Kupplung defekt nach Wildunfall

Ford Focus Mk2

Hallo liebe Fordfahrer,

leider hatte ich gestern einen Unfall mit einem unbekannten Tier.
Die Polizei geht von einem Wildschwein aus.
Bei ca 70Km/h fuhr ich Frontal in das Tier rein, gleich danahc verlor das Fahrzeug an Geschwindigkeit ohne das ich bremste.
Es war jetzt kein extremer Geschwindigkeitsabfall aber spürbar war er.
Auf Gas geben reagierte das Fahrzeug nicht. Die Drehzahl ging wie gewohnt hoch, die beschleunigung blieb aber aus.
Im ersten Moment ging ich davon aus das ich durch den Schock ein bisschen weiche Knie hatte.
Nun war ich beim Kfzler der bestätigte meine Vermutung der defekten Kupplung.
Er verliert kein Öl oder Sonstiges, er weißt nur die Merkmale einer defekten Kupplung auf. (Geruch, späte annahme etc.)
Jetzt ist meine Sache das die Kupplung davor noch nie Probleme gemacht hat.
Ich kam von der Autobahn mit Zeitweise 40er Zone danach wieder 70 davor Ampel und Stoppschild und alles funktionierte Wunderbar.
Und jetzt seit dem Aufprall ist das Fahrzeug kaum Fahrbereit.
Der Frontschaden ist nicht besonders groß nur eben die Kupplung macht mir gedanken.

Kann sich jemand das erklären? Im Internet finde ich keine ähnliche so schlagartige Kupplungsschäden für mich und den Kfzler macht das auch keinen Sinn.

Ich habe einen Ford Focus 2005 mit 1,6l bei 128tausend Km.
Wie seht ihr meine Chancen das die Teilkasko eifnach sagt kann schon sein das die Kupplung dadurch kaputt ist.

Ich würde mich über schnelle Antworten freuen.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schattenparcker


Hallo !!

Zitat : Über 100kmh ging er aber nicht mehr und gerochen hat es auch oft.

Also hat die Kupplung schon vor dem Unfall verbrannt gerochen , somit normaler Verschleiss.

MFG

Ne, vor dem wildunfall kam ich gerade von der Autobahn hatte normale Beschleunigung und alles. Denke das ich durch den Schock eben Verdammt schnell die Kupplung runtergeschliffen hab. Hatte schon wacklige Knie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen