Kupplung defekt in der Garantiezeit Vw will nicht zahlen!
Hallo,
hatte das Thema schon einmalangesprochen.
Mein Passat 3c Kupplungsschaden bei 28Tkm und keine zwei Jahre Alt,spricht VW von normalen Verschleiss?Bin vorher einen Passat 3bg 180Tkm ohne Kupplungsschaden gefahren.
Kennt jemand ein Problemm mit der Kupplung bei VW?
Beste Antwort im Thema
und beim 35i mind. 350.000 KM 😁😁😁
Alles wohl nur reine Theorie und Mutmaßung hier...
Kauft euch doch andere Autos wenn diese doch alle so besser sind und VW nur Schrott baut !?
Wer nötigt euch denn einen VW zu kaufen ?
Selbstüberschätzung und Ignoranz seitens VW > einfach einen anderen Wagen kaufen und sich seines Lebens freuen wenn VW doch so einen Müll baut, omg...
Alles Quatschköppe und Stammtischphilosophen, sorry für dieses OT...
😠😠😠
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Groovepolizei
Keine Kulanz mehr auf Kupplungen? Von wegen! Meiner ist EZ 06/09 und im August wurde nach 4.800 km Laufleistung die Kupplung ohne Kosten für mich gewechselt. Die wissen, dass der "alte" Zulieferer der Kupplungen nicht gut ist, und bauen bei Reklamation ohne Murren eine neue Kupplung des besseren Herstellers LUK ein.Zitat:
Meine neue Werkstatt hat mir mitgeteilt das Vw seit sechs Monaten keine Kulanz mehr auf Kupplungen gibt,außerdem hat mir ein bekanter Schrauber von VW aus Thüringen gesagt das in letzter Zeit regelmäßig Kupplungen bei neueren Fahrzeugen gewechselt werden.Weiss aber nicht wie das Abgerechnet worden ist.Grüsse ciarastella
ich meine VW verbaut nur LUK und sachs kupplungen. im golf2,3,4,.. sind bis jetzt immer sachs drine gewesen und bei paar motoren auch LUK.
Beide Hersteller sind gut, nur VW kann mal wieder nix vernüpftiges bauen das es auch länger wie 50tkm hält. Jetzt ist es noch die kupplung und später kommt eh das schwungrad, weil die bis heute genau so scheiße sind wie vor 10 jahren.
grüße
Ich dachte vor 10 Jahren war alles gut????
Da haben die Kupplungen doch ewig gehalten!!!
Beim 3B noch 180.000km (hab ich hier im Thread gelesen)!
😉
Also zur heutiger zeit denke ich werden einige Teile so entwickelt das sie gerade nach der Garantie sofort den Bach runtergehen.
Wenn deine Kupplung lange hält oder ein anderes Teil, dan ist das für VW eine Katastrophe.
Das der gute alte Ölmesstab weggeschaft wurde gehört nicht zum komfortgewinn sonder zur Gewinnmaximierung.
Solange die 2 Jahren oder 100Tkm vorbei sind dann betet sicherlich VW das der Sensor den ölmesstand nicht richtig liest und du dann einen Motorschaden hast.
und beim 35i mind. 350.000 KM 😁😁😁
Alles wohl nur reine Theorie und Mutmaßung hier...
Kauft euch doch andere Autos wenn diese doch alle so besser sind und VW nur Schrott baut !?
Wer nötigt euch denn einen VW zu kaufen ?
Selbstüberschätzung und Ignoranz seitens VW > einfach einen anderen Wagen kaufen und sich seines Lebens freuen wenn VW doch so einen Müll baut, omg...
Alles Quatschköppe und Stammtischphilosophen, sorry für dieses OT...
😠😠😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
und beim 35i mind. 350.000 KM 😁😁😁Alles wohl nur reine Theorie und Mutmaßung hier...
Kauft euch doch andere Autos wenn diese doch alle so besser sind und VW nur Schrott baut !?
Wer nötigt euch denn einen VW zu kaufen ?
Selbstüberschätzung und Ignoranz seitens VW > einfach einen anderen Wagen kaufen und sich seines Lebens freuen wenn VW doch so einen Müll baut, omg...
Alles Quatschköppe und Stammtischphilosophen, sorry für dieses OT...
😠😠😠
Habe nicht VW direkt gemeint sondern ALLE🙂
Nu baut VW keine Kupplungen, sondern verbaut Teile eben der genannten Zulieferer.Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
ich meine VW verbaut nur LUK und sachs kupplungen. im golf2,3,4,.. sind bis jetzt immer sachs drine gewesen und bei paar motoren auch LUK.Zitat:
Original geschrieben von Groovepolizei
Keine Kulanz mehr auf Kupplungen? Von wegen! Meiner ist EZ 06/09 und im August wurde nach 4.800 km Laufleistung die Kupplung ohne Kosten für mich gewechselt. Die wissen, dass der "alte" Zulieferer der Kupplungen nicht gut ist, und bauen bei Reklamation ohne Murren eine neue Kupplung des besseren Herstellers LUK ein.
Beide Hersteller sind gut, nur VW kann mal wieder nix vernüpftiges bauen das es auch länger wie 50tkm hält. Jetzt ist es noch die kupplung und später kommt eh das schwungrad, weil die bis heute genau so scheiße sind wie vor 10 jahren.grüße
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Habe nicht VW direkt gemeint sondern ALLE🙂Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
und beim 35i mind. 350.000 KM 😁😁😁Alles wohl nur reine Theorie und Mutmaßung hier...
Kauft euch doch andere Autos wenn diese doch alle so besser sind und VW nur Schrott baut !?
Wer nötigt euch denn einen VW zu kaufen ?
Selbstüberschätzung und Ignoranz seitens VW > einfach einen anderen Wagen kaufen und sich seines Lebens freuen wenn VW doch so einen Müll baut, omg...
Alles Quatschköppe und Stammtischphilosophen, sorry für dieses OT...
😠😠😠
Habe nicht dich angesprochen, es gibt hier bei den VW´ler leider viel zu viele nörgler und stänker, diese sollten sich einfach einen Nissan & Co. kaufen und einfach dort weiter maulen...
Nicht nur mich kotzt dies hier an...
Ich denke nicht, dass es zur "heutger zeit" so ist, dass Teilen quasi ein Haltbarbeitsdatum einprogrammiert wird. Es gibt bedeutend mehr 3C´s mit >200.000Km als 3C´s mit Kupplungsschaden.
Und wie lange eine Kupplung "hät" hängt vor allem vom Einsatz ab (die wenigen Außnahmen mal ausgelassen).
Ob VW dafür "bettet" das ein Teil "dan" kaputt geht, wenn die 2Jahre "verbei" sind, halte ich erstmal für eine Behauptung.
Hängt natürlich auch damit zusammen, dass sowohl bei VW, wie auch vielen Zulieferern Leute arbeiten, die "nich zum komfortgewinn" beitragen, "sonder" schon um 20:32Uhr so einen im Tee haben, dass sie "dan" "nich" mal mehr richtig Schreiben können (ist halt schon "verbei"😉.
Die leisten "dan" am nächsten Morgen entsprechende Arbeit. Und "dan" kann man nur noch "betten".
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nu baut VW keine Kupplungen, sondern verbaut Teile eben der genannten Zulieferer.Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
ich meine VW verbaut nur LUK und sachs kupplungen. im golf2,3,4,.. sind bis jetzt immer sachs drine gewesen und bei paar motoren auch LUK.
Beide Hersteller sind gut, nur VW kann mal wieder nix vernüpftiges bauen das es auch länger wie 50tkm hält. Jetzt ist es noch die kupplung und später kommt eh das schwungrad, weil die bis heute genau so scheiße sind wie vor 10 jahren.grüße
sorry habe mich da verschrieben. ja VW baut keine kupplungen sonder kontruiert den motor und die belastungsgrenze der kupplung. die kupplungen werden dann wie schon geschrieben von den herstellern gebaut und beliefern die werke.
saturn78
ich meine 10 jahre bei den schwungräder die auch schnell kaputt gehen bei VW. ja die kupplungen bei den alten autos waren besser und selbst mit chip haben sie lange gehalten. beim neuen passat hält die nicht mal 50tkm mit werksleistung 😰
grüße
Zitat:
beim neuen passat hält die nicht mal 50tkm mit werksleistung
Dann mach mal den "Laufleistungs-Thread" auf.😰
Zitat:
Original geschrieben von saturn78
Ich denke nicht, dass es zur "heutger zeit" so ist, dass Teilen quasi ein Haltbarbeitsdatum einprogrammiert wird. Es gibt bedeutend mehr 3C´s mit >200.000Km als 3C´s mit Kupplungsschaden.Und wie lange eine Kupplung "hät" hängt vor allem vom Einsatz ab (die wenigen Außnahmen mal ausgelassen).
Ob VW dafür "bettet" das ein Teil "dan" kaputt geht, wenn die 2Jahre "verbei" sind, halte ich erstmal für eine Behauptung.Hängt natürlich auch damit zusammen, dass sowohl bei VW, wie auch vielen Zulieferern Leute arbeiten, die "nich zum komfortgewinn" beitragen, "sonder" schon um 20:32Uhr so einen im Tee haben, dass sie "dan" "nich" mal mehr richtig Schreiben können (ist halt schon "verbei"😉.
Die leisten "dan" am nächsten Morgen entsprechende Arbeit. Und "dan" kann man nur noch "betten".
OK Herr Rechtschreibmeister
Nächstes mal werde Ich halt die Rechtschreibaktivierung aktivieren, eventuell es durch einen, der Germanistik studiert hat überprüfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
sorry habe mich da verschrieben. ja VW baut keine kupplungen sonder kontruiert den motor und die belastungsgrenze der kupplung. die kupplungen werden dann wie schon geschrieben von den herstellern gebaut und beliefern die werke.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nu baut VW keine Kupplungen, sondern verbaut Teile eben der genannten Zulieferer.
saturn78
ich meine 10 jahre bei den schwungräder die auch schnell kaputt gehen bei VW. ja die kupplungen bei den alten autos waren besser und selbst mit chip haben sie lange gehalten. beim neuen passat hält die nicht mal 50tkm mit werksleistung 😰grüße
Die Leistungsdaten der Motoren stehen den Zulieferen bereits vor Konstruktion der Kupplungen zur Verfügung.
Komisch, bei uns laufen weit mehr als 30 Fahrzeuge mit Laufleistungen jenseits der 200 000 km-Marke, die noch die Originalkupplung verbaut haben und keinerlei Probleme aufweisen.
Allerdings leiden die Fahrer auch nicht unter den weitverbreiteten Krankheitssymptomen der nicht vorhandenen Koordination der Gehwarzen.
.... Oder durch einen, der der deutschen Sprache mächtig ist (ich rede hier nicht von Tippfehlern).
Mal im Ernst: 2,0TFSI fahren (was ist ein Bussiness "Pak"😉; anderen Fehler (oder Absicht) vorwerfen, aber selber kaum einen geraden Satz schreiben können?
Zitat:
OK(Komma) Herr Rechtschreibmeister (Doppelpunkt)
Nächstes mal (Groß) werde Ich (klein) halt die Rechtschreibaktivierung (Was ist das?) aktivieren, eventuell es durch einen, der Germanistik studiert hat (Komma) überprüfen lassen.
Einzige akzeptierbare Ausreden:
1. Migrationshintergrund (1.Generation).
2. Legasteniker.
Ansonsten: Peinlich!
1. Habe niemandem irgendwas gesagt im Bezug auf seine Rechschreibefehler.
2. Nach 190 Beiträgen ist mir der Kommentar sprichwörtlich misslungen habe es aber versucht danach bevor du den Kommentar gegeben hast zu korrigieren bzw die schlimmsten Fehler korrigiert.
Nächstes mal werde ich halt etwas Vorsichtiger sein mit dem was ich schreibe, bzw nehme mir mehr zeit um den Beitrag nochmals durchzulesen anstatt ihn einfach so rauszulassen.
(Ich muss auch wieder mein 2Finger Grossvater System übernehmen, da ich es gewohnt bin schnell Texte (unproffessionell zu verfassen (MSN sei Dank).
Aber das wichtigste ist wir sollten versuchen den TE zu helfen anstatt Ihm sein Thread voll zu spamen.
Und nochmals SORRY
(Beerdigen wir den "Streit" ok?)
Ja Migrationshintergrund 1G, ging aber trotzdem zur Schue mit überdurschnittlich guten Noten😁