Kupplung austauschen 330i
Hallo,
da meine Kupplung runter ist, wollte ich mir demnächst eine neue einbauen.
Habe ich schon oft selbst gemacht und sollte daher auch kein Problem werden.
Was mich jetzt ein bisschen verwirrt, sind die Threads über SAC Kupplungen, für die
man ein Spezialwerkzeug benötigt. Mein 330i ist Baujahr 09/2000. Kann mir jemand sagen
was da für eine Kupplung drin steckt? Sollte meiner Meinung nach ne ganz normale sein,
nur nicht das ich später blöd unterm Auto stehe und in die Röhre gucke :-)
Welche Kupplung würdet Ihr eher kaufen LUK oder Sachs? Kennt Ihr Anbieter wo man die online
kaufen kann?
Gruß
Marc
25 Antworten
die kupplung beim 6 gang ist welten anders..
ich hatte ja den z4 als 6gang und als ich dann in den 3er umgestiegen bin hab ich gedacht in bin zu doof um zu kuppeln da die so ewig langsam zu macht....
die 6 gang ist viel direkter und packt fast verzögerungsfrei zu..
beim 5 gang hat mir ein bekannter erzählt lässt er die kupplung immer mehr oder weniger fatzen um möglichst wenig zusätzlichen verschleiß zu produzieren...
ich meine die kupplung ist ja auch nicht gerade billig!
sind doch sowas um die 250-350eur für die organische scheibe? 😁....
den preis vom 2MSR will ich gar nicht erst wissen....
gruß
Auch wennst den Preis fürs Zweimassenschwungrad ned wissen willst, sag ichs dir trotzdem: knappe 500 Euros beim 🙂
aua...
da kann man ja gleich auf die sachs performance kupplung umrüsten 🙁
die spinnen die römer...
du hast nen BJ 2002 und FL???
Eine Sachs hol ich mir jetzt auch. Was ist denn dieses Performance? Kostet die weit mehr als die normale Sachs? Und was bringt mir die?
Und das Facelift wurde ab 09/2001 gebaut. Zumindest ab Herbst 2001.
Ähnliche Themen
aso du hast kein cabrio?...
die sachs ist halt sportlicher "kürzerer weg" angeblich auch haltbarer aber halt ruppiger zu schalten da "sportlich" *G*
was die genau kostet weiß ich nicht mehr aber ich dachte ich hatte was um die 500eur im kopf...
ob dass allerdings mit ZMS ist oder ohne???
ich frag mal meinen teilespezi 😁
Hi,
mit der Performance hast Du eine weitaus höhere Übertragungskraft als gegenüber der Serie. Wir gerne bei Chiptuning genommen...
Hi Leute,
also das mit dem Kupplungverschleiß ist sehr stark vom Fahrer beinflussbar.
Beim einen hält die Kupplung 250000 km beim anderen ist sie schon nach 40000 km
unten.
Man sollte z. B. den Fuss also den linken immer auf die linke Seite ablegen.
Die Fahrer die den Fuss über dem Kupplugspedal ,wenn man Sie drauf an
spricht, "nur schwebend" oder " ich berühre die Kupplung gar nicht", halten , brauchen
sich nicht wundern dass die Kupplung über lang oder kurz den Geist auf gibt.
Rekord eine alte Dame ca. 56 Jahre alt. Das Auto ein Ford glaub so die Astra größe.
sorry.
Nach 24000 km Kupplung unten.
Mein alter e 34 bekam bei 165000 von mir ne neue Kupplug, selbst eingebaut.
Bei 345000 km habe ich ihn abgegeben. Kupplung I.O.
Gruss Flo
ich hab heut ein ZMS beim freundlichen bestellt...also für mein 330cd (6.Gang) kostet des teil schlappe 750€..echt zum heulen..dacht mit dem neuen Kupplungskit(450€) ist es getan...aber war wohl nix... :-(
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Auch wennst den Preis fürs Zweimassenschwungrad ned wissen willst, sag ichs dir trotzdem: knappe 500 Euros beim 🙂
aua... na dann hoffe ich mal dass die kupplung noch lange leben wird 🙁
1200eur für kupplung ist echt ein schnäppchen *hust*
da bekommt man ja "fast" nen tauschmotor dafür *heul*
So, hab meine neue Kupplung drin. Ich hab eine originale bei BMW gekauft, die ist von LUK. Hat aber auch 235 EUR gekostet.
Die alte Scheibe war echt runter. Die Schließ-Nietköpfe waren schon fast auf Höhe der Reibfläche. 😰
Das ZMS sah noch gut aus, keine Riefen oder Spuren. Halt farblich sah es a bisl ausgeglüht aus, aber das ist ja ned so schlimm.
Das Kupplungspedal ist jetzt allerdings nicht mehr so butterweich zu treten. Jetzt merkt man wenigstens, das man wohin tritt.