Kupplung defekt?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

mich hats nun gerade vor ner halebn stunde auch erwischt, bin mit meinem golf IV 1.6 sr 101 ps von baujahr 4/1998 liegen geblieben. Hab ganz normal beschleunigt und trete die kupplung um einen höheren gang einzulegen. beim treten der kupplung sackt diese ungefähr auf halber höhe einfach nach unten weg und bleibt unten am fußraum liegen.

hab dann schnell leerlauf eingelegt udn bin ausgerollt, erstmal von der hauptsraße weg.......hab mir noch nen schönen parkplatz gesucht und da steht er jetzt.

das kupplungspedal kommt nicht mehr hoch. habs dann von hand mal anch oben gezogen......nun ist es wieder oben, blockiert aber total, man kann es garnicht mehr nach unten drücken.

sowas schonmal jemand gehabt? was kann da an der kupplung kaputt sein und was kostet sowas ungefähr?

danke & gute nacht

39 Antworten

Wenn ich Kolben lese, dann tippe ich darauf, dass dein Nehmerzylinder kaputt ist.
Der kostet ~70€ + Einbau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

Was nimmt eine Werkstatt denn i.d.R. für "Getriebearbeiten"?
Angeblich sind 70% der 500€ reiner Arbeitslohn, lt. meines Bekannten.
Er meint es läge daran, dass das ganze Getriebe raus und und zerlegt werden muss.

Ich glaube ja gerne, dass es arbeitsintensiv ist.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob es so teuer sein kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

is doch ganz einfach....geber zylinder abschrauben, kupplung treten...passiert nix dann is eben der zylinder fratze.

wen deinem bekannten nicht traust wiso stellste dann den wagen zu dem? kapier ich net?! was willst den jetzt machen? deinem bekannten sagen was er zu tun hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

Ich nehme an du meinst, den Nehmerzylinder abschrauben?! Der Geberzylinder sitzt am Pedal. Wenn man den abschraubt kann man die Kupplung auch mit beiden Füßen treten, dann wird sich nichts rühren! 😁

Erstmal prüfen ob die Kupplungshydraulik funktioniert. Dazu Kupplung treten und nachsehen ob sich der Hebel vorne links am Getriebe bewegt. Macht er das, liegt der Fehler weiter innen.
Möglich wäre ein gebrochener Ausrückhebel. Der sitzt hinter dem grünen Deckel ganz links am Getriebe. Dieser wird durch den äusseren hebel bewegt und drückt dann über das Ausrücklager und die Druckstange auf die Kupplung. Ist dieser Hebel gebrochen, wird die Kupplung nicht mehr betätigt, und der Hebel kann auch nicht mehr über den Kupplungsautomat zurückgedrückt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

Ähnliche Themen

Also, der Hebel bewegt sich einwandfrei.
Allerdings bewegt sich der Zylinder/Kolben, den der Hebel eigentlich reindrückt, nicht.

Es ist nicht so, dass ich meinem Bekannten nicht vertraue. Aber er macht halt seine eigenen Preise und ich würde nur gerne wissen, wieviel eine Werkstatt für Getriebearbeiten in etwa nimmt (Stundenlohn), damit ich einen Preisvergleich habe. Da er Getriebearbeiten ungerne macht, schlägt er natürlich einen hohen Lohnpreis an.

Ich habe Freitag mit einer Werkstatt telefoniert, da meinte der Mechaniker: "Ohne zu sehen, was da kaputt ist würde ich pauschal sagen 280€ Stundenlohn für das Aus- und Einbauen. Ersatzteile ggf. 10 bis 70 €, je nachdem, was wirklich kaputt ist."

Für mich schonmal ein ordentlicher Unterschied. Wobei zu bemerken ist, dass mein Bekannter ja auch noch nicht weiß, WAS am Getriebe kaputt ist. Er weiß lediglich, dass es der Hebel nicht ist. Ich habe ja selbst gesehen, dass er funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von StandSpur


Also, der Hebel bewegt sich einwandfrei.
Allerdings bewegt sich der Zylinder/Kolben, den der Hebel eigentlich reindrückt, nicht.
...

Dieser Kolben ist das Ausrücklager. Wenn dieses die Bewegungen des Hebels nicht mitmacht, liegt der Fehler an der Kupplung. Wahrscheinlich ist der Druckteller durchstoßen.

Das Getriebe ausbauen und den Druckteller (055 141 124 H) erneuern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Wahrscheinlich ist der Druckteller durchstoßen.
Das Getriebe ausbauen und den Druckteller (055 141 124 H) erneuern.

davon hab ich in der ganzen laufbahn noch nichts gesehen oder gar gehört, wie passiert sowas?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

Die Druckstange kann sich da im Laufe der Zeit schon durchbohren, vorallem wenn das Ausrücklager frisst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe kaputt - Kostenrahmen absehbar?' überführt.]

Hallo liebes Forum!
Wie es nicht anders sein kann, macht mein lieber Golf am Sonntag murren.
Das Kupplungpedal bleibt dauernd bei ca der Mitte hängen, zwar kann man es auch bis Ende treten, allerdings bekomm ich keinen Gang mehr rein.
Zieh ich das Pedal manuell per Fuß nach oben geht es bis zum nächsten Durchtreten wieder.
Was kann es sein, bzw nach was sollte man mal schauen?
Kupplungsgeber und nehmer, so wie kupplung entlüften wären meine ersten Ideen, habt ihr noch ne Idee?
Gruß Thrunks

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Kupplungspedal bleibt hängen!' überführt.]

Könntest Du die "Frage" in meiner Signatur beantworten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Kupplungspedal bleibt hängen!' überführt.]

huppala sorry ganz vergessen 😁
Golf 4 BJ 2003 4Motion Variant 1,9TDI mit 130 ps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Kupplungspedal bleibt hängen!' überführt.]

Hy, also erstmal Kupplungsanlage entlüften da es die günstigste Alternative ist, denke aber eher das der Geber-oder Nehmerzylinder defekt ist !!

LG de Micha.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Kupplungspedal bleibt hängen!' überführt.]

So erstes Update:
Auto steht nun beim VW-Händler, welcher nach dem Entlüften der Kupplung meint, der Geber sei hinüber.
Kosten für Fehlersuche, Ersatzteil und Einbau ca 350 €.
Dann hoff ich mal dass der Nehmer heile ist, denn dann muss dank 6 Gang das Getriebe runter.
Geb Infos nach der Reparatur!
Thrunks

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Kupplungspedal bleibt hängen!' überführt.]

Bei meinem 115 PS war es der Nehmerzylinder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Kupplungspedal bleibt hängen!' überführt.]

So Reparatur vorbei, 310 Euro ärmer und das Auto lauft wieder, immerhin.
Gruß Thrunks

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 Kupplungspedal bleibt hängen!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen