Kupplung fühlt sich merkwürdig an
Hallo!
Bei meinem Golf 2,0 fühlt sich die Kupplung neuerdings vor allem beim langsamen treten etwas komisch an. Es ist, als wenn das Pedal eine feine Rasterung hätte. Wird die Kupplung über Seilzug oder hydraulisch betätigt? Bei ersterem könnte ich mir vorstellen, daß das mit der Zeit schwergängig wird. Der Wagen hat 87000km runter und vermutlich noch die erste Kupplung.
Kennt jemand sowas?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
meine Mitnehmerscheibe hat keine Federn. 😉
ja weil du ne verstärke sachs verbaut hast😛 (wofür mein geldbeutel immernoch nicht reicht)
aber bei "normalen" sind solche federchen anzufinden teils teils
@
cloudracer
Wenn ich komplett getreten habe und Motor läuft ist nichts.ABER wenn ich getreten habe (Gang drin) und den Motor starte vibriert es kurz.
Wenn ich anfahre ist erstmal nichts, nur die letzten paar cm Pedalweg (unmittelbar vor lösen des Pedals) fängt es wieder an. Das ist eben auch nicht schleichend gekommen, sondern gestern mit einem mal 🙁
MFG GUNNAR
Ich hab nen TDI und bei mir ist dieses vibrieren auch!!!
Was kostet eigentlich so eine Sachs Sportkupplung???
Ähnliche Themen
stimmt, aber kommt ja auch drauf an wieviel mehr.
wenn sie z.b. statt 300nm 400 halten soll wird sie kaum super teuer werden.
tippe daher als Materiel so 300euro.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
tippe daher als Materiel so 300euro.
von was träumst du nachts?😉
für mein 100er tdi lagen die preise vor monaten schon über 600€
^^bitte. wo schaust du?
ich suche dir mal eine raus. sag mir bitte mal was deine Kupplung normal hat. an NM und Größe.
wie gesagt eine normale Sachs kostet normal beim Teilehändler 180euro. die vom 2.0
eine verstärkte 200nm mehr Valeo kam 280euro beim Teilehändler.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
wie gesagt eine normale Sachs kostet normal beim Teilehändler 180euro. die vom 2.0
Ist das der Preis für eine komplette Kupplung (Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager)?
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
[Bwie gesagt eine normale Sachs kostet normal beim Teilehändler 180euro. die vom 2.0
ne kupplung ist nicht nur die scheibe.
da gehört druckplatte,kupplungscheibe und das lager dazu.
dieses kostet bei vw für nen 2.0 zusammen schon 340€ im tausch. und ohne tausch 450€!
für nen diesel bzw meinen liegen die preise +-20€ genauso
und die verstärke sachs dazu kostet über 600€ der satz
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
wie gesagt eine normale Sachs kostet normal beim Teilehändler 180euro. die vom 2.0
eine verstärkte 200nm mehr Valeo kam 280euro beim Teilehändler.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ne kupplung ist nicht nur die scheibe.
da gehört druckplatte,kupplungscheibe und das lager dazu.
dieses kostet bei vw für nen 2.0 zusammen schon 340€ im tausch. und ohne tausch 450€!
für nen diesel bzw meinen liegen die preise +-20€ genauso
und die verstärke sachs dazu kostet über 600€ der satz
hallo
von was war nun da die rede?
gruß danjan
^^ ich habe gepostet für was ich die gleiche Sachs originale VW Kupplung bekomme.
also exakte Teilenummer Sachs nur ohne VW Nummer extra.
komplett Druckplatte,Kupplungsscheibe,ausrücklager 183,58 zuzüglich 19%. also ~220euro. ICh bekomme sie noch etwas billiger durch angestellten Rabatt.
Und ich habe ~280euro bezahlt für eine etwas stärkere Valeo Kupplung.
VW Preise sind meist stark überteuert, kommt drauf an obs im Angebot ist ,wie öfter bremsen und so.
Und eine LUK D220 kostet incl 19% quanta costa 271,86 komplett
Wieso schreibst Du dann nicht dazu das Dein Preis ohne MwSt. und mit Mitarbeiterrabatt ist? 😕 😕 😕
Ich schreibe doch auch dazu wenn meine Ersatzteile über meinen Kumpel billiger werden.
Was ist unter einer
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
etwas stärkere Valeo Kupplung.
zu verstehen.
Meine verstärkte Sachs hält 460 Nm aus.
Warum muss eingentlich die ganze Kupplungsscheibe gewechselt werden? Reicht es nicht neuen Belag drauf zu machen? Wäre doch bestimmt billiger...