Kupplung 4B 2,5 TDI quattro
So Leute,
was ich ja schon seit langem Vermutet habe, heute ist es eingetreten.
Meine Kupplung hat sich bei einem KM Stand von 228.000 verabschiedet, natürlich genau zum dem Zeitpunkt wo wir die größten Ausgaben haben.
Nun heißt es mal schauen was wir für eine neue Kupplung verbauen.
Die vom 2,5 TDI sowie die von 2,7 Bi Turbo sind gleich, also müsste auch die vom RS4 passen, die vom RS ist ja verstärkt.
Durch diese verstärkte Version bin ich am überlegen ob ich mir diese nun Einbauen soll.
Oder seit Ihr der Meinung ich soll wieder die Original verwenden oder soll ich eine Sachs Performance verbauen.
Euere Meinung ???
Gruß
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
. . . Ist wohl auch eine Philosophiefrage ob eine Sachs- oder LUK-Kupplung die bessere ist.
Hi,
also bei meinem AYM war org. eine LUK verbaut. Habe vor einem Jahr auf eine Sachs gewechselt (die mit den innenliegenden Federn), diese finde ich etwas angenehmer zu fahren, wenn es jedoch nass ist muss man beim Anfahren mehr aufpassen, da sie eher zum rubbeln neigt . . .
Gruß
Ich bemerke bei mir im kalten Zustand auch immer dieses Anfahrtsrubbeln, könnte es vielleicht sein, dass bei mir auch eine LUK verbaut ist?
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
So Leute,
was ich ja schon seit langem Vermutet habe, heute ist es eingetreten.
Meine Kupplung hat sich bei einem KM Stand von 228.000 verabschiedet.Mich würde mal interesieren wie hast du es gemerkt das die Kupplung hinüber ist, welche anzeichen hat sie gemacht. Hab auch die vermutung das meine Schrott ist fängt an zu rupfen wenn der Motor warm ist und ich beschleunige.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo zusammen,habe nun neue Infos bekommen in Sachen Preis für die Kupplungen:
Kupplungssatz für diese Fahrzeuge:
Audi A6 4B 2,5 TDI Quattro Bj. 2002 MKB: AKE = 295,- Euro (Sachs)
Audi A6 4B 2,7 Bi Turbo Quattro Bj. 2002 MKB: BES = 260,- Euro (Sachs)
Audi RS4 2,7 Bi Turbo Quattro Bj. 2002 MKB: AZR = 295,- Euro (LUK)
Nun halt die Frage was nehmen wenn die RS Kupplung genau so teuer ist wie die Kupplung vom TDI.
Gruß
P.S. bei den Preisen bin ich froh keine MT oder TT oder DSG oder S-Tronic Müll zu haben 😁 😁 😁 😁
Hi,
kannst du mal bitte die genaue Herstellerbezeichnung bzw. Produktnummer von der RS4 Kupplung von LUK posten?
Will mir die demnächst bestellen
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
da ich einen Low-Range Allroad besitze und schon das gesamte Getriebe zerlegt hatte,
weiß ich, dass die Kupplung genau die Gleiche ist.
Das Auto hatte beim Zerlegen knapp über 110.000 km drauf und die Kupplung sah aus,
wie gerade neu eingebaut. Die wird im Normalfall auch ein gesamtes Autoleben lang nicht kaputt,
wenn man die nicht rutschen lässt. Ob Low Range oder nicht ist ja voll egal, weil die Newtonmeter deshalb nicht mehr werden. Es ist ja nur die Übersetzung anders und die Kupplung fängt ja auch zuerst in den höheren Gängen zu schleifen an, wo der Drehmoment nicht gleich in Vortrieb umgewandelt werden kann. In den kleineren Gängen drehen eher die Räder durch, als dass der Drehmoment auf der Kupplung lastet. Also ich habe noch nie eine Kupllung gebraucht, wenn ma die nicht mit Rausschaukeln aus Schneewächten, etc. beleidigt und viel schleifen lassen muss. Schwere Anhänger bergauf wegziehen etc.
Das Low Range ist im Endeffekt Kupplungssparender als ohne. Deshalb ist die auch völlig die Gleiche.
Als ich meinen Allroad kaufte, ließ ich ihn gleich mal chippen und habe seit über 30.00km 450 Nm auf der Kupplung. Aber ohne Schleifen lassen, überlebt die sicher auch den Rest des Autos :-)
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo zusammen,habe nun neue Infos bekommen in Sachen Preis für die Kupplungen:
Kupplungssatz für diese Fahrzeuge:
Audi A6 4B 2,5 TDI Quattro Bj. 2002 MKB: AKE = 295,- Euro (Sachs)
Audi A6 4B 2,7 Bi Turbo Quattro Bj. 2002 MKB: BES = 260,- Euro (Sachs)
Audi RS4 2,7 Bi Turbo Quattro Bj. 2002 MKB: AZR = 295,- Euro (LUK)
Nun halt die Frage was nehmen wenn die RS Kupplung genau so teuer ist wie die Kupplung vom TDI.
Gruß
P.S. bei den Preisen bin ich froh keine MT oder TT oder DSG oder S-Tronic Müll zu haben 😁 😁 😁 😁
Hallochen,
sollte man ausser den Kupplungskit auch die Nehmer- und Geberzylinder sowie Schwungrad gleich mit austauschen, damit man gleich alles perfekt hat???