Kupplung rutscht durch

Audi A3 8P

Hi zusammen,

wollte mal fragen, ob jemand auch schon eine rutschende Kupplung hatte und vor allem ob und wie lange Garantie auf die Kupplung ist. Meiner wird in 6 Tagen 2 Jahre alt und hat gerade 112.000 km drauf und vor allem in den oberen Gängen rutscht die Kupplung bei meinem 2.0 TDI ab ca. 2.100 Umdrehungen um bis zu 500 Umdrehungen durch.....

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hi,

melde mich bezgl. Kupplung auch mal zu Wort, da ich hier mit Sachs-Racing sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Hintergrund:
- Mein A3 2.0TDI war BJ2003, nach 21.000km war die erste Kupplung hin (Garantie)
- die 2. Kupplung hat sich 2004 mit 55.000km verabschiedet (Garantie)
- Ich habe mir dann die dritte (!!) Kupplung bei Audi zum Austausch bestellt, allerdings diese nicht gleich einbauen lassen, sondern von SACHS-RACING die neue Original Kupplungsscheibe spezial beschichten lassen (einfach via Post zu Sachs versendet) ArtikelNummer: 201878 001558). Die Kupplungsscheibe war 3 Tage später wieder da, hab sie dann vom freundlichen auf Garantie wieder einbauen lassen.
Die Spezialbeschichtung hat 229,- EUR gekostet.

Was soll ich sagen: Hab den A3 dann 2006 (endlich) mit 130.000km verkauft - Der Motor hatte einfach zu viele Mängel (Zylinderkopf, etc.). Kupplung hatte nie mehr Probleme gemacht, obwohl ich den Wagen noch habe chippen lassen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

habe das problem auch, pünktlich nach 2 jahren und ablauf der garantie. erster kulanzanspruch wurde abgeschmettert, dann reger und harter briefwechsel mit audi, jetzt gehts auf kulanz, nur ob 60 prozent oder mehr ist noch offen ;-) details in den nächsten wochen. für mich liegt bei 2.0 TDI eindeutig ein produktionsfehler bei der kupplung vor.

Audi gibt nur bis zu 10tkm garantie auf die Kupplung.Habe das Problem auch seit dem Chippen von Abt.Aber haben uns darauf geeinigt das ich eine verstärkte von ihnen bekomme.
;-)

Yo prima - das macht ja Mut.
Von welchen Kosten reden wir eigentlich bei so nem Kupplungstausch?

einbau 652,-euro und Kupplung ca 500

Ähnliche Themen

Re: Kupplung rutscht durch

Zitat:

Original geschrieben von zeilner


vor allem in den oberen Gängen rutscht die Kupplung bei meinem 2.0 TDI ab ca. 2.100 Umdrehungen um bis zu 500 Umdrehungen durch.....

Ist eigentlich eigenartig, da ja in den unteren Gängen wesentlich mehr Kraft auf der Kupplung lastet.

Kann man testen, indem man mit der 1. rollt und dann Gas gibt.

Fritz

Re: Re: Kupplung rutscht durch

Zitat:

Original geschrieben von Fritz77


Ist eigentlich eigenartig, da ja in den unteren Gängen wesentlich mehr Kraft auf der Kupplung lastet.

Kann man testen, indem man mit der 1. rollt und dann Gas gibt.

Fritz

Die Kupplung ist ja zwischen Motor und Getriebe. Aber im unteren Gang ist die Gegenkraft von der Straße höher. Ist aber nicht so stark zu gewichten. Die Kupplung rutscht meistens nur dann, wenn das höchste Drehmoment vom Motor anliegt.

in den ersten gängen ist die Übersetzung klein genug und der 5+6Gang ist lang und der motor will ziehen aber Kupplung hält die Kraft nicht aus.Bei mir war es am anfang auch nur 4,5 und 6 Gang,jetzt ist es schon im 3.

Meine Entwarnung war leider verfrüht. Es taucht jetz bei mir auch wieder auf, allerdings sporadisch. Ich habs noch nicht ganz rausgefunden, wann, laut Bauch würde ich aber sagen im kalten Zustand. Ich muss eh in 5 TKM wieder zu meinem Freundlichen wegen Zahnriehmen (120.000 km!) und werde es dann nochmals ansprechen. Zum Glück habe ich es im System hinterlegen lassen, da war nämlich noch Garantie, das macht dann die Diskussionen dann vielleicht einfacher.....

Hat von Euch schon jemand gewechselt? Bei mir tritt es übrigens meinst im 5. und 6. Gang auf, bisher erst erst einmal bewusst im 4. Gang...

Mit Garantie wirst du nicht weit kommen weil du nur bis zu 10tkm auf die Kupplung Garantie hast.
Ein Kollege hatte das Problem beim Golf 5 nach dem Chippen.Jetzt hat er einen neue Kupplung von Sachs drin und keine probleme mehr,vorher hatte er irgenteine andere Firma aber mit der haben ja alle probleme.Deswegen Sachs einbauen lassen

Wenn man bisschen in der Suchfunktion rumblättert findet man einige Personen die selbst bei 60 TKM die Kupplung auf Garantie getauscht bekamen (innerhalb der ersten 2 Jahre).

Du schreibst was von 650 EUR Einbaukosten. Kann doch nicht sein dasses 8-10 Stunden dauert ne Kupplung einbauen zu lassen????

Ich stell mich jedenfalls schonmal auf sehr viel Schriftverkehr ein. 48 tkm für ne Kupplung ist ja die Lachnummer schlechthin.....

Wielang kann man eigentlich mit der rutschenden Kupplung im 5. und 6. Gang weiterfahren (ist ja nur im Übergang von 2000 - 2500 U/min,) ? Fällt die Kupplung dann irgendwann komplett aus oder ist das ein Prozess der sich nach und nach halt verschlechtert und man genug Zeit für weiteren Schriftverkehr hat :-)

Habe für nächste Woche ein Termin und kostet 650euro die Montage,dabei sind ja auch die ganzen Schrauben usw weil der ganze Achsträger raus muss.Wegen der Garntie hat mein Anwalt nach Ingolstadt geschrieben und als Antwort bekam ich von Audi ein Schreiben wo drin steht das sie nur bis 10tkm Garantie geben.Deswegen habe ich mit Abt geeinigt das die mir eine verstärkte Kupplung bezahlen.
Was und wie die anderen bei mehr als 10tkm die Kupplung auf Garantie bekommen haben weiss ich nicht.Kann nur sagen was Audi mir geschrieben hat.

Zum Kupplungstausch braucht man ungefähr 4-5 Stunden. Der Achsträger muss dabei nicht raus. Das größte dabei ist die Vorarbeit, um das Getriebe auszubauen. Hab ich schon mal selber am A3 1.9 TDI gemacht.

Also ich hatte das bei meinem 1,9TDI immer wenn es draussen recht kalr war. erster winter war noch nix, aber im zweiten diekt, und zwar so stark das man fast nciht merh weiterfahren konnte und am nächten morgen wars dann weg und auch nicht reproduzierbar.
Wargen kam dann in die WS und die meinten da hätten sie jetzt auch noch einen wagen stehen mit dem gleichen problem. Das war anfang diesen jahres. Audis antwort an die WS war. Problem bekannt problemlösung in arbeit, wagen erstmal wieder wegschicken, solange erh noch fahrbereit ist.
2 Monate später war bei audi immer noch nix passiert und der meister meinte, ist mir jetzt scheiß egal ich wechsel da jetzt einmal alles, soll audi sich da mal drum kümmer.

Alles auf kullanz gewechselt, seit dem nie mehr was passert.

Es scheint aber eingetlich nur die 5 Gang 1,9TDI getriebe zubetreffen die aus dem ersten jahr stammen (2003)

Habe 2 mal beim Kollegen zu gesehen der bei Audi arbeitet,die haben beide mal den Achsträger raus genommen beim 2,0 aber vielleicht gibt es 2 verschiedene möglichkeiten.

Bei mir auch / 1.9 TDI von 04/2005

Hi!
Ich habe seit ein paar Tagen ein ähnliches Problem mit meinem gerade mal 6 Monate alten A3 1.9 TDI.
Im vierten und fünften Gang dreht der Motor manchmal auf ca. 2400 Umdrehungen, fällt dann aber bei gleicher oder höherer Geschwindigkeit wieder auf ca. 2100 Umdrehungen ab. Ich habe erst 16.000 km drauf. Das Problem ist auch erst auf zwei Fahrten aufgetreten (seitdem die Temperaturen unter 8° C gefallen sind... falls das eine Rolle spielt).
Meine Werkstatt hat auch auf die Kupplung getippt. In zwei Wochen habe ich einen Termin und dann sehen wir weiter...
Gruß,
A3Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen