Kupplung beim 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag zusammen

Ich würde gerne mal wissen wie viel NM hält meine Original Kupplung vom 1.8T mit 150 PS aus oder was sagt VW dazu???

Mfg Audi Golf Racer

26 Antworten

.

Meine hält seit 67000Km ohne Probleme auch das Getriebe macht keine Probs.

Kupllungs- und Getriebschäden, auch bei gechippten 1.8T, sind IMO in der Tat sehr selten. Weder hier noch in anderen Foren hört man dies oft.

Halten tut die Kupplung auch bei gechippten eine ganze Weile; die max. Belastung liegt ja auch nicht permanent an 😉 Ich fahre seit fast 60TKM mit etwas mehr als 300NM und habe bislang auch noch keine Probleme gehabt und so geht es auch den allermeisten. Man sollte aber dennoch nie erwarten, daß eine Serienkupplung nach einer Leistungssteigerung 400TKM hält, wenn doch ist das eben Glück😁

@Audi Golf Racer: die Leitunsgrenze ohne Ladertausch ist realstisch; mehr ist nicht drin. Allerdings ist selbst bei angepaßter Software eine Leistungszuwachs von rund 20-30PS durch einen anderen LLK nicht wirklich realistisch, das bewegt sich eher so im 10PS Bereich. Viel wichtiger ist dabei eigentlich der Fakt, daß die Leistung länger ( v.a. im Sommer) gehalten werden kann.

@VAG Freund: die Streuung kann auch etwas am Prüfstand liegen, außerdem geben fats aller Tuner gerne NM aufs Auto als angegeben, da sich dies natürlich noch schneller anfühlt😉 245km/h auf dem Prüfstand dürfte mit echten 225 hinkommen; man muss bedenken daß man auf der Rolle ja keinen Luftwiderstand überwinden muss😉

^^ die 245 sind auch so zu schaffen. habe da keine Probleme. Fahre derzeit noch originalen 205 Dunlop

Hi,
also wir haben auch nen 1,8T mit serienmässigen 180 PS und 6 Gang Getriebe. Da sind 240 laut Tacho drin, aber irgendwas ist kaputt (vermutl. Drosselklappe), denn er erreicht nur noch 230.
mfg

Ähnliche Themen

@TravelMate

Hi!

Wegen deiner Endgeschwindigkeit, es könnte vielleicht auch der langsame Tod des LMM sein!

Mfg Audi Golf Racer

Normalerweise din Kupplungen auf das 2 fache Ausgelegt d.h.: wenn der Motor 200nm hat dann verträgt die Kupplung ungefähr das doppelte.

Ausrechnen kann man das auch aber dafür bräuchte man daten.

Hat zufällig jemand Anpreßkraft der Druckplatte,Innendurchmesser und Aussendurchmesser des Belages?

Mit theoretischen Werten gerechnet wären das bei
220mm aussen
180mm innen

theor. Flächenpressung 22 N/cm² (p)
theor. Haftreibungszahl 0.40 (uH)

A= Fläche einer Belagseite in cm²
rm = 31cm
z= Anzahl der Kupplungsscheiben

FN = A x p

=2750 N

Mk = 2 x Fn x uH x rm x z

=68200 n/cm oder 682 N

d.h die Kupplung hat einen theoretischen Übertragungswert von 682 Nm

.

Hast du jetzt ne Porsche Kupplung ausgerechnet?

^^ wenn er die masse der originalen 1.8T hätte könnte er es dir ausrechnen.

Dat meint er.

Kupplungsscheibe und Kupplungdruckplatte sind mit 240mm angegeben, wenns das Maß ist was du brauchst.

z.b. 2,3 225mm
2.0 215mm

Ich brauche Aussendurchmesser und Innendurchmesser des Belages.

Nur der Aussendurchmesser reicht nicht.

@Dampf Die Kupplung hält ungefähr immer das 1.7 bis 2 fache des eigentlichen Drehmoments aus.

d.h.: als Bsp:

Die Kupplung meines Jettas (1.6 TD 51kw 133Nm) hat Aussen

200mm (20cm) und Innen 132mm (13.2 cm)

hat einen theoretischen Wert von 330 Nm

Vielleicht findet ja noch jemand genauere Daten auch welche zu FN (Anpressdruck) und was es für ein Belag ist dann kan ich genauer rechnen

Und bei der Kupplung kommt es auf die Nm an und nicht auf die PS.
Ein Kumpel hat seinen 2.0 16v einen Turbo verpasst die Leistung war ungefähr statt 115 PS 170 PS aber das Drehmoment hat die Kupplung überfordert.

.

Aha,danke. Dachte schon...

Ich will ja nicht OT werden aber unserer Trecker hat 380 PS und sagenhafte 1560 Nm. Die Lastschaltkupplungen (nasse Lamellenkupplung funktioniert ungefähr wie ein DSG)) haben 8 innen und 9 aussenverzahnte Scheiben die einen Durchmesser von jeweils 15cm haben.

Ich würde ja jetzt rechnen aber nö 🙂

Hi,

noch mal zum wiederbeleben des Threads.

Meine Kupplung ist gerade auf dem Weg nach Hause verreckt.
Sie hat bis ebend tadellos funktioniert.
Jetzt plötzlich kann ich in allen Gängen bis in den Begrenzer drehen ohne das das Fahrzeug beschleunigt.

Ich habe eine 1.8T AGU 100100km.

Was meint ihr, was ne neue Kupplung mit Tausch kostet??
Was sollte man für eine Kupplung nehmen???

MfG

Gauner

Deine Antwort
Ähnliche Themen