Kunststoff Amaturentafel - Meinungen?
Hi Leute!
Mich würde mal eure Meinung zum verwendeten Kunststoff der Amaturentafel interessieren! Mich hat das Aussehen zu Anfang als ich das Auto gerade bekommen hatte nicht so gestört, aber je länger ich es mir jetzt betrachte, desto billiger finde ich es! Des weiteren zieht es mächtig Schmutz an uns läßt sich durch die rauhe Oberfläche schlecht reinigen. Außerdem attestierte Auto,Motor&Sport schon vor längerem einen "verschleißfreudigen Innenraum.
Kommentar der meisten meiner Mitfahrer:" Was? Der Karren kostet 30T€ und dann iss da so ein Billig-Hartplastik drin? Des gibt´s ja net! Da sieht jedes Opel-Amaturenbrett ja hochwertiger aus!" (Hab mir daraufhin mal das beim Kumpel im Astra G betrachtet...stimmt wirklich, die Oberfläche sieht viel besser aus!)
Was denkt ihr?
gruß
42 Antworten
Ich reinige das Amaturenbrett auch immer mit einem Bürstenaufsatz - da geht der Staub super damit ab. Sollte es dreckig sein, was natürlich selten ist, ein Microfasertuch mit etwas Wasser und
es sieht wieder gut aus!
Achja.. von billig kann ja nun wirklich nicht die Rede sein.. ist zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber dann gehts. Ich hab schon schlimmere Amaturenbretter gesehen.. vor allem Ford.
Re: Kunststoff Amaturentafel - Meinungen?
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Hi Leute!
Mich würde mal eure Meinung zum verwendeten Kunststoff der Amaturentafel interessieren! Mich hat das Aussehen zu Anfang als ich das Auto gerade bekommen hatte nicht so gestört, aber je länger ich es mir jetzt betrachte, desto billiger finde ich es! Des weiteren zieht es mächtig Schmutz an uns läßt sich durch die rauhe Oberfläche schlecht reinigen. Außerdem attestierte Auto,Motor&Sport schon vor längerem einen "verschleißfreudigen Innenraum.
Kommentar der meisten meiner Mitfahrer:" Was? Der Karren kostet 30T€ und dann iss da so ein Billig-Hartplastik drin? Des gibt´s ja net! Da sieht jedes Opel-Amaturenbrett ja hochwertiger aus!" (Hab mir daraufhin mal das beim Kumpel im Astra G betrachtet...stimmt wirklich, die Oberfläche sieht viel besser aus!)
Was denkt ihr?gruß
sieht klasse aus und ist einfach zu pflegen mit einem feuchten ledertuch !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Was denkt ihr?
Setz Dich in einen Seat und Du weißt was wirklich billig ist und auch so aussieht 😉
Hm, gerade das Cockpit vom A3 finde ich echt klasse.
Einerseits von der Optik, andererseits auch von der Materialanmutung und der Haptik her.
Gefällt mir auch deutlich besser als im Golf4, wobei der auch schon sehr gut ist.
Hab da eigentlich täglich den direkten Vergleich. Meine Freundin fährt nen Golf4.
Naja, aber das ist ja alles Geschmackssache.
Nur wäre kann ich halt nicht nachvollziehen, daß es im A3 billig aussehen soll.
Ähnliche Themen
Re: Kunststoff Amaturentafel - Meinungen?
@Heizölgaser
Fahr mal einen Smart-Roadster, dann weisst Du, was billig-Plastik ist und der Roadster kostet bei guter Ausstattung auch nicht unter 27.000€!
Mir gefällt das Cockpit vom neuen A3 sehr gut, nur leider etwas schwer zu reinigen...
Ich finde die Optik des Amaturenbretts perfekt - in der A3 Klasse gibt es imo kein Schöneres.
Auch mit der Pflege bin ich bis jetzt sehr zufrieden: Etweder mit dem Hausstaubsauger und dem Sofabürstenaufsatz absaugen, oder mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen. Geht schnell und sieht dann wieder aus wie neu. 🙂
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyRS2
Gefällt mir auch deutlich besser als im Golf4, wobei der auch schon sehr gut ist.
Hab da eigentlich täglich den direkten Vergleich. Meine Freundin fährt nen Golf4.
Ich habe beim letzten Werkstattbesuch mal im alten Golf IV Variant gesessen.
Vor 2,5 Jahren fand ich ja das Golf IV Armaturenbrett auch noch schick.
Nun aber stellt man fest, dass alles so tief liegt. Schalthebel zu tief, zu breite Fensterflächen, schmalere Mittelkonsole, weniger Abstand zur Frontscheibe.
Irgendwie einfach nicht mehr das Wahre, wenn man den neuen A3 gewohnt ist.
Im Golf IV fühlt man sich mehr, als ob man auf dem Auto sitzt, statt drin. Ebenso gehts mir beim alten und neuen Opel Astra. Schaltung und Schalter sind viel zu tief angeordnet und die Scheibe ist viel zu dicht.
Also ich find die Optik auch super! Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich kein Auto welches von innen schöner und Edeler ist als das vom A3. Allerdings saß ich leider noch nie in einem Mercedes...! Als Vergleich hatte ich z.B. den neuen Opel Vectra (find ich wirklich billig), Corsa B und C, BMW E46, Mini Cooper...! Also ich bin sehr zufrieden, wobei ich doch gerne das schwarze Armaturenbrett gehabt hätte (habe blau :-( ).
Zur Pflege: Hab letztens mit so einem feuchtem Tuch aus der Waschanlage (Extra für den Innenraum) drüber gewischt, leider ist jetzt alles voller Fussel und ich bekomme es nicht weg...! Versuche das heute mal mit dem Staubsauger! Microfasertuch muß ich mir mal irgendwo kaufen, kann mir einer sagen wo man sowas gut bekommt?
Gruß, Szesch
Zitat:
Original geschrieben von Szesch
Also ich bin sehr zufrieden, wobei ich doch gerne das schwarze Armaturenbrett gehabt hätte (habe blau :-( ).
Wieso ist denn Dein Cockpit blau? Ich dachte immer, dass nur der Sportback innen blau ist?
Na hoffentlich ist mein neuer auch nicht blau, sonder schwarz wie mein "alter" A3. Denn der Kontrast schwarz (z. B. Lenkrad) - blau (Cockpit) gefällt mir gar nicht....
Re: Re: Re: Re: Kunststoff Amaturentafel - Meinungen?
Zitat:
Original geschrieben von miweber
also wenn ich da drauf drücke gibt das nach, da würde ich sagen, da ist auch schaum drauf.
hallo, kannste mir mal mailen, wo ich die geilen
pedale her bekomme ? hab sie mir grad auf deinen
pics angeschaut......lese immer von golf IV etc.....
hab auch schon auf tuner seiten geschaut, bin aber teilweise unsicher...deine würden auch bei mir passen.
guweihe@aol.comdanke dir
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel2002
Wieso ist denn Dein Cockpit blau? Ich dachte immer, dass nur der Sportback innen blau ist?
Na hoffentlich ist mein neuer auch nicht blau, sonder schwarz wie mein "alter" A3. Denn der Kontrast schwarz (z. B. Lenkrad) - blau (Cockpit) gefällt mir gar nicht....
Den gibts schon von Anfang an mit blauem Cockpit.Wenn du kein blaues bestellt hast kriegts du es doch auch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Den gibts schon von Anfang an mit blauem Cockpit.Wenn du kein blaues bestellt hast kriegts du es doch auch nicht?
O.k. dann bin ich ja mal beruhigt! Will kein blaues.....
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel2002
Wieso ist denn Dein Cockpit blau? Ich dachte immer, dass nur der Sportback innen blau ist?
Na hoffentlich ist mein neuer auch nicht blau, sonder schwarz wie mein "alter" A3. Denn der Kontrast schwarz (z. B. Lenkrad) - blau (Cockpit) gefällt mir gar nicht....
Keine Angst.
wenn Du schwarz angegeben hast, bekommst Du auch schwarz.
Blau ist halt ne Option.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyRS2
Keine Angst.
wenn Du schwarz angegeben hast, bekommst Du auch schwarz.
Blau ist halt ne Option.
Auch beim A3 8P?, denn ich wurde nicht gefragt, bzw. stand es nirgends, dass man auch blau bestellen kann.