kungfu bastelt mal wieder ... diesmal: Tachoscheiben !
Morgen,
habe mir gerade mal einen Entwurf für neue Tachoscheiben gebastelt. Ist noch nicht fertig, nur so als Zwischenstand.
Wird nach Fertigstellung auf einem Lösemitteldrucker auf Folie gedruckt und glänzend laminiert ...
Danke an Nils für den Scan der original Tachoscheibe ... !!
Gruß
kungfu
41 Antworten
Hi Roland,
schaut ja schon gut aus,bin auf das Endergebniss schon sehr gespannd😁
gruß
Ps. Kannst Du mir doch noch eine Dat. für Corel dann schicken?😁
Hab da nen Folientyp an der Hand,der mir das dann machen könnte.
Von mir gäbe es ein vernichtendes Urteil, aber du weisst ja wie ich zu solchen "Basteleien" stehe😁
Deshalb halte ich mich mal vornehm zurück, die Arbeit an sich mit diesem Folienzeugs etc. ist nicht schlecht. Könnte man sicher auch anderweitig sinnvoll einsetzen😉
Ohhhhh, dann schmeiß ich es weg ..... 😁 !
Pfändle: Man könnte Vignetten und TÜV/ASU Stempel machen ( dazu benutzt man unsere Maschinen ) 😉 !
@Nils: Muss man die Nadeln eigentlich beim Umbau abnehmen und wenn ja, wie fixiert man die Wellen ???
@Nils: Habe es nur als Pixeldatei (psd), damit kann dein Folienfritze aber nichts anfangen weil er Vektoren braucht ...
MFG
de Baschtler usm Schwarzwald ...
PS: Euch ist aber klar das man hinterher nur die Anzeigeblätter sieht ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moguai2000
ich finds echt hässlich ehrlichgesagt 😉 aber ist geschmackssache
Wenn du es nur ehrlichgesagt hässlich findest, dann wäre es jetzt an der Zeit zu lügen 😁 !
sorry hatte garnicht gesehen das in diesem thread nur beifall geklatscht werden darf 😉 ich glaube im Golf2 Forum hast mit so nem gebastel mehr fans
Find das gar net übel, gefällt mir gut, nur daß mit dem Öl würd ich mit Kännchen besser finden.
Ist der Hintergrund weiß oder Grau gehalten?
Werden die Dinger in Kleinserie hergestellt und könnte man ggf. gegen eine Aufwandspauschale diese erwerben?
Ist das ein 240 oder 260 Tacho, der Blitz triffts genau.
Das ist tatsächlich hässlich, da gibt es keine zwei Meinungen
ABER 😁 :
Individuell und nicht langweilig.
Die originalen Tachoscheiben sind aus Polycarbonatfolie (PC)
und der Druck entsteht durch Digitaldruckverfahren. soweit ist mein Stand der Dinge.
Problem so wie ich das bis jetzt verstanden hab ist, dass deine laminierten Folien nicht durchleuchtend sind bzw. überall durchleuchten.
ODer hast du daran gedacht udn ich checks nich ? 😉Kann ja sein.
PC-Folie muss man erstmla finden .. (durchleuchtende)
gar nicht so einfach weil ich schon länger such...
wenn jemand ne Quelle hat, am besten mit Druckerei, dann her damit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Pfändle: Man könnte Vignetten und TÜV/ASU Stempel machen ( dazu benutzt man unsere Maschinen ) 😉 !
...man ist hier nur von kriminellen umgeben😁
Daran hatte ich gar nicht gedacht. Es gibt hier allerdings jemanden der gefälschte Plaketten, in der von dir beschriebenen Herstellungsform, unter die Leute bringt.
Es gibt da nur ein kleines Problem: Die Zahlen auf den TÜV-Plaketten z.B. sind leicht erhaben d.h. wie auf Banknoten. Wenn du mit dem Finger drüberfährst merkst du, dass die Zahlen leicht hervorstehen.
Habe mal jemanden dorthin vermittelt, und derjenige ist dementsprechend in einer Kontrolle damit aufgefallen, da der Beamte die Verkehrssicherheit oder was auch immer anzweifelte, und sich die Plakette näher ansah.
Hab mal nachgefragt und der "Plakettenkleber" sagte mir: Die Plaketten vom TÜV/Dekra etc. seien mit den erhabenen Zahlen, und die vom Straßenverkehr ohne. (oder umgekehrt)
Habe mich allerdings nie mit sowas beschäftigt um jetzt sagen zu können ob das stimmt. Vielleicht weiss ja einer von euch mehr dazu? Würde mich echt mal Interessieren. Habe daraufhin mal an versch. Fahrzeugen geschaut, an einigen war es deutlich erhaben, an anderen mehr oder weniger glatt😕
Zitat:
Original geschrieben von bio2k3
Das ist tatsächlich hässlich, da gibt es keine zwei Meinungen
ABER 😁 :Individuell und nicht langweilig.
Die originalen Tachoscheiben sind aus Polycarbonatfolie (PC)
und der Druck entsteht durch Digitaldruckverfahren. soweit ist mein Stand der Dinge.Problem so wie ich das bis jetzt verstanden hab ist, dass deine laminierten Folien nicht durchleuchtend sind bzw. überall durchleuchten.
ODer hast du daran gedacht udn ich checks nich ? 😉Kann ja sein.
PC-Folie muss man erstmla finden .. (durchleuchtende)
gar nicht so einfach weil ich schon länger such...wenn jemand ne Quelle hat, am besten mit Druckerei, dann her damit 🙂
Schon mal drüber nachgedacht,das man die Folie aufkleben könnte🙄
Da brauch dann auch nichts durchleuchten😉
@ Roland.
Ja,Nadeln müssen ab,Welle brauch man net fixieren.
Mnn muß sich nur merken wo die Zeiger in Ruheposition sind.
gruß
nun ja, das ist sone sache mit der durchleuchtung...
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
nun ja, das ist sone sache mit der durchleuchtung...
Was hat das jetzt mit dem Thema hier zu tun?
Nichts😁
Nils hat Recht, wenn mans draufklebt ist ja die originale durchleuchtende PC Folie nach wie vor drunter... 🙄
Hab ich nicht dran gedacht.
Ich weiß auch warum*amkopfkratz* :
Wollte mir auch Tachoscheiben bauen allerdings so wie im M3 E46 also SMG (mit Drehzahlband)
dafür hätte das nicht geklappt weil ich löcher hätte reinschneiden müssen. Dehsalb bin ich immer (für mich zumindest) von neuen PC Folien ausgegangen...
oder hat da jmd. ne andere Idee ?