon recht knapp gewesen, und ich wollte schon in letzter Sekunde den Rückwärtsgang einlegen um eine Kollision zu vermeiden. 😰
Ich bin zwar selber (begeisterter) Automatikfahrer, frage mich aber ob manche Leute zu blöd sind um mit einer Schaltung umzugehen ? 🙄

MfG,
CC

23 Antworten

*lol*

So kann man´s auch machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TimmiBee


Ihr erinnert euch sicher an die Fahrprüfung...

50cm zurückrollen ist die Grenze des "erlaubten". Das kann ganz schön Angst machen. 😉

Man muss eben Abstand halten.

Gruss
Timmi B.

WAT???

50cm???!!! Das ist ein halber Meter!!! Wo hast du dein Führerschein gemacht?? Im Legoland???

Wer hält schon 50cm Abstand beim Halten an ner roten Ampel zum Vordermann??

Ich hab gelernt keinen einzigen Milimeter darf sich der Wagen nach hinten bewegen!!
An steilen Steigungen benutze ich immer die Handbremse.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


[...] In solchen Situationen benutze ich immer die Handbremse (wenn ich an der Ampel stehe), da es mir zu blöd ist, ständig auf der Kupplung und der Bremse zu stehen (mache ich auch bei ebener Strasse so). Ausserdem ist es nicht gut für das Ausdrücklager, wenn man ständig auf der Kupplung steht [...]

Ich mach immer den Gang raus und somit "stehe" ich nur auf der Bremse.

Und Handbremse? Die benutze ich nur, wenn ich mit laufendem Motor am Briefkasten halte.

Alles nur ne Frage der Motiorik und der Übung - die nach-hinten-Roller habens schlicht nicht drauf oder sind zu unsicher mit ihrem Kfz.

ALEX

Zitat:

Original geschrieben von Alex-998


Ich mach immer den Gang raus und somit "stehe" ich nur auf der Bremse.
Und Handbremse? Die benutze ich nur, wenn ich mit laufendem Motor am Briefkasten halte.
Alles nur ne Frage der Motiorik und der Übung - die nach-hinten-Roller habens schlicht nicht drauf oder sind zu unsicher mit ihrem Kfz.

ALEX

Ja, wenn ich nur kurz an der Ampel stehe, dann stehe ich auch nur auf der Bremse (und kupple aus). Wenn ich aber die Ampel kenne und weiss, dass es lange dauert, dann ziehe ich die Handbremse und lasse alle Pedale los.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Ich hab gelernt keinen einzigen Milimeter darf sich der Wagen nach hinten bewegen!!
An steilen Steigungen benutze ich immer die Handbremse.

So ist es.

Mein Fahrlehrer bekam jedesmal einen Tobsuchtsanfall, wenn jemand beim Anfahren an einer Steigung den Wagen auch nur einen Zentimeter zurückrollen ließ...😉

kann an jedem berg anfahren mit nem schalter, ohne dass auch der wagen 5 cm zurückrollt....wenn überhaupt.... trotzdem würd ich immer wieder zu der automatik greifen.....die is einfach toll

Automatik Ruled

leider muss ich solche situationen öfters erleben....
ich habe noch nie eine handbremse zum anfahren benutzt......😉
nur bei der praktischen fahrprüfung😁

also meine schönste erinnerung an anfahren mit handbremse war der alte taunus mit V6 im schnee

hierbei anfahren auf sommerreifen im 2ten gang mit handbremse (als differentialsperrenersatz)

und dann quer über den leeren parkplatz :-))

Hab letztes Jahr im April meinen CE-Schein (LKW mit Hänger) gemacht und der hatte einen "Rückrollverhinderer" an der Ampel...war sehr cool, allerdings hab ich trotzdem an der Ampel immer die Bremse gedrückt. Mein Fahrlehrer hat mich dann zwar immer ausgelacht aber ich hab den ganzen Braten nicht getraut. Immerhin wog das Ding mit Hänger irgendwas um die 15-20 Tonnen 😎

Allerdings bin ich jetzt beim Autofahren nie in eine brenzlige Lage mit zurückrollenden Vordermännern gekommen.

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen