Kulanzantrag V10,erneuerung turbolader
Hallo,habe eine Frage zum Kulanzantrag,Erneuerung der Turbolader.Welche Voraussetzungen sind zu erfullen,Fahrzeug aus dem Baujahr 2003,hat naturlich die alten Lader drinne und es treten nun Probleme auf,laufleistung ca.200tkm,vielleicht hat sich schon mit dem Thema beschaftigt?mfg
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich kann das bei einem Kilometerstand von rund 200.000 km auch absolut nachvollziehen.
Grüße aus Hamburg
Björn
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Soll doch jeder dorthin gehen wo er will....
Und ich dachte schon so langsam dass du Provisionsbeteiligt bist mit dem/der Werkstatt aus Padb. 😁
Zitat:
Original geschrieben von majestro_g
Und ich dachte schon so langsam dass du Provisionsbeteiligt bist mit dem/der Werkstatt aus Padb. 😁Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Soll doch jeder dorthin gehen wo er will....
Hehehe
gute Idee, aber dann kanns ja nicht mehr so guenstig werden wenn ich noch Provision bekomme.
Nein im Ernst. Der das macht ist ein Kfz. Meister, speziell Motoren, aus Polen. Er hat seine Werkstatt bei einem Freund von mir innerhalb einer Spedition in Paderborn. Da ich aus Paderborn stamme kenn ich ihn natuerlich.
Gruss
Ralph
In ein Auto mit einem Zeitwert von ca. 14 / 15 T€ eine Reparatur in Höhe von ca. 7 T€ durchführen zu lassen ist schon ganz schön heftig. Selbst wenn einem persönlich dieses Wert ist, und das Fahrzeug ja weitere 200.000 KM gefahren werden soll, ist das Risiko trotzdem sehr hoch!
Was kommt als nächstes? Motor, Getriebe? Elektronikprobleme die auch schnell etliche tausend € verschlingen können?
Und dazu noch das Risiko auf der Straße. Wenn dir einer "reinfährt", sind die 7 T€ auch futsch, weil die Versicherung nur vom Zeitwert ausgeht (ca. 15 T€) und nicht von dem was du in letzter Zeit ins Auto reingesteckt hast.
Ich würd ihn verkaufen. Eventuell findest du ja einen "Bastler" der sich sowas zutraut. Den angehenden Schaden darfst du natürlich nicht verheimlichen, musst aber auch nicht mit den möglichen Kosten "rausplautzen". Um die muss sich der Interessent schon selber kümmern.
Gruß
pesbod
Auch meine Meinung, in ein Auto mit 200tkm und einem Wert von 14k-15k noch 7k rein zu stecken, ist natürlich Blödsinn. Das ist ja schon fast ein Totalschaden. Reparier ihn in einer freien Werkstatt und wenn er dann noch 50tkm geht bis er kaputtgeht, ist alles gut und dann verkauf ihn oder schenk ihn deinem polnischen Meister 🙂 Der freut sich bestimmt 🙂
Gruß, Pete