Kunstleder S-line Sitz rissig
Ich habe das Problem dass der Sitz nach knapp 2 Jahren schon an der Seite so schrecklich aussieht… kann das jemand bestätigen dass es bei ihm auch so ist?
117 Antworten
Mit einem Schreiben vom Rechtsanwalt kommt man erstmal nicht weiter.
Wer bereit ist, mit 300-400 € in Vorleistung zu gehen, schickt die Fotos an Filk Freiberg Institute gGmbH, Abteilung Schadensanalytik, und bittet um eine Stellungnahme anhand von Fotos. So habe ich es gemacht. Erst danach hat Audi eingelenkt und den Garantieanspruch anerkannt. Ich bekommen demnächst einen neuen Sitzbezug auf Garantie.
Zitat:
Mit einem Schreiben vom Rechtsanwalt kommt man erstmal nicht weiter.
Wer bereit ist, mit 300-400 € in Vorleistung zu gehen, schickt die Fotos an Filk Freiberg Institute gGmbH, Abteilung Schadensanalytik, und bittet um eine Stellungnahme anhand von Fotos. So habe ich es gemacht. Erst danach hat Audi eingelenkt und den Garantieanspruch anerkannt. Ich bekommen demnächst einen neuen Sitzbezug auf Garantie.
Vielen Dank für die Info und Adresse! Die Frage ist natürlich, ob mein Schadensbild "ausreicht" für eine Stellungnahme, so dass ein Austausch zustande kommt. Also sozusagen, dass die Schäden eben nicht normal sind bei dieser geringen Laufleistung. Die Fotos habe ich ja hier hochgeladen. Können die anhand von Fotos eine (genaue) Stellungnahme verfassen?
Viele Grüße
Was kostet im Vergleich ein neuer Sitzbezug inklusive Montage?
Ähnliche Themen
Zitat:
@FCB1977 schrieb am 16. Mai 2024 um 15:31:09 Uhr:
Hatte mal rein informativ bei Audi gefragt. Der Bezug kostet 821€ + Montage.
Nur für die Rückenlehne vom Fahrersitz….
Hi, nachdem ich der Kundenbetreuung angemessen geantwortet hatte, hatte die sich prompt heute nochmals gemeldet.
Das Problem ist, dass die Audi-Kundenbetreuung hier nichts machen kann; das muss vor Ort geprüft werden. Mein Audi-Händler war der Ansicht, das sei normaler Verschleiß und somit kein Gewährleistungsfall. Die Kundenbetreuung hat sich der Meinung dann angeschlossen.
Als Entschädigung/Wiedergutmachung (was auch immer) würde mir die Kundenbetreuung einen Gutschein über 200 EUR ausstellen, den ich für alles mögliche einlösen könnte. Käme dann per Email. Ich hatte noch nicht zugesagt, da ich erst nochmals mit meinem Serviceberater vor Ort sprechen möchte.
Parallel hatte ich mal Kontakt zu Filk Freiberg Institute gGmbH, Abteilung Schadensanalytik aufgenommen.
Das Beste wird wohl sein, ich nehme den Gutschein und tausche die Sitze irgendwann bei einem lokalen Sattler gegen was vernünftiges. Oder ich gehe halt den Weg über das Gutachten (Ausgang offen). Mal sehen.
Viele Grüße
Bei mir haben beide Wangen im Einstiegsbereich diese Falten. Das ärgert mich…. Obwohl Kunstleder ja keine Falten werfen soll.
Ich dachte gerade die Kunstledersitze sollen sehr anfällig sein? Bei den Ledersitzen soll es nicht so aussehen
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 22. Mai 2024 um 10:29:46 Uhr:
Bei mir haben beide Wangen im Einstiegsbereich diese Falten. Das ärgert mich…. Obwohl Kunstleder ja keine Falten werfen soll.
Ist bei mir witzigerweise nur auf der erheblich weniger beanspruchten Beifahrerseite so, und da auch deutlich weniger schlimm, als bei Dir.
Die Wange vom Fahrerseite hat bis heute (nach inzwischen eineinhalb Jahren) noch keine Falte.
Ist schon echt seltsam…
Zitat:
Hi, nachdem ich der Kundenbetreuung angemessen geantwortet hatte, hatte die sich prompt heute nochmals gemeldet.
Das Problem ist, dass die Audi-Kundenbetreuung hier nichts machen kann; das muss vor Ort geprüft werden. Mein Audi-Händler war der Ansicht, das sei normaler Verschleiß und somit kein Gewährleistungsfall. Die Kundenbetreuung hat sich der Meinung dann angeschlossen.Als Entschädigung/Wiedergutmachung (was auch immer) würde mir die Kundenbetreuung einen Gutschein über 200 EUR ausstellen, den ich für alles mögliche einlösen könnte. Käme dann per Email. Ich hatte noch nicht zugesagt, da ich erst nochmals mit meinem Serviceberater vor Ort sprechen möchte.
Parallel hatte ich mal Kontakt zu Filk Freiberg Institute gGmbH, Abteilung Schadensanalytik aufgenommen.
Das Beste wird wohl sein, ich nehme den Gutschein und tausche die Sitze irgendwann bei einem lokalen Sattler gegen was vernünftiges. Oder ich gehe halt den Weg über das Gutachten (Ausgang offen). Mal sehen.
Viele Grüße
Ich habe heute Antwort von der Filk Freiberg Abteilung Schadensanalytik erhalten, allerdings kein richtiges Gutachten, sondern eher eine Erstmeinung. Hatte Fotos zur Verfügung gestellt..
Mein Schadensbild deutet wahrscheinlich auf Austrocknung hin. Das komme durchaus vor bei Kunstleder, allerdings üblicherweise nach einer längeren Nutzungsdauer.
Eine Begutachtung kann prinzipiell angefertigt werden. Da in der Regel die Kosten für die Begutachtung den Wert des Bezugs übersteigen würden, wurde mir empfohlen, die Sache über einen Rechtsanwalt anzugehen.
Den Wagen habe ich als Jahreswagen gekauft. Ich gehe dann nunmehr davon aus, dass der Vorbesitzer evtl. nichts gegen eine vorzeitige Austrocknung gemacht hat (?).
Viele Grüße