Kupplugsrupfen 2.0L TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,
ich habe ein leichtes Problem mit meiner Kupplung .
Sie rupft ein wenig.
Ich fange mal von vorne an . Am 11.03.05 habe ich meinen A4 2,0L TDI Avant in Ingolstadt abgeholt .
Das war einfach ein toller Tag . Wer sich die zeit nehmen kann sollte es unbedingt tun . Als ich dann spätem Nachmittag aus der Tiefgarage gefahren bin habe ich es das erste mal gemerkt. Man merkt es eigentlich nur wenn man am Berg anfährt (unter Belastung halt).
Ich als erstes am Montag zu meinem Freundlichen . Dort wurde ich erstmal vertröstet . das muß sich ersteinmal einlaufen , fahr erstmal 5000KM.
Das habe ich jetzt hinter mir und war wieder da . Jetzt sagt Audi . Da kann man nichts machen , das wäre normal . Sorry ist das wirklich normal . was macht das Ding den mit mir wenn ich das erste mal unseren Pferdeanhänger hinter habe. Mit inhalt sind das dann so 1300Kg und dann noch auf dem Berg anfahren ?
Habt ihr auch Pobleme mit der Kupplung . was habt ihr eurem Freundlichen erzählt . Wurde das Problem abgestellt ?

Helft mir bitte . Ich möchte meinem Freundlichen die Tage ein paar passende Sachen dazu sagen und vorallem ihm nicht alles glauben müssen , weil ich keine Ahnung habe.
Ich Danke euch für die Antworten .

Gruß
Dev

413 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Jau, der gute Mann hat mich regelrecht angeraunzt, dass ich solange mit der leicht rupfenden Kupplung gefahren bin.

MFG Mage

*neid*

Das mit dem 2,5 er Teilen im 2.0 er habe ich auch gelesen - leider hat er diesbezüglich nie wieder was von sich lesen lassen....hieß der nicht superman oder zuperman?

Ich war vor 2 Wochen beim Service und habe auch das Kupplungsrupfen bemängelt.
Laut Freundlichen hat Audi momentan jegliche Kupplungsaustausche gestoppt, da das Problem auch bei neuer Kupplung wieder auftritt.
Es wird momentan an einer Lösung gearbeitet. Wahrscheinlich arbeiten die genauso lange an einer Lösung wie am beseitigen des Tankschwappens. Es wird also nie eine Lösung geben.
Beim Kauf eines Audis muss man halt damit leben. Wer eine geile Optik will, muss halt gewisse Krankheiten in Kauf nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Benn77


Ich war vor 2 Wochen beim Service und habe auch das Kupplungsrupfen bemängelt.
Laut Freundlichen hat Audi momentan jegliche Kupplungsaustausche gestoppt, da das Problem auch bei neuer Kupplung wieder auftritt.
Es wird momentan an einer Lösung gearbeitet. Wahrscheinlich arbeiten die genauso lange an einer Lösung wie am beseitigen des Tankschwappens. Es wird also nie eine Lösung geben.
Beim Kauf eines Audis muss man halt damit leben. Wer eine geile Optik will, muss halt gewisse Krankheiten in Kauf nehmen.

Das ist wirklich ärgerlich.

Meine Frage wäre: Wie macht sich eigentlich genau dieses Kupplungsrupfen bemerkbar? Ich verstehe das nicht ganz... Meine Kupplung musste ja mal getauscht werden, da die Gänge schwer reingegangen sind, dies lag aber daran, dass die Kupplung nicht korrekt getrennt hat.

Aber wie merkt man dieses Rupfen? Wie kann man sich das vorstellen? Wie macht es sich bei euch bemerkbar?

so, da bin ich wieder.
Habe das Problem noch mal angesprochen bezüglich des rupfens.
Jaaaaa, sagt er , der hat ja schon 7000Km gelaufen.
Wie bitte?????
Das kann ja wohl nicht Ihr ernst sein.
Damit bin ich nicht einverstanden. Als er das merkt, sagt er, er würde sich mit Audi in Verbindung setzen und mich im laufe der nächsten Woche anrufen. Also werde ich die Woche und den Anruf abwarten.
Als ich dann nach Hause fahre, höre ich in den Nachrichten, daß Audi einige Tausend Audi A3 in die Werkstätten zurück ruft, da an den Fahrzeugen KUPPLUNGSPROBLEME auftauchen.
Hallo??????
Was ist denn da los?? Weiß jemand mehr darüber und ob so etwas auch vielleicht für den A4 geplant ist?

Gruß

killernuss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Was ist denn da los?? Weiß jemand mehr darüber und ob so etwas auch vielleicht für den A4 geplant ist?

Das hat mit eurem Problem wohl eher nichts zu tun, dazu passt Baujahr und Baureihe nicht.

Mal davon abgesehen bleibt ihr ja nicht endgültig liegen - und darum gehts bei diesem Rückruf.

Siehe z.B. Spiegel Online

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


*neid*

Das mit dem 2,5 er Teilen im 2.0 er habe ich auch gelesen - leider hat er diesbezüglich nie wieder was von sich lesen lassen....hieß der nicht superman oder zuperman?

@Mage

hier im Thread auf Seite 10 steht das mit den 2,5 Teilen...hat aber nix gebracht....

Zitat:

Original geschrieben von szuperman


ach du Schreck 😰
Meine Kupplung rupft wieder.
Ich bin am Boden.
Armes Deutschland.
Jetzt folgt wohl der erste Brief an AUDI.
Ich bin es leid, ständig mit den Worten "Stand der Technik" abgefertigt zu werden.
Melde mich wenns was neues gibt.
Bis bald 🙁

Hats was neues bei dir gegeben?

MFG Mage

Kupplungsrupfen

Hallo @all

ich möchte das Thema mal wieder aufgreifen . ich habe gestern erfahren das es nicht nur für den A3 sonder auch für denA4 eine Rückrufaktion gibt . Mein Freundlicher behauptet zwar das stimmt nicht , aber von dem ich das gehört habe Arbeitet in einem anderen Audi Haus. Er sagte die haben jetzt schon mehrere umgerüstet . Das heißt ein neues Schwungrad und eine neue Kupplung.

´Hat einer von euch da auch schon was von gehört?

Gruß
Dev

Habe am Montag einen Termin zum Kupplungstausch.
Werde mich dann nochmal melden.

MFG Mage

Mein freundlicher hat die Daten aufgenommen und mir gesagt, ich soll es im Auge behalten und sobald es schlimmer wird, wird die Einheit getauscht. Auf Garantie, selbstverständlich.

Gruß

killernuss

@ Killernuss

versuch mal mehr in erfahrung zu bringen was dort anders ist bei dem neuen ZMS und Kupplung! Würd mich brennend interessieren! Vielleicht auch eine Möglichkeit für genervte B6 Fahrer?

Kupplungsrupfen

Hallo ,

die Oberfläche der Kupplung soll anders sein . Leider weiß ich noch nichts genaueres . Ich möchte erst 100%ig wissen ob es eine Rückrufaktion gibt oder nicht . Ich bekomme das aber raus über das andere Autohaus. Es dauert nur etwas, weil es über drei Ecken läuft . Deshalb wäre ich dankbar wenn einer mehr weiß , das er es uns allen mitteilt.

Danke

Dev

ah!!! Jetzt geht mir auch ein licht auf!

bei meiner Ersten Kupplung wurde der belag damals weißlich, aber nur stellenweise.

Dies hatte mir die Werkstatt auch gezeigt...

hmm.. komisch..

also kein ZMS als ursache sondern die Belagmischung selbst?

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Das hat mit eurem Problem wohl eher nichts zu tun, dazu passt Baujahr und Baureihe nicht.
Mal davon abgesehen bleibt ihr ja nicht endgültig liegen - und darum gehts bei diesem Rückruf.

Siehe z.B. Spiegel Online

Grüßle,
Daniel

Hier in Luxemburg ist Audi kurz und bündig:

"Hallo Herr ....,

es gibt keine Rückrufaktion für den Audi A3 2.0 TDI.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Audi Händler.

Mit freundlichen Grüßen

Autosdiffusion M. Losch S.e.c.s.
Service Marketing
L-1818 Howald"

HöHöHö... Habe dann den link geschickt und seither keine Antwort mehr...

Habe heute mein Fahrzeug zum wechseln des Kupplungskit und des ZMS zum🙂gebracht und mal nachgefragt welche 2.0TDIs eigentlich betroffen sind
Seine Antwort war" Alle 2.0TDIs Konzernweit bis BJ Mitte 2005"
Also sollten Käufer ab Herbst 2005 keine Probleme mehr mit dem rupfen haben.
Können dies User ab dieser Zeit hier bestätigen?

MFG Mage

Deine Antwort
Ähnliche Themen