Kupplung fühlt sich merkwürdig an

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Bei meinem Golf 2,0 fühlt sich die Kupplung neuerdings vor allem beim langsamen treten etwas komisch an. Es ist, als wenn das Pedal eine feine Rasterung hätte. Wird die Kupplung über Seilzug oder hydraulisch betätigt? Bei ersterem könnte ich mir vorstellen, daß das mit der Zeit schwergängig wird. Der Wagen hat 87000km runter und vermutlich noch die erste Kupplung.

Kennt jemand sowas?

62 Antworten

der geber kostet 59,,,,€
der is am pedal

und der nehmer (wo die kupplung trennt) kostet 66€

...........

ach nicht gerade billig.
für 2 so kleine Teile.
Werde heute nochmal zu VW fahren und ein Angebot machen lassen. Denke mal mehr wie 100-150euro wirds komplett nicht kosten.

Kannst du mir sagen was Teil13 auf deinem Bild ist??
KAnn man da evtl die Kupplung leichter machen??

13 übertotpunktfeder

da kann man nix weiter an der stärke stellen

Ähnliche Themen

hmm. wie kann man dann die leichtigkeit des Pedals einstellen?

bei Servo konnte man druck erhöhen.

Da mein 2.0 sehr schwer geht und der 1.8T super einfach.

da is mir nix bekannt

das liegt einzig und allein an der druckplatte der kupplung wie schwer die halt zu trennen geht

Moin ich nutz mal den Thread

hab jetzt hier ewigkeiten die SUFU genutzt.

Hab seit gestern ein ähnliches Problem. Hab den Wagen (mit eingelegten gang und getretener Kupplung) gestartet. Sofort fiel mir auf, das das Kupplungspedal beim Anlassen vibrierte.

Hab angenommen, das ich du Kupplung nicht richtig durchgetreten hatte und mir nichts weiter dabei gedacht. Unmittelbar danach noch 2-3 mal im ersten Gang angefahren, ein ähnliches Vibrieren war zu bemerken, das Pedal fängt unmittelbar vor den letzten 4-3cm des Weges (beim anfahren) an zu vibrieren. Ich bilde mir auch ein, das ich in dem Moment ein leichtes Klappergräusch (von da unten 😁) höre.

Die Kupplung trennt einwandfrei und ich kann mir nicht vorstellen, das die defekt ist. Nun hab ich was von dem geber hier und irgendwelchen defekten Schrauben (4 Stück verbunden mit der Druckplatte 😕 u.a. ein post von pinkisworld) gelesen.

Hat jemand Tips oder andere Vermutungen? Ähnliches Verhalten bei seinem 1,8T oder was weiß ich auch immer?

Legt mal los 😉

MFG GUNNAR

tjo was heißt legt mal los😛

mein pedal vibriert auch auf den letzten cm(nicht sagen ich hab nen diesel)
wenn sie mal nicht rutscht, kupptelt diese wie eh und jeh gut.
ich habe mal gelesen das ne defekte feder an der kupplungsscheibe auslöser sein könnte

zudem habe ich auch eingeräusch wenn die kupplung noch zusammen ist, man aber etwas druck aufs pedal gibt

Klingt wie bei mir. Nur ist es definitiv seit gestern erst und war vorher nie. Wenn man den wagen kennt achtet man ja auf jede kleinste veränderung. 😉

Ich werd also mal zum 🙂 fahren und den schauen lassen.

Wo sitzt die besagte feder?

MFG GUNNAR

auf der kupplungsscheibe sind mind 4 torrionsfedern, oder wie die heißen

hab mal gehört wenn da eine hin ist solls vibrierungen auslösen

mal eben tauschen ist ja auch nicht drin.
gebe aber kein gewähr dafür😉

Hhm, sieht ja nach viel Arbeit aus 🙁

Mal so nebenbei kann ich das aber auch erstmal so lassen? Oder rät da jemand ab? hab eigentlich keine Lust den ganzen Kladderradatsch ausbauen zu lassen und dann "nur" so ne blöde Feder zu erneuern.

MFG GUNNAR

ich fahr schon 1jahr so rum, also seither ist dieses vibrieren anderst........
muss jan icht 100% so bei dir sein, aber gelesen hab ich mal was.

ich fahr solange so, bis ich das geld für ne verstärkte sachs über hab

Zitat:

Original geschrieben von danjan


auf der kupplungsscheibe sind mind 4 torrionsfedern, oder wie die heißen

meine Mitnehmerscheibe hat keine Federn. 😉

Hallo,
habe ein ähnliches Problem mit meiner Kupplung. Allerdings vibriert nicht das Kupplungpedal sondern der ganze Wagen. Vor allem beim anfahren wird das Amaturenbrett gut durchgeschüttelt. Ist das ein typisches Anzeichen für eine defekte Kupplung oder könnte der Grund auch woanders liegen?

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Moin ich nutz mal den Thread

hab jetzt hier ewigkeiten die SUFU genutzt.

Hab seit gestern ein ähnliches Problem. Hab den Wagen (mit eingelegten gang und getretener Kupplung) gestartet. Sofort fiel mir auf, das das Kupplungspedal beim Anlassen vibrierte.

Hab angenommen, das ich du Kupplung nicht richtig durchgetreten hatte und mir nichts weiter dabei gedacht. Unmittelbar danach noch 2-3 mal im ersten Gang angefahren, ein ähnliches Vibrieren war zu bemerken, das Pedal fängt unmittelbar vor den letzten 4-3cm des Weges (beim anfahren) an zu vibrieren. Ich bilde mir auch ein, das ich in dem Moment ein leichtes Klappergräusch (von da unten 😁) höre.

Die Kupplung trennt einwandfrei und ich kann mir nicht vorstellen, das die defekt ist. Nun hab ich was von dem geber hier und irgendwelchen defekten Schrauben (4 Stück verbunden mit der Druckplatte 😕 u.a. ein post von pinkisworld) gelesen.

Hat jemand Tips oder andere Vermutungen? Ähnliches Verhalten bei seinem 1,8T oder was weiß ich auch immer?

Legt mal los 😉

MFG GUNNAR

bei meinem 1.8 t merke ich im grunde nur wenn ich nur mit der kupplung fahre zum beispiel in ene parkluecke. wenn ich die kupplung ganz durchtrete ist nix davon zu spueren. vibriert deine jeweils durchgetreten und auch halbgereten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen