Kupferdichtring bei Alu Ölwanne Problem?

VW Golf 7 (AU/5G)

Kurze Frage, ich habe letztens bei einem Polo AW einen Ölwechsel durchgeführt und gedacht der verwendet die selbe Ölablassschraube wie bei meinem Golf 7 (hab da noch 18 Schrauben auf Vorrat). Die vom Polo ist aber etwas kürzer, daher habe ich die alte mit einem neuen Kupferdichtring verwendet. Gibt es da langzeit Probleme mit Korrosion, habe letztens durch Zufall was darüber gelesen und mache mir jetzt etwas Sorgen. Original ist ja ein Aludichtring verwendet. Nächster Ölwechsel wäre wieder geplant in einem Jahr. Danke vorab!

1 Antworten

TL;dr: Entwarnung + lass alles so bis nächstes Jahr.

Du hast wohl von hiervon gelesen: Galvanische Korrosion (auch elektrochemische Korrosion genannt). Theoretisch "ja, könnte vorkommen" (2 unterschiedliche Metalle, leitend miteinander verbunden, und außerdem regelmäßig "feucht"...), in der Praxis jedoch eher nicht relevant, sprich sollte kein Problem sein:

  • relativ kleiner Kontaktbereich;
  • geringe Spannung/Potenzialdifferenz CU zu Al
  • nach spätestem 1 Jahr fliegt die Schraube bzw. der Dichtring wieder runter...

Hintergrund: Habe mich damit beschäftigt weil Aluminiumboot keine Antifouling-Farben mit unterschiedlichen Kupferverbindungen "mag", auch bei anderen Unterlegscheiben guckt man beim Alu-Boot genauer hin ...

Spasshaben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen