kundenfreundlichkeit bei audi läßt zu wünschen übrig

Audi A4 B7/8E

also ich bin ein umsteiger;-)
bin von mercedes auf audi umgestiegen.
meine geschichte:
ich habe mir einen audi a4 cabriolet bj.2003 mir nur 30000 km gekauft.
der war 3tage später kaput. erst der drezahlregler dann die drosselklappe und dann das getriebe(Rückwärts gang ging nicht mehr)!
war zwar alles auf garantie aber das man auf das auto dann 6wochen warten muss und nen smart fourfour als ersatzwagen bekommt is schon verwunderlich!
dann kauften wir für meine frau einen a4 avant s-line bj.2007.bei dem funktionierte die bluetooth freisprechanlage nicht.mir konnten 4 Audi-werkstätten nicht sagen warum.dazu muss ich sagen das keine dieser werkstätten nichteinmal in das aufo hinengeschaut hat und nur die fahrzeugidentnr.sehen wollte.jeder hatte eine andere dieagnose die zu nichts führte!wie gesagt alles ungesehen!weiterhin wurde ich in jedem autohaus schlecht behandelt.das heist wie ein vw-polo oder golf fahrer!lange warten und niemand interessierte sich für mein problem!
am ende hat eine freie werkstatt das problem gelößt! der vorbesitzer hat einfach nur den bluetooth-code gändert!der wurde auf werkseinstellung zurückgesetzt und das problem warin 5 min gelößt!

toller service!!!!

ich glaube audi sollte nicht audi-besitzer mit vw-besitzern auf eine stufe stellen!!!!!
sowas passiert bei mercedes nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von torsten21041972


...weiterhin wurde ich in jedem autohaus schlecht behandelt.das heist wie ein vw-polo oder golf fahrer!...

Sag mal, wie hoch trägst du deine Nase eigendlich? Meinst du nur weil dein Wagen mehr gekostet hat, sollen die dich schneller und freundlicher als andere Kunden behandeln?

Komm mal von deinen hohen Ross runter!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanes1982


Aber du musst doch zugeben, dass wenn ich mit einem Audi in die Werstatt fahre, in der Audi- sowie auch VW-Fahrzeuge verkauft und repariert werden, kein Audifahrer verlangen kann, dass er vor einem Polofahrer bedient wird?!

da stimme ich dir ja prinzipiell zu, wenngleich dies wohl eher nicht die intention des threaderstellers war, wie schon geschrieben 😉

gruesse vom doc

Wenn man bei Mercedes mit einem 50k Auto (Viano/Vito V6) zum Eingang nebenan 'Nutzfahrzeuge' geschickt wird, wo's

-keine nett lächelnden Empfangsdamen
-keine Licht- und glasdurchfluteten Lounges
-keine Kaffeebar
-keine (kostenlose) Fahrzeugwäsche zu jeder Inspektion wie bei den PKW nebenan

gibt - das ist kundenunfreundlich!

Wer hingegen von Audi-Produkten wie auch -Werkstätten irgendein 'Premium' erwartet, der ist ganz schön falsch gepolt - Premium ist Koenigsegg und Bugatti, vielleicht noch Lambo und Bentley, die bauen keine 10 Autos am Tag und haben die Zeit jeden Kunden persönlich kennenzulernen.

Oder in nem Bild: Im Keller wohnen Fiat und Ford, im EG Audi und Dutzende andere - und im Himmel die oben genannten.
Joker

unser größter Audi/VW -Betrieb ist jedenfalls eine Katastrophe. Ewige Wartezeiten, inkompetente Kundenberater im Werkstattbereich, selbst für geringfügigste Aufträge wird ein Termin mit Vorlauf von 1 Woche gemacht.

Das letzte Mal hab ich dem KD-Meister deutlich werden lassen das ich nicht bereit bin wenn ich für 13 Uhr einen Termin habe erst um 14 Uhr bedient zu werden. "Ich bin kein Rentner" hab ich gesagt, ich habe nicht unbegrenzt Zeit zu warten.---Am folgenden Tag rief bei mir auch eine Dame an ob ich denn unzufrieden wäre. Daraufhin sagte ich das ich gar nicht damit einverstanden bin für einen 20- 40€-Auftrag (VAG-Com) 3 Mal erscheinen zu müssen und insgesamt 2 Stunden warten zu müssen. Die freundliche Dame meinte die Werkstatt wäre zu 98% ausgelastet und sie müssten erst noch eine spezielle Servicestraße für Leute mit kleineren Aufträgen einrichten.

Und dann noch Preise wie gesalzen--alles doppelt so teuer wie woanders--unmöglich! Ich fahre nur noch zur Ersatzteilbeschaffung hin.

Das witzigste --dann schreiben sie noch groß in der Zeitung mit Gratulationsfoto: "Auszeichnung unseres VAG-Betriebes (in der Top 50) mit deutschlandweit den zufriedensten Kunden"...muß ja alles Lüge sein......unglaublich--jeden den ich spreche hat ein Horror auf die Firma.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Das witzigste --dann schreiben sie noch groß in der Zeitung mit Gratulationsfoto: "Auszeichnung unseres VAG-Betriebes (in der Top 50) mit deutschlandweit den zufriedensten Kunden"...muß ja alles Lüge sein......unglaublich--jeden den ich spreche hat ein Horror auf die Firma.

...traue keiner Statistik, die du nicht selbst...

Ähnliche Themen

Hi
Sagen wir es mal so. Alle wollen nur verkaufen. Danach solltest du höchtens zu Service anrollen. Ansonsten kostest du nur Zeit. Egal ob Audi, Mercedes oder BMW.
PS: Es gibt in in vielen Wagen unserer Premiumhersteller viel hochnäsige Menschen die denken das sie sind was sie fahren. Hab ich bei der DTM gesehen. Manche sahen aus wie laufende Werbetafeln und die Nase gen Himmel nur weil sie ihr Audi Sport Shirt ne Fahne, Basecap und natürlich nen Schlüsselband mit Eintrittskarte. (alla VIP Pass 😛) an sich trugen. Der Schein des seins. Hauptsache öberflächlich für die anderen. Gruß Micha.

War auch am Donnerstag beim Freundlichen und muß sagen von Kundenfreundligkeit hat der Meister bei dem ich war warscheinlich noch nie was gehört.
Bin mind. 10 min an seinem Schreibtisch gestanden (er hat an seinem PC rumgetippt hatte ich ja auch nichts dagegen die Arbeit muß auch gemacht werden).
Aber das er sagt dauert einem moment oder nehmen sie Platz - nichts.
Danach ist er aufgestanden vor gekommen und dann gefragt wass ich will.
Zu meinem Problem gabs nicht viel zu sagen nur einen Termin ausmachen dann wird nach dem Fehler gesucht.

Zum Auto wollte er gar nicht.
Dies ist 2,5 Jahre 2.0l(40 Tkm- 8Tkm hab ich gefahren) und habs vor 4 Monaten von denen gekauft(vorher 10 Jahre einen B5 gefahren).
Nun sagt er die Stoßdämpfer sind nicht in der Garantie.
Im Vertrag steht was von Sachmangelhaftung bis zu einem Jahr.
Kennt sich jemand damit aus?
Wie lang haftet der Verkäufer?

Habe ein Poltern an der vorderachse rechts.
Dies tritt nur bei bestimmten Bodenwellen auf es ist beim ausfedern.
Eine andere Werkstatt hat dies sofort rausgefunden.
Der Meister hat sich sofort ins auto gesetzt eine Probefahrt gemacht und nachher die Lenker überprüft.
Aber nichts gefunden.Er meite weiterfahren bis es Stärker wird um den Fehler zu finden.
Da der Stoßdämpfer ein wenig Ölt hab ich einen Stoßdämpfertest machen lasssen dieser sind i.O.

@patru

wenn sie dir ein fahrzeug mit defekten stossdaempfern verkauft haben werden sie neue einbauen oder das fahrzeug zuruecknehmen muessen - deswegen:

- mangel schriftlich anzeigen, angemessene frist zur beseitigung setzen.
- sofern die frist erfolglos verstrichen ist, den vorgang wiederholen, auf die erste frist hinweisen.
- sofern die frist wieder erfolglos verstrichen ist, rueckabwicklung des kaufvertrages beginnen, ggf. anwalt bemuehen.

lass dich nicht einwickeln von den banditen, man versucht dich abzuzocken.

gruesse vom doc

Ich werde mich mal Rechtlich beraten lassen über den Kaufvertrag ob das so stimmt was mir der Meister und Verkäufer gesagt haben.
Der Verkäufer meinte 2 Wochen wären sie zuständig für Defekte.
Als ich ihn aber darauf hinwies dass das so nicht stimmt das ich innerhalb der zwei Wochen das Rücktrittsrecht hätte konnte er nichts mehr sagen.
Sagte nur ich solle mich an den Meister wenden ob er Intern was machen könnte.
Und das hab ich ja schon gesagt wie der sich bemüht hat.

Hatte schonmal vor 15 Jahren einen Jahreswagen Golf III von diesem Autohaus gekauft und da gab es auch wieder Probleme.

Hab gedacht die hätten sich geändert hab mich wohl geirrt.
War aber mein letztes Fahrzeug von denen.

@patru

das geld fuer den anwalt kannst du dir sparen, der verkaeufer hat ein jahr sachmangelhaftung zu leisten, sofern es sich um einen gewerblichen verkauf handelt. in den ersten sechs monaten ist der verkaeufer dahingehend beweispflichtig, dass der mangel bei uebergabe des fahrzeuges noch nicht bestanden hat - diesen beweis kann er nach aller vorraussicht nicht antreten.

stossdaempfer aus denen oel austritt sind defekt, da gibts nichts zu diskutieren. das polternde radaufhaengungen nicht den normalzustand darstellen duerfte wohl unstrittig sein (wenngleich es sich hier um eine der standardschwachstellen am a4 handelt)

hier besteht ganz klar ein anspruch auf mangelbeseitigung, wenn der verkaeufer mauert soll er sich sein auto in die haare schmieren.

gruesse vom doc

Danke.
Kosten tut der Rechsbeistand nichts da ich Rechtschutz habe.
Will mir nur sichersein welches Recht ich habe sonst wird man ja nur so abgefertigt von denen.

Sollten sie dafür aufkommen müssen ist ja auch die Frage ob sie die Kosten für den guten Stoßdämpfer(linke Seite) übernehmen.
Denn die sollen ja Achsweise get. werden.

Zitat:

Original geschrieben von patru


Kosten tut der Rechsbeistand nichts da ich Rechtschutz habe.

na wenn das so ist - lass uns auf jeden fall wissen wie es ausgeht...

gruesse vom doc

Kannst Du auch sprechen oder nur schreiben? Wenn miretwas nicht passt mache ich meinem Ärger i.d.R. luft und zwar in der betreffenden Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von A4delfi


Kannst Du auch sprechen oder nur schreiben? Wenn miretwas nicht passt mache ich meinem Ärger i.d.R. luft und zwar in der betreffenden Werkstatt.

kannst du auch denken, oder nur bloedsinn posten ?

gruesse vom doc

Habt euch wieder lieb 😁

Eine Szene im Autohaus in der entsprechenden Intensität kann leicht ein Hausverbot nach sich ziehen - wie schlau ist das denn??? Andererseits ist Diplomatie die höchste Kunst des Verhandelns, also besser eine einvernehmliche Lösung suchen, als gleich mit schwerem Geschütz und Anwalt und Gerichtsbescheiden aufzufahren --- und nachher bei der Abholung nach der Zwangsreparatur hat das Auto 3 Kratzer mehr und wer weiß was sonst noch Verborgenes...
Joker

Für mich gibt es 3 Audihäuser:
das 1.: dort habe ich gelernt und einen Mehrumsatz von 300.000€ jährlich mit gebracht!!!
das 2.: ich werde mit Namen angesprochen und man schaut sich immer wieder gerne meinen Wagen an, da ich für die Mitarbeiter ungewönlich bin.
die3.: ich schaue mir gerne mal teure Sachen an.

Zur 1.: Ich habe ne geile Zeit als Mitarbeiter gehabt (vllt auch durch meinen Onkel der SEHHHHHR viel Geld brachte) aber als Kunde war ich der letzte Dreck und wurde nach Strich und Faden verarscht und über den Tisch gezogen!!! Ende war, 2 Kunden weniger und das autohaus gingen die Lizenzen durch sowas verloren und das ende war gesegnet.

das2.: Ich kenne keinen besseren stützpunkt der 4 Ringe! sehr freundlich, sehr modern und sehr Kundenorientiert. Ich kam eig. nur durch nen Preisvergleich dahin und habe denn dort bestellt. Jedes mal kommt die Frage: Herr O. haben Sie wieder was neues verbaut?. S Line ansatz passt nicht, die erste Bekanntschafft, meine antwort: doch doch, ich zeige es Euch nächste Woche. Und so ging es los. sehr geile Audi Bude🙂

die 3.: erstmal gucken lassen, dann bedienen. Gefallen Ihnen die Felgen? Nee sag ich ich, habe die gleichen drauf für 4t€ weniger, da war der Mitarbeiter bedient😁 Er wollte es noch versuchen mit, der Preis kommt direkt vom Hersteller und ist nicht zu drücken. Ich komm gleich wieder sagte ich und holte die Rechnung (direkt vom Hersteller ausgestellt), Kaffee? war die nächste frage🙂 Ist aber der einzige wo ich mal R8 gucken und anfassen darf oder mal was exklusives.

Die 2. Werkstatt ist mein anlaufpunkt für spezielles, Wartung habe ich ne freie Bude und da kommt keiner ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen