Kupplung fühlt sich merkwürdig an

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Bei meinem Golf 2,0 fühlt sich die Kupplung neuerdings vor allem beim langsamen treten etwas komisch an. Es ist, als wenn das Pedal eine feine Rasterung hätte. Wird die Kupplung über Seilzug oder hydraulisch betätigt? Bei ersterem könnte ich mir vorstellen, daß das mit der Zeit schwergängig wird. Der Wagen hat 87000km runter und vermutlich noch die erste Kupplung.

Kennt jemand sowas?

62 Antworten

du meinst ein leichtes Vibrieren, bzw Ratern.
Habe dies auch wieder.

beim letzten mal vor 30tkm waren bei mir die 4Federn an der Kupplung gebrochen bzw abgeschliefen, warum??
Ist gerade wieder und ich habe die Vermutung das Getriebewand zu Motorblock der Platz zu klein ist.
Valeo und Sachs Kupplung 2mal gleichen defekt. das kann kein zufall sein

Vielleicht ist aber auch einfach nur der Geberzylinder am Kupplungspedal defekt. Schau da mal nach bevor du die Kupplung tauscht.

Ja, kann man auch als leichtes Vibrieren bezeichnen. Was kostet so ein Kupplungsgeber bzw. die Prüfung davon?
Hab kein Bock, mir vom Freundlichen ne neue Kupplung aufquatschen zu lassen.

Äh, ich meine natürlich Geberzylinder und nicht Kupplungsgeber...

Ähnliche Themen

?? was ist das??
Kupplung hat doch bloß Ausrücklager, Kupplungplatte, Druckplatte

Kupplung ist Preiswert, kam 196euro mit wechsel bei VW.

Ich meine diesen Zylinder hier:
http://www.looplogo.com/kawa/pedal.jpg

Der ist recht einfach zu überprüfen (Sichtprüfung) und könnte auch dafür verantwortlich sein daß das Pedal "ruckelt" beim Treten.

Dachte ich mir halt wegen der Beschreibung "feine Rasterung" und "etwas komisch".

Wenn ich mich nicht täusche, sitzt der Geberzylinder am Ende des Pedals und setzt dessen Bewegung um.

196€ beim Freundlichen inkl. Einbau?? Ja, ist denn heut scho Weihnacht?

@bounty78: Danke für das Bild!
Ich denke, ich werde die Kupplung mal checken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


??
Kupplung ist Preiswert, kam 196euro mit wechsel bei VW.

die rechnung will ich sehen

sehr glaubhaft

lager+druckplatte+kupplungsplatte + einbau bei vw = 200€???
*Großes LOL*
das will ich mal schriftlich sehen

Ich denke auch, daß man für 200€ nicht mal bei einer Hinterhofbastelbude das Material inkl. Einbau bekommt.
Allein die Teile dürften bei VW in der Region liegen.

ist ja meine rede kostet ja ne deutsche kupplung schon einiges mehr......also ich glaub das nicht eher wie ich die rechnung sehe mit kupplungsscheib+druckplatte und lager+einbau

Zitat:

Original geschrieben von danjan


die rechnung will ich sehen
sehr glaubhaft

lager+druckplatte+kupplungsplatte + einbau bei vw = 200€???
*Großes LOL*
das will ich mal schriftlich sehen

ich habe Material 178euro - 15% Firmenrabatt + Arbeitsstunde bei VW Zentrum bezahlt.

Die Valeo Kupplung die ich vorhar (vor 30tkm) einbauen ließ kamm Material 280euro. dachte nehme eine andere um Ruhe zu haben.

Nun habe ich wieder eine Sachs drin. naja.

Kam aber noch Zahnriemen und Wasserpumpe dazu. gesamt 694euro.

mehr nicht.

Der Satz kosten im AHS-Shop auch nicht mehr.

--------------------------

Aber zum Thema.

Wie kommt, wenn man das Bild anschaut, überhaupt das Vibrieren der Kupplung zum Pedal, wenns doch nur mit Kabel verbunden ist???
Etwas vibriert immernoch bei mir. Evtl ist es dieser Geber.

auf der leitung kommt doch druck beim kuppeln,das wird schon etwas übertragen

was kostet dieser kleiner Geberzylinder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen